HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer Experten schaut mal rein | |
|
Pioneer Experten schaut mal rein+A -A |
||||
Autor |
| |||
hifibrötchen
Inventar |
14:55
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2006, |||
Moin ihr Experten ![]() Ich habe da mal eine Frage und zwar habe ich hier einen Equalizer der genau ausieht wie der PIONEER SG - 9800 , nur bei meinen steht PIONEER SG - 9 drauf und hat einen Amistecker dran und kann auf 220 volt umgeschaltet werden .Mein PIONEER SG - 9 hat alles genau wie der SG - 9800 . Also zu meiner Frage gibt es einen Unterschied zwischen den Geräten ausser die Namensgebung ?! . Und warum hat meiner eine andere Typenbezeichnung . Wenn ihr ein Bild wünscht mache ich das gern ![]() Nun aber ihr Experten . Gruß Brötchen und Prost Kaffee ![]() Und hier kann man noch nagelneue Pioneer Geräte kaufen der Blauen Serie ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 28. Okt 2006, 15:58 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
16:16
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2006, |||
|
||||
B_Manxi
Stammgast |
16:23
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2006, |||
Hallo semmel, der SG 9 ist meines Wissens,Technisch absolut Identisch wie der SG 9800 , der einzige Unterschied ist die äussere Farbe,9800 ist Silber der SG 9 ist eine Art Creme oder Champagner Farben. Hatte das Teil auch mal gehabt, passte aber Farblich Absolut nicht zu meinen anderen Teilen der blauen Serie,die sind alle Silber ( Sa 9800-TX 9800-CT-F950 ).Viel Spass damit , ist ein gutes Teil. |
||||
mhenze
Inventar |
16:32
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2006, |||
![]() ![]() ![]() Ich wandere aus... mh Kann so was nicht mal vor meiner Haustür vom LKW fallen? ![]() |
||||
wegavision
Inventar |
18:04
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2006, |||
Häte noch eine silberen Frontplatte, wenn Bedarf besteht. |
||||
bodi_061
Inventar |
18:12
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2006, |||
....... echt schönes "Teil"! ![]() Gruß bodi ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
18:12
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2006, |||
Ich selbst nicht , will meinen verkaufen . Gruß Brötchen [Beitrag von hifibrötchen am 28. Okt 2006, 18:13 bearbeitet] |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2006, |||
Hallo bodi, der Preis ist gerechtfertigt - den er schreibt: We guarantee satsifaction. Was will man mehr ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
20:09
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2006, |||
Der Anbieter hat noch mehr schöne Spielzeuge: ![]() SX-D7000, Acuphase T101 und ähnliches.... |
||||
mhenze
Inventar |
20:48
![]() |
#10
erstellt: 28. Okt 2006, |||
Allein wenn ich diese Bilder der Kartonstapel sehe wird mir ganz schummrig... ![]() Und wer noch Bilder aus Prospekten bzw. technische Angaben haben will sollte da unbedingt mal alle Auktionen des Verlkäufers sichten und die interessanten Bilder kopieren - der Verkäufer hat eine Riesenmenge an nicht unbedingt leicht auffindbaren Daten in seine Auktionen gepackt. Das ist doch eine Goldgrube ![]() ![]() ![]() Allein die Infos die ich da über Nikko-Geräte gefunden habe waren vorher praktisch nicht existent... Heute bekomme ich da nichts mehr hin aber ich glaube ich weiss was ich morgen mache ![]() mh |
||||
emsdet
Stammgast |
20:50
![]() |
#11
erstellt: 28. Okt 2006, |||
