HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kenwood ka 3700 | |
|
Kenwood ka 3700+A -A |
||
Autor |
| |
Stockwerk
Stammgast |
15:03
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2009, |
Hallo an alle, ich hab mal ne kurze Frage. Ich bin Kenwoodfreund der Baureihen ka .... Ich selber habe zwei ka 3700. Beide verstärker hab ich in der Bucht geschossen. den ersten kurz mal eben für 40 ellus den zweiten unabsichtlich mir gerade mal 30 ellus ohne einen einzigen Kratzer hab beide erst durchgechecklassen mit prima Ergebnissen. ich möchte mich von keinem trennen weil erstens wunderschön und rar, und zweitens mehr Glück wie verstand gehabt. Zum Punkt. Ich will beide betreiben, weil die sind einfach zu schön um einen davon nicht zu nutzen. ???Ich denke da an Bi-wiring und Bi-amping, könnte man eigentlich so machen oder hab ich da nen denkfehler??? [Beitrag von Stockwerk am 04. Apr 2009, 15:04 bearbeitet] |
||
Stockwerk
Stammgast |
18:05
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2009, |
Anklopf klopf klopf... ![]() ![]() |
||
Stockwerk
Stammgast |
18:09
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2009, |
[Beitrag von Stockwerk am 04. Apr 2009, 18:10 bearbeitet] |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:12
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2009, |
Na gut, dann opfere ich mich mal. ![]() Hab hier 2 gleiche Sony-Amps. Daraus hab ich mir im Schlafzimmer ein kleines Bett-Heim-Kino gebastelt.Einen Amp für die Fronts, einen für die Rears.Center im Setup des DVD-Players abgeschaltet und ab geht die Luzy! ![]() Bi-Amping würde ich an deiner Stelle erstmal ausprobieren. Wenn es gut ist, bleib dabei. Wenn nicht, dann eben nicht. |
||
Stockwerk
Stammgast |
18:29
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2009, |
na zur zeit hab ich auch einen front und einen rear aber bi amping könnte fast besser laufen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KA 3700 pakko am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 13 Beiträge |
Leistungsangaben bei einen kenwood ka 3700 Stockwerk am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 17 Beiträge |
Kenwood KA-3700 Boxensuche: Technics SB-EX3? jim_bocho am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 4 Beiträge |
Kenwood Ka-8150 jeremypope am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 5 Beiträge |
Kenwood KA-8100 / KA-7300 Lost_in_the_seventies am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Kenwood KA-1000 gRantFroEsE am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 7 Beiträge |
Kenwood KA-907 Snatch am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 63 Beiträge |
Kenwood KA-990V brücken MrChristoph am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 13 Beiträge |
Kenwood KA-9100 MAC666 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 96 Beiträge |
Kenwood KA 7090R Endstufe auftrennen ? -KingOlli- am 20.02.2020 – Letzte Antwort am 23.02.2020 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.480 ( Heute: 87 )
- Neuestes Mitgliedhfjuergens
- Gesamtzahl an Themen1.492.625
- Gesamtzahl an Beiträgen20.377.768