HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Braun L730 noch kaufen? | |
|
Braun L730 noch kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
MK1275
Stammgast |
17:29
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2010, |
Hallo, was haltet Ihr von den Braun L730? Lohnt sich der Kauf dieser LS? Vielen Dank für eure Meinungen. |
||
felihifi
Stammgast |
17:46
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2010, |
Lohnt sich sicher, sofern der Preis denn stimmt. Stammen aus den späten 70ern und sind Qualitativ recht hochwertig. NP von um die 800,- DM. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass die Sicken oftmals brüchig wurden, also vorher vergewissern (Reperatur kostet ca. 50,- EUR). Ansonsten machst du mit denen sicherlich nichts falsch, vorrausgesetzt der Klang gefällt dir. ![]() ![]() [Beitrag von felihifi am 16. Mrz 2010, 19:22 bearbeitet] |
||
MK1275
Stammgast |
19:19
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2010, |
Danke dafür. Könnte die LS für ca. 100 Euro bekommen. Die Sicken wurde gerade laut Verkäufer gerade erst erneuert. Zuviel? |
||
torbi
Inventar |
19:22
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2010, |
Sicher nicht, wenn der optische Zustand ok ist. Würde ich machen. ![]() Viele Grüße, Torbi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alte Braun Lautsprecher dipal am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 7 Beiträge |
Braun Boxen FieteF. am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 6 Beiträge |
Braun G11 pxxs am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 2 Beiträge |
Braun CM6 hifi-chris am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 4 Beiträge |
Braun L80 am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 3 Beiträge |
Braun Cassettenrecorder Rockabilly-Freiburg am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 9 Beiträge |
BRAUN Service? Chrissi1 am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 4 Beiträge |
Braun Atelier SirAlex92 am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 14 Beiträge |
Braun-Design Purzello am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 48 Beiträge |
Braun Atelier phro am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 06.07.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- DIN-Stecker Belegung
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Leistung Sharp system 7700
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.166 ( Heute: 59 )
- Neuestes MitgliedEMKK-220
- Gesamtzahl an Themen1.492.169
- Gesamtzahl an Beiträgen20.369.392