| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alter Receiver. wie schließe ich die Antenne an? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Alter Receiver. wie schließe ich die Antenne an?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Zebra777                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 17. Feb 2010, 15:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo     bitte helft mir doch mal. Ich habe folgenden alten Receiver gekauft:  http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWNX:ITBenötige ich zum Anschluss an die Hausantenne (normaler Koaxialstecker der aus der Antennendose kommt) so eine Weihce:  http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:ITOder wie schließe ich eine Antenne an??? Herzlichen Dank für eure Hilfe   Stefan [Beitrag von Zebra777 am 17. Feb 2010, 15:04 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                norman0                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 17. Feb 2010, 17:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Stefan, Du musst einfach den Stecker von Deinem Koaxkabel abschneiden und abisolieren. Die beiden Enden klemmst Du dann einfach an den 75 Ohm Anschluss Deines Receivers.  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Zebra777                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 17. Feb 2010, 17:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, na das hört sich ja recht simpel an. Also könnte ich mit diesem Adapter (Link ganz oben) gar nichts anfangen beim Sony STR 313L ??  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 17. Feb 2010, 18:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Den Adapter brauchst Du nicht. ![]() Den Innendraht, auch "hot wire", wird in die 75 Ohm "Klemme" rechts geklemmt. Das Aussengeflecht der 75 Ohm-Koaxialantennenleitung zwirbelst Du zusammen und schraubst selbige an das Gerätegehäuse. Sollten eventuelle Störgeräusche beim Radioempfang auftreten, einfach-probehalber-die Schirmung abkoppeln/abschrauben.    matsch lack!Oder muß der hot-wire links geklemmt werden???                                         [Beitrag von Compu-Doc am 17. Feb 2010, 18:28 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Zebra777                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 17. Feb 2010, 18:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hey die Abbildung ist ja sehr gut :-) Also nur abisolieren und an den beiden aufgezeigten Klemmen reinstecken... müsste ich hinkriegen :-)  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 17. Feb 2010, 18:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Versuche bitte mit dem "hot wire" in die linke Antennenklemme (75 Ohm) zu gehen; das ist eher die Richtige. Sollte sich kein guter UKW-Stereoempfang einstellen, einfach mal die rechte Klemme nehmen.                                         [Beitrag von Compu-Doc am 17. Feb 2010, 18:47 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                sehrinteressiert                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 17. Feb 2010, 20:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Sieh aber zu, dass du mit keinem der dünnen Drähtchen des Schirms Berührung mit dem Innenleiter bekommst. Am besten geht es, wenn du den äusseren Mantel etwas (1cm) mehr absetzt als den Inneren. Dann schön verzwirbeln das Ganze und beide blanken Leiter evtl. nochmal einzeln isolieren. Gruss  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Zebra777                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 17. Feb 2010, 23:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke für den Hinweis :-) Komisch dass es keinen Stecker oder so was gibt um da die Antennen zu befestigen. Wäre doch sauberer. Was haben die denn da vor 30 Jahren reingesteckt? Auch abisolierte Kabel und Mantel???  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 17. Feb 2010, 23:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dieses Gerät besitzt keinen Antanneneingang via Stecker;  man kann nur die Klemmeingänge nehmen und eine sog. Wurfantenne..........werfen                                            | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Pioneer Receiver sx 650 Antenne hein_troedel am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kein Koax-Anschluß -> wie Antenne anschließen? doc_relax am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welche Antenne an dieses Receiver? edition3 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            ALTER RECEIVER NIKKO TRM750 VOLLVERSTÄRKER GERYXYZ, am 06.04.2018 – Letzte Antwort am 08.04.2018 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wie schließe ich meinen Equalizer an? Tulpitaennchen am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            alter Receiver: AN/AUS per Fernbedienung maserdek am 21.03.2020 – Letzte Antwort am 23.03.2020 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Alter Amp/Receiver Nif4n am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Alter Receiver mit Kappa Infinity? gadget72 am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gesucht: Externe Antenne für Marantz 1550 Receiver StephanCOH am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Antenne/Kabelanschluß an Marantz 2100 antondd am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 14 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.600
 
 
 
                                       
 
                                       







