HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Das Angebot (bzw. der Witz) des Jahres! | |
|
Das Angebot (bzw. der Witz) des Jahres!+A -A |
||
Autor |
| |
Django8
Inventar |
06:21
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2006, |
Der absolute Knaller! Derart gut, dass ich das gleich fotografisch festhalten musste (das glaubt mir sonst ja keiner). Also, nicht allzu weit von meiner Wohnung (in der Schweiz) entfernt gibt's so 'n windigen Typen, der versucht, irgendwelche gebrauchten HiFi- und TV-Geräte zu masslos übertriebenen Preisen loszuwerden. Letzten Donnerstag sah ich in seinem Schaufenster dieses "Angebot" hier für einen Pioneer SX-424: ![]() Zum Totlachen! Schon nur die "Rechtschreibung" – "Migrofon" ist ja echt ein tolles Wort. Wusste auch nicht, dass ein Pioneer SX-424 300 Watt hat (aber lernt ja immer dazu). Zum Preis: CHF 180.- sind gemäss aktuellem Wechselkurs etwa 114 Euros.... (Der SX-424 ist zwar wirklich ein guter Receiver, aber selbst für ein Top-Exemplar sind 70 € die alleroberste Schmerzgrenze). Kommt noch dazu, dass der Typ, der dieses Gerät verkaufen will, keine Ahnung von der Technik zu haben scheint und sämtliche Geräte somit so verkauft, wie er sie reingekriegt (bzw. gefunden, gestohlen oder was weiss ich) hat – als nix mit "revidiert" oder ernsthaft "geprüft". |
||
aileena
Gesperrt |
21:40
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2006, |
Vieleicht hat der mal beim Migros gearbeitet, deswegen Migrofon ![]() |
||
|
||
Badhabits
Inventar |
02:55
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2006, |
Hi Ja, das ist möglicherweise dieselbe Personengruppe, welche beim Augenlicht Ihrer Kinder schwört, dass das Geräte geprüft ist und einwandfrei läuft. Dann bei Inbetriebnahme zuhause: ...kein Mucks - Gerät aufgeschraubt - es fehlen Platinen und Innenverkabelung ist teilweise abgeschnitten. ...Power On - Verstärker fängt an zu Rauchen. Gerät aufgeschraubt - mit Draht wurde die Sicherung überbrückt. Ich sag jetzt nicht, welche Nationalität der/die Verkäufer hatten. Gruss Badhabits [Beitrag von Badhabits am 25. Apr 2006, 02:55 bearbeitet] |
||
raphael.t
Inventar |
05:05
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2006, |
Hallo miteinander! Aufrichtigkeit und Vertrauen kann man leider nicht bei allen voraussetzen... Es tummeln sich halt alle möglichen Charaktere und Temperamente bei Ebay (und sonst wo) herum. Auch auf Flohmärkten erlebe ich immer wieder Phantasiepreise, womit ich durchaus leben könnte --- manche kennen sich halt nicht aus oder haben vorher ein paar Ebay Angebote durchegelesen --- doch wenn Frechheit und Präpotenz dazukommen, dann wird es auch mir zuviel. Die mit den völlig überzogenen Preisen sind dann meist genau die gleichen Flohmarktstandler, die, wenn sie als Käufer auftreten, alles geschenkt haben wollen!... Das sind nur meine subjektiven Erfahrungen, die Präpotenz ist dabei schon bei einer Nationalität gewichtet, ich sage nicht, bei welcher, denn auch Ösis können frech werden, wenn man bei der Preisnennung ungläubig oder verwundert dreinschaut. Mit freundlichen Grüßen Raphael |
||
mamü
Inventar |
05:12
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2006, |
Moin, tja man kann es ja versuchen. Irgendeinen "Dummen", der denkt er hätte ein Schnäppchen gemacht gibt es immer. Auch jeder einzelne von uns ist sicherlich gefährdet. Es gibt meist immer ein Gebiet, in dem man sich nicht so auskennt. Wie auch, dafür gibt es zu viele Konsumgüter. Gruß, Marc |
||
tophop
Stammgast |
19:42
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2006, |
hi, man muß noch den gewinn und die gemeinkosten ![]() ![]() ciao frank ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Witz des Tages! Django8 am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 14 Beiträge |
BLAUPUNKT PA 240 PREAMP - EIN WITZ muellermoxx am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 6 Beiträge |
witz des tages: preise bei audiscope.net für pioneer m-73 und c-73 Schimanski am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 20 Beiträge |
Marantz 5220 - gutes Angebot? RalphWiggum am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 11 Beiträge |
Pioneer SA-740 Angebot jakob216 am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 6 Beiträge |
Überteuertes Harman-Kardon 930-Angebot Jeremy am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 17 Beiträge |
unmoralisches angebot erhalten suelles am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 24 Beiträge |
NAD 140 ? was ist von diesem Angebot zu halten? Django8 am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 22 Beiträge |
Angebot realistisch? harman kordon + Cabasse goodlook am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 20 Beiträge |
Zwei Marantz 4400 im Angebot Klassik-Fan am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Beste Bandmaschine
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Grundig Space Fidelity Infos
- Leistung Sharp system 7700
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Geräte der 80er Jahre
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.080 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedandruschka_190662
- Gesamtzahl an Themen1.493.453
- Gesamtzahl an Beiträgen20.392.508