HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Unterschied Grundig XSM 2000 vs XSM 3000? | |
|
Unterschied Grundig XSM 2000 vs XSM 3000?+A -A |
||
Autor |
| |
bernnbaer
Inventar |
14:32
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2014, |
Hallo zusammen, außer, dass die XSM 2000 minimal kleiner, dafür aber deutlich leichter (20kg. vs. 30 kg) sind und sie nicht ganz so tief spielen, finde ich keinen Unterschied. Sowohl sämtliche Chassis, als auch die Verstärkereinheiten scheinen identisch zu sein. Kann mich jemand darüber aufklären, wo, so es denn einen gibt, der signifikante Unterschied zwischen beiden Boxen liegt? danke schon mal ![]() |
||
Passat
Moderator |
15:05
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2014, |
Mittel- und Hochtöner sind identisch, die Tieftöner lt. Teileliste nicht. Die Tieftöner von XSM 2000 und XSM 3000 haben unterschiedliche Teilenummern. Da gibt es wohl Unterschiede, die von Außen nicht sichtbar sind (z.B. härtere/weichere Sicken oder Zentrierspinnen, Schwingspule o.Ä.). Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig XSM 3000 doppelpc am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2017 – 34 Beiträge |
Grundig XSM 2000 gekauft jsjoap am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 3 Beiträge |
Dornröschenschlaf Grundig Aktivboxen XSM 3000 Ziggy am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 5 Beiträge |
Ich brauche die Größe + Daten der XSM 2000, XSM 3000, SM2000 und SM 3000 Scharrlatan am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 15 Beiträge |
Grundig XSM 2000 Aktiv taugen die was? jsjoap am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 15 Beiträge |
Grundig XV 7500 & T 7500 & Grundig - Aktiv-Boxen - XSM 3000 El_Sol am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 10 Beiträge |
Hilfe, meine XSM 3000 verabschieden sich hilux_4x4 am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 14 Beiträge |
Wer kann helfen Grundig Aktiv-Boxen XSM 3000 zu restaurieren ? HappyMax am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 3 Beiträge |
Grundig XSM 2000 umbau der Anschlüsse auf XLR jsjoap am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 5 Beiträge |
Heute habe ich meine neuen "alten" grundig XSM 2000 in Betrieb genommen jsjoap am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- JVC unterbewertet oder uninteresannt?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Geruch aus alten Geräten
- Leistung Sharp system 7700
- Vintage-Lautsprecher bis 500€. Eure Favoriten
- Geräte der 80er Jahre
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Grundig Space Fidelity Infos
- Der Rosita und Audion Thread
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Reinigung von verdreckten Geräten
- Canton Quinto 530 vs. Karat 300 vs. Karat 60
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Vergessene HIFI Läden - Lost in space
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.327 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedArilleta17
- Gesamtzahl an Themen1.497.214
- Gesamtzahl an Beiträgen20.465.144