| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Anschlussbelegung für alten Geithain Verstärker ge... | |
|
|
||||
Anschlussbelegung für alten Geithain Verstärker gesucht+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Labtec123
Stammgast |
#1
erstellt: 01. Nov 2010, 19:13
|
|
|
Hallo, Habe einen alten Geithain Verstärker (DDR) sehr günstig erstanden. Nun habe ich eine Frage zur Anschlussbelegung: Das Gerät ist für 100 Volt Lautsprecher ausgelegt. ( kein Problem da ich ELA Speaker da habe) Nur bereitet mir der Anschluss Kopfzerbrechen Es ist ein Steckeranschluss der an einen kleinwüzigen Cee Stecker erinnert. |
||
|
Labtec123
Stammgast |
#2
erstellt: 02. Nov 2010, 16:58
|
|
|
es handelt sich um einen Universal-Mischverstärker V921 (V 921) hier ein Bild was ich im WWW gefunden habe [Beitrag von Labtec123 am 02. Nov 2010, 16:59 bearbeitet] |
||
|
E130L
Inventar |
#3
erstellt: 03. Nov 2010, 07:55
|
|
|
Hallo, im Raupenhaus gibt es die Unterlagen!Die Geräte kann man auch auf 50 u. 25V umschalten, bei 25V kann man 8 Ohm Lsp direkt anschliessen. MfG Volker |
||
|
Labtec123
Stammgast |
#4
erstellt: 04. Nov 2010, 15:52
|
|
|
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Geithain Mischer Vermona-Fan am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 4 Beiträge |
|
anschlussbelegung elac tonabnehmer harald64646 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 2 Beiträge |
|
RFT / Geithain BR 25 Optimierung enni am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 36 Beiträge |
|
ME Geithain Leistungsverstärker V941 richtig anschließen? christian200 am 03.04.2024 – Letzte Antwort am 10.04.2024 – 29 Beiträge |
|
Kaufempfelung für Verstärker gesucht maxmartingoetz am 09.07.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2018 – 23 Beiträge |
|
Verstärker gesucht + viele Fragen superfalse am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 10 Beiträge |
|
Infos über alten PA-Verstärker dringenst gesucht! Fendt am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 2 Beiträge |
|
Verstärker gesucht! k-town am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 14 Beiträge |
|
"highend"- Klassiker (Verstärker) gesucht. zweiter_Versuch am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 151 Beiträge |
|
Warmklingender Verstärker oder Endstufe gesucht Klangfreak am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjonas98_
- Gesamtzahl an Themen1.562.249
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.688









