| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer A-757 | |
|  | ||||
| Pioneer A-757+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                WurstLP                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 11. Mai 2012, 21:34   | |
| Hi Hab heute einen Pioneer A-757 Bekommen Und wollte fragen ob er für Die Mivoc Sb 210 Geeignet Ist Oder nicht :-) Und Wie gut Ist er Heute zutage Gegen Andere hochwertige Stereo Amp's Im Renn    | ||
| 
                                                gammelohr                         Inventar | #2
                    erstellt: 11. Mai 2012, 21:38   | |
| gratuliere, du hast da nen echt feinen Verstärker bekommen der sich vor heutigen Verstärkern echt nicht verstecken muss. Sehr massives gerät, gute Leistung. Deine Lautsprecher eignen sich natürlich für ihn. Nur du weisst, nie so laut hören das sie zerren. Es gibt natürlich Lautsprecher die besser klingen aber wenn sie dir reichen ist alles ok. | ||
| 
                                                onkel_böckes                         Inventar | #3
                    erstellt: 11. Mai 2012, 21:39   | |
| Der Amp ist sehr gut, um was gleichwertiges in neu zu bekommen müstest du um die 800,- ausgeben. Bei guten technischen Zustand steht er Neuen in nichts nach! Und für die Mivoc ist der gut da hätten es auch 2 Nummern kleiner getan! Grüße! | ||
| 
                                                WurstLP                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 11. Mai 2012, 22:00   | |
| Ok Thx Für Die schnelle Antwort Und noch eine Frage . Es ist alles im Guten zustand Nur Es fehlt der Dreh knopf Vom Input select   Bekommt Man soeinen Noch ??? | ||
| 
                                                misfits                         Inventar | #5
                    erstellt: 13. Mai 2012, 10:41   | |
| Ich denke schon  Googel mal nach Etus Landgraf.Die haben ne Menge ersatzteile für Pio´s   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Pioneer A-757 - Phonoproblem Pafnuti am 20.02.2021 – Letzte Antwort am 20.02.2021 – 3 Beiträge | 
| pioneer a-757,lötarbeiten-schaltplan i-no am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 3 Beiträge | 
| Pioneer A-757 MKII qualität englojag am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 17 Beiträge | 
| Pioneer CT-757 Zwei Fragen. Lord-Senfgurke am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 3 Beiträge | 
| Pioneer A-757 im Vergleich zu heutigen Stereo-Vollverstärkern? floschn am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 5 Beiträge | 
| Pioneer A-757 Mark II als Endstufe Fauki am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 21 Beiträge | 
| Subwoofer an Pioneer A-757 MK2 Fauki am 09.09.2023 – Letzte Antwort am 09.09.2023 – 3 Beiträge | 
| Pioneer SX-757 charlymu am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 4 Beiträge | 
| pioneer stereo amplifier A-878 logen26de am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 2 Beiträge | 
| Pioneer a-757 MK II  Input-Selektor-Knopf? Lionwm am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 11. Mai 2012,
                    #1
                    erstellt: 11. Mai 2012, 










