HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » was kaufen? | |
|
was kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
sempliciotto
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2005, |
nocheinmal sempliciotto... ...mit erhöhtem beratungsbedarf. vorab eine warnung: dieser beitrag könnte für hifi-puristen eine qual sein. gefragt sind hifi-interessierte/begeisterte mit sehr (sehr) viel einfühlungsvermögen.... folgendes problem: das was ich im augenblick zuhause an sound habe, erinnert an die bösesten kofferradio (nit kasettenfunktion) zeiten. hier muss abhilfe geschaffen werden. allerdings sieht es zur zeit so aus, dass ausbildungsbedingt (referendariat - die, die es kennen, wissen was ich meine ;-)) erst eine verbesserung der kassenlage (ohnehin zusätzlich durch bald zwei kinder belastet) in einem jahr zu erwarten ist. nun suche ich nach alternativen, die mir kein schlechtes gewissen wegen der investition machen, aber doch mehr als nur eine ganz knappe zwischenlösung sind. vom plattendreher her müsste es vorerst ok sein, eine kollegin hat freundlicherweise überlegt, dass ihr alter neuwertiger dual 731q besser bei mir als auf dem sperrmüll aufgehoben ist. nun bräuchte ich gute empfehlungen in sachen verstärker und lautsprecher. ich bin bescheiden musik: primär jazz (plus chanson, soul, funk, etwas pop und etwas klassik), fast ausschließlich auf vinyl. optik: ende der 70er finde ich schon schick... silber prima, schwarz geht auch. sound: kleine wohnung, viele bücher, aber: verbesserung dieses zustandes tut not: DUMPFE BÄSSE MATSCHIGE MITTEN KLIRRENDE HÖHEN also: was kaufen? ich freue mich auf antworten, bis dahin, g. |
||
doc_relax
Inventar |
17:19
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Tach auch! Gugg ma hier: ![]() Wenn du dich mit einem großen, schweren Gerät anfreunden und über den Mangel am Radioteil hinwegsehen kannst. Klingt gut. Es gibt natürlich Amps mit überdurchschnittlich gutem Phonoteil, da mußt du aber idR auch tiefer in die Tasche greifen, und die Boxen müssen ja auch passen. Da der Wega nicht so exorbitant viel Leistung bringt, wärst du für brauchbare Boxen schon mit ca. 50-100 EUR dabei. Gruß doc |
||
sempliciotto
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2005, |
hi... ...vielen dank fuer das angebot. ich suche allerdings einen vollverstaerker. irgendwie habe ich was reciever angeht eine schere im kopf. bloed vielleicht, aber man muss ja auch manchmal nett zu den eigenen spinnereien sein... ![]() also: was kaufen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Grundig Globemaster Kofferradio berlidet am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 5 Beiträge |
kofferradio sendereinstellung ? serian am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 3 Beiträge |
HiFi Geräte im Film harald64646 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 83 Beiträge |
Problem mit ITT Hifi 8033 pinballshark am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 4 Beiträge |
ITT HiFi 8033 charlymu am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 5 Beiträge |
Grundig Super-HiFi 650 Professional an Marantz PM4400 artesuono am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 7 Beiträge |
English Vintage Hifi hifibrötchen am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 23 Beiträge |
Vintage HiFi Geschäft In Zürich Toni_ am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 12 Beiträge |
goldene Zeiten? jetking_2 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 20 Beiträge |
Frage zu ::: Loewe HiFi Sound Project A 12000 ::: Quake2000 am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 25.03.2020 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Geräte der 80er Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.800 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedEddieElektro
- Gesamtzahl an Themen1.493.002
- Gesamtzahl an Beiträgen20.384.225