HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Problem mit Sony DAT TCD-D3 | |
|
Problem mit Sony DAT TCD-D3+A -A |
||
Autor |
| |
PHIL333
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2006, |
Hi, ich hab ein Problem mit meiner Sony DAT TCD-D3. Letztes WE hab ich einen Live-Mitschnitt eines Konzertes gemacht. Bei der Aufnahme hat alles bestens funktioniert, hat nicht übersteuert o.ä. Als ich mir dann die Aufnahme mal anhörte, war alles einwandfrei. Als ich die DAT-Kassette dann rausnahm, gab es einen ganz kleinen Bandsalat. (Wirklich nix großes). Jedenfalls hab ich mit einer kleinen Schere vorsichtig das Band aus der Laufwerksmechanik gefädelt. (Nicht durchgeschnitten ![]() Seitdem klingt die komplette Aufnahme fürchterlich. Total verzerrt. Wie kann es sein, dass die GANZE Kassette im Eimer ist, wenn doch nur ein kleines bisschen Band beschädigt ist? Andere Kassette rein - einwandfrei - also is der DAT nix passiert. Bin etwas ratlos. - Benötige die Aufnahme dringend! Danke Im Voraus Phil. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TCD-D3 augurex am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 4 Beiträge |
Sony DAT 57ES defekt? weakbit am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 01.08.2015 – 4 Beiträge |
Sony 77ES DAT Neuzugang charlymu am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 19 Beiträge |
Sony Dat 2000es RubySoho am 27.08.2021 – Letzte Antwort am 30.08.2021 – 19 Beiträge |
Einmessen, Tandberg TCD 420a HerEVoice am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 8 Beiträge |
DAT? walterr am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 93 Beiträge |
DAT-Rekorder und geeignete DAT-Bänder julpas am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 51 Beiträge |
DAT Reinigungskassette ernado7 am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer DAT D-05 Problem andpe am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 8 Beiträge |
DAT-Kassetten Rehe am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedNotice:_0.9_BTC_pend...
- Gesamtzahl an Themen1.561.045
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.042