HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Philips Laboratory Endstufe ? | |
|
Philips Laboratory Endstufe ?+A -A |
||
Autor |
| |
Anna21
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:30
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2006, |
Hallo, ich wollte mall eure Meinung zu der Philips Laboratory 22AH 578 Endstufe falls Bekannt erfahren weil ein Arbeitskollege sie Verkaufen will und ich nicht so viel Erfahrung mit Endstufen habe. Wie ist die so von Klang her und was ist die noch Heute Wert also was soll ich investieren ? Sie soll 2x210 W Sinusleistung an 8Ohm haben und über 28 Kg wiegen. Gruß |
||
Peter_Wind
Inventar |
19:33
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2006, |
|
||
aileena
Gesperrt |
19:47
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2006, |
Klasse Endstufe, hergestellt in den USA. Das war die Vorzeigestube und der High End Bereich von Philips. Das sind ganz rare und gesuchte Stücke. Was will Dein Kollege dafür haben? Dann brauchst Du nur noch eine schöne Vorstufe ![]() |
||
Anna21
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:57
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2006, |
Über den Preis haben wir noch nicht gesprochen deshalb was ist die noch wert wie weit soll ich gehen ? Zustand ist Top. |
||
aileena
Gesperrt |
20:02
![]() |
#5
erstellt: 26. Jul 2006, |
Meines Wissens werden die zwischen 200,- und 400,- gehandelt, je nach Zustand und Jahreszeit. Aber das ist schwer zu fixieren. An manchen Tage geht bsw. gar nichts und an anderen Tagen schießt der Kurs nach oben. Versuch halt so wenig wie möglich zu bezahlen. Hört sich jetzt plakativ an, aber das ist das Beste. Fühl doch mal vor und gib uns dann die Preisintention Deines Kollegen. |
||
Anna21
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:42
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2006, |
Hallo, habe Heute mit Ihn gesprochen er möchte 550 EUR ich Denke auf 500 würde ich Runterhandeln. Nun ein Guter Preis oder zu Teuer ? |
||
aileena
Gesperrt |
18:57
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2006, |
Ich persönlich würde 500.- nur geben, wenn sie äußerlich und im Inneren vollständig ok ist und der Zustand nahe mint ist. Obwohl das schon heftig ist. Für den Kurs gibt es sogar bessere Endstufen über 123 zu holen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Laboratory series 572 Made in USA highfreek am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 11 Beiträge |
Luxman Laboratory Serie TomBe* am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2015 – 23 Beiträge |
Luxman Endstufe micha_D. am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 13 Beiträge |
Suche Infos zu Philips Endstufe odave0 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 5 Beiträge |
Philips Vorstufe / Endstufe wie Uher/Palladium? Yorck am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 4 Beiträge |
nochmalige Bitte Philips sq 22 hidodi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 7 Beiträge |
thorens endstufe ?? chinakaiser am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 6 Beiträge |
Audire Endstufe Audire500 am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 9 Beiträge |
Endstufe "knallt" Til1967 am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 5 Beiträge |
NAD2200 Endstufe hermannxxl61 am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.402 ( Heute: 61 )
- Neuestes MitgliedTalking-Heads
- Gesamtzahl an Themen1.492.522
- Gesamtzahl an Beiträgen20.375.499