HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Loewe Opta Sound Projekt TA 12000? | |
|
Loewe Opta Sound Projekt TA 12000?+A -A |
||
Autor |
| |
johannhh
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2006, |
Da bei Klassikern vielleicht besser aufgehoben stelle ich diese Umfrage auch nocheinmal hier rein: Hallo miteinander, stelle gerade für meine Freundin Stereoalnlage zusammen (Überraschung) was haltet ihr von dem Reciver Loewe Opta Sound Projekt TA 12000? Sieht zumindest ganz schick aus das Teil, und wüde somit passen , aber hat er auch Sound??? Vielen Dank für Antworten Jóhannhh P.S. Hier nochmal der Link incl. zweier Fragen: Werden die anderen Komponnenten über Chinch angeschlossen? Verfügt das Gerät über einen Phono-Eingang, oder benötigt er einen Vorverstärker? ![]() Also, vielen Dank für Hilfe, Johann [Beitrag von johannhh am 25. Sep 2006, 11:45 bearbeitet] |
||
Mos_Fet
Stammgast |
11:55
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2006, |
Hallo, eine Phonoeingang wird der Receiver mit Sicherheit haben,zumindest für MM-Systeme.Ob das Gerät über Chinch oder Din Buchsen verfügt und wie es so klanglich ist kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich wäre allerdings in diesem speziellen Falle vorsichtig bezüglich der Funktion des Gerätes,weil da in der Artikelbeschreibung keine Rede von ist,wenn das Relais klickt kann der Receiver trotzdem dahin sein. greetz Mos_Fet |
||
|
||
"Wernke"
Stammgast |
21:42
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2008, |
danke |
||
Onkel_Siggi
Stammgast |
23:25
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2008, |
![]() ![]() ![]() |
||
"Wernke"
Stammgast |
12:22
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2008, |
oh schuldigung .....hatte zwei tabs offen und hab es beim falschen reingeschrieben |
||
RSV-R
Gesperrt |
20:24
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2008, |
Trotzdem ein interessanter Receiver - lange Zeit verkannt. Jetzt ziehen die preise langsam - sehr langsam - an. Baugleich mit einem Philips-Bruder. Beide Geräte wurden aber von einem Dritten in Japan gebaut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe TA 12000 - Speaker torbi am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 9 Beiträge |
Tape Deck zu TA 12000 silverhawk2009 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 9 Beiträge |
Infos zu Loewe Sound Project A 12000 ??? Will0w am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 3 Beiträge |
Musiktruhe Loewe Opta Ondollo am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 9 Beiträge |
LOEWE OPTA Lautsprecher nostalgiker am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 2 Beiträge |
Loewe Opta Stereo Röhrenradio ratfink am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 9 Beiträge |
OPTA Loewe 237 GW rob_bee am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 3 Beiträge |
Loewe St 220 Opta backinblackbbka am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 5 Beiträge |
Philips Sound Project TA 12000: Diverse Fragen Shaun2221 am 24.03.2016 – Letzte Antwort am 19.05.2016 – 30 Beiträge |
Wert -> Loewe Opta Rheingold 3852 Superlaie am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- DIN-Stecker Belegung
- Geräte der 80er Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.716 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedtreXbor44
- Gesamtzahl an Themen1.492.863
- Gesamtzahl an Beiträgen20.382.099