| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer A-757 - Phonoproblem | |
|
|
||||
Pioneer A-757 - Phonoproblem+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Pafnuti
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 20. Feb 2021, 17:34
|
|
|
Hallo, eine Frage an die Fachleute: Wenn ich einen Plattenspieler ohne eingebauten Entzerrer/Vorverstärker direkt an den Phonoeingang des A-757 anschließe, kommt nur bei gedrückter Direkttaste ein Signal an den Lautsprechern an. Das heißt, dass das Klangregelmodul umgangen/überbrückt wird. Muss das so sein? Meine Einstellungen: Input Selector/Funktion: Phono (Schalter S701 im Serviceheft) Rec Selector: OFF oder Source (Schalter S702 im Serviceheft) Phono Selector: egal - unterschiedliche Klangbilder (Schalter S501 im Serviceheft) Phono EQ: ON Alle anderen Eingänge (CD, Tape usw.) werden bei Direct OFF, wie es sein muss, intern über die Klangregelung geschleift. Vielen Dank! |
||
|
Wuhduh
Gesperrt |
#2
erstellt: 20. Feb 2021, 21:56
|
|
|
Nein, muß nicht sein. Evtl. Schalter und Relais' mit geeignetem Reiniger Tuner-Oszillin sanft spülen und dabei / danach mehrfach schalten ? MfG, Erik |
||
|
Pafnuti
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 20. Feb 2021, 22:08
|
|
|
Danke Erik, ich konstatiere: Phono muss sich bei offener Direkt-Taste auch über die Klangregelung beeinflussen lassen. VG |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Pioneer A-757 WurstLP am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 5 Beiträge |
|
pioneer a-757,lötarbeiten-schaltplan i-no am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 3 Beiträge |
|
Pioneer A-757 MKII qualität englojag am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 17 Beiträge |
|
Pioneer A-757 Mark II als Endstufe Fauki am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 21 Beiträge |
|
Subwoofer an Pioneer A-757 MK2 Fauki am 09.09.2023 – Letzte Antwort am 09.09.2023 – 3 Beiträge |
|
Marantz 2265, Phonoproblem !!! bodi_061 am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 7 Beiträge |
|
Pioneer SX-757 charlymu am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 4 Beiträge |
|
Pioneer CT-757 Zwei Fragen. Lord-Senfgurke am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 3 Beiträge |
|
Pioneer a-757 MK II Input-Selektor-Knopf? Lionwm am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 2 Beiträge |
|
DUAL 1229 an Pioneer A-757 laeuft nicht KimmJoe am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedkatherinel56
- Gesamtzahl an Themen1.562.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.668








