| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer Amplifier A-441 | |
|  | ||||
| Pioneer Amplifier A-441+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Bassmonster                         Neuling | #1
                    erstellt: 16. Mai 2004, 20:34   | |
| Hallo, Ich habe eine Frage, betreffs meines Pioneer A-441 Vollverstärker. Das Gerät habe ich vor zwei Jahren sehr billig erworben, und es hat bis jetzt einwandfrei funktioniert. Doch in Letzterzeit sind bei allen Geräten die ich angeschlossen habe, Störgeräusche wie Rauschen, schnarren usw. aufgetreten. Ich bin mir sicher das die Boxen in Ordnung sind, da sie noch sehrneu sind, und von der Firma Kanton stammen, was ich mit hoher Qualität verbinde. Ich bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar!! Mit freundlichen Grüßen, David A. R. | ||
| 
                                                chris75                         Stammgast | #2
                    erstellt: 16. Mai 2004, 22:23   | |
| Hallo, Beschreibe das doch mal etwas genauer. Treten die Geräusche nur dann auf, wenn du einen Regler (Lautstärke, Balance,...) betätigst? Oder nur ab einer bestimmten Lautstärke? Mit solchen Angaben könnte man die Fehlerquelle schon mal etwas eingrenzen. Chris | ||
| 
                                                Bassmonster                         Neuling | #3
                    erstellt: 17. Mai 2004, 11:23   | |
| Hi Chris75, Die Störgeräusche sind immer im Hintergrund, unabhängig von der Lautstärke, Balance oder des Basses. Sie sind auch da, wenn kein anderes Gerät aktiv läuft, damit meine ich, wenn der CD-Player an ist, aber keine Cd abgespielt wird. Auch wenn ich die Boxen ausgeschaltet habe, und nur über die Kopfhörer Musik höre sind die Geräusche da. Mit freundlichen Grüßen, David A. R. | ||
| 
                                                RealHendrik                         Inventar | #4
                    erstellt: 17. Mai 2004, 11:57   | |
| Hängt in irgendeiner Weise eine PC-Soundkarte (unabhängig ob ein oder aus) an dem Verstärker? Tuner und gleichzeitig Video bzw. TV? - Entferne mal, so vorhanden, den PC bzw. zieh mal die Antennenstecker von Tuner/Video/TV heraus! Stört ímmer noch was? Gruss, Hendrik | ||
| 
                                                Bassmonster                         Neuling | #5
                    erstellt: 17. Mai 2004, 13:14   | |
| Danke für den Tipp RealHendrik!! Als ich das Kabel vom Computer entfernt habe, war das Geräusch weg. Darauf hätte ich auch selbst kommen können, wie peinlich! Trotzdem Danke!! Mit freundlichen Grüßen David A. R. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Kellerfund: Aiwa XA-007 vs Pioneer A-441 mrib am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 27 Beiträge | 
| Pioneer A-223 vs. A-225 - Wer kennt diese Vollverstärker? stefanhanz am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 5 Beiträge | 
| pioneer stereo amplifier A-878 logen26de am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 2 Beiträge | 
| Pioneer A-777 Equalizer einbinden electrix91 am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2013 – 9 Beiträge | 
| Pioneer amplifier SA-420 Boxen Problem R3PT1L3 am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 13 Beiträge | 
| Pioneer Stereo Amplifier A-66X doublebart am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 8 Beiträge | 
| Pioneer A-88X sakly am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 25 Beiträge | 
| Pioneer A-676 J.Bond am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 44 Beiträge | 
| Pioneer A 858 Def-Rock am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 33 Beiträge | 
| Pioneer A-91D und Bananenstecker? TP1 am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.065
 
                                                                 #1
                    erstellt: 16. Mai 2004,
                    #1
                    erstellt: 16. Mai 2004, 