Hi, was mich etwas wundert, die Nikkos die er anbietet, also die Receiver wie den 7070, die haben über der Phone-Buchse nicht das Kopfhörersymbol auf der Frontplatte. War das Design für den Amerikanischen Markt da anders? Grüße Detlef P.S. Die Preise find ich Trotzdem zum Teil ganz schön gepfeffert, auch wenn die Geräte unberührt sind. Für'n Nikko STA-7070 470€ ???? Ich hab hier auch einen 7070 (natürlich nicht neu) und nen 5055 (auch nicht neu aber optisch und technisch absolut neuwertig) und für die interessiert sich kaum einer. [Beitrag von emsdet am 28. Okt 2006, 20:54 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
20:59
![]() |
#12
erstellt: 28. Okt 2006, |||
Dem Stimme ich absolut zu ! Lulabu müsste sich das alles auch mal ansehen . Gruß Brörtchen |
||||
emsdet
Stammgast |
21:01
![]() |
#13
erstellt: 28. Okt 2006, |||
Also ne Antistatic-Pistol habe ich ja noch nie gesehen. Was schießt die denn? Neutronen?? Grüße Detlef |
||||
mhenze
Inventar |
21:04
![]() |
#14
erstellt: 28. Okt 2006, |||
Da für den deutschen Markt deutsche Beschriftung und die DIN-Anschlüsse Serie waren sind die deutschen Geräte wohl nicht mit den internationalen vergleichbar. Du darfst die Preise dort auch nicht mit den lokalen Preisen vergleichen, da drüben werden die Nikkos wohl etwas höher geschätzt als hierzulande. Ich habe Deine Verkaufsangebote natürlich gesehen und finde sie auch sehr fair - wenn ich dann sehe dass sich jemand ein Vivanco-Receiverchen für über 100 Euro kauft wundert man sich ja schon irgendwie. Mit beiden hätte er deutlich mehr Wert für deutlich weniger Geld bekommen. Bin aber selbst erstmal mit Nikko-Geräten gut versorgt (NA-390 Verstärker, gutes Teil; eine nette TRM-750/FAM-650 Verstärker/Tuner-Kombi; ein STA-8080 dem etwas fehlt - siehe Signatur; und ein zu neuer und nicht erhaltenswerter NT-790-Tuner). mh |
||||
wegavision
Inventar |
21:26
![]() |
#15
erstellt: 28. Okt 2006, |||
ich habe schon vor Monaten ausgiebig kopiert, die letzten Wochen macht aber sein Server schlapp, aber heute scheint er zu gehen... edit: nee doch nicht [Beitrag von wegavision am 28. Okt 2006, 21:31 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
22:08
![]() |
#16
erstellt: 28. Okt 2006, |||
Lulabu und können wir dann bei dir die alle sehen ? Gruß Brötchen |
||||
mathi
Stammgast |
01:22
![]() |
#17
erstellt: 29. Okt 2006, |||
Wenn ich dass sehe, bekomme ich fast ne´n Herzinfarkt ![]() ![]() ![]() Herrgott, lass Geld regnen ![]() |
||||
mhenze
Inventar |
12:10
![]() |
#18
erstellt: 29. Okt 2006, |||
So, erstmal alles für mich interessante da gesichtet und heruntergeladen, sowas findet man nicht so schnell wieder ![]() Wenn ich dann noch diese Kartonstapel sehe wie in ![]() ![]() Seufz... mh |
||||
hifibrötchen
Inventar |
15:33
![]() |
#19
erstellt: 29. Okt 2006, |||
Ich habe mir auch alles runter gesaugt ![]() Schön jetzt habe ich zu meinen Pioneer Sa 8800 das Original Prospekt . ![]() Gruß Brötchen |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
15:47
![]() |
#20
erstellt: 29. Okt 2006, |||
Schade,nix für meine Pio´s dabeigewesen..... ![]() |
||||
DV
Stammgast |
15:59
![]() |
#21
erstellt: 29. Okt 2006, |||
WIE kommt der Mann, an all dieses Zeug ran? Der muss doch vor Jahren schon gebunkert haben?? Ich kann mir nicht vorstellen, dass kanadische HiFi Händler sooo einen Stapel an HiFi horten konnten, so dass es in dieser Menge NOCH ORIGINAL VERPACKTE NEUE Units gibt ?? Wie geht das? |
||||
DV
Stammgast |
16:02
![]() |
#22
erstellt: 29. Okt 2006, |||
da fällt mir noch etwas wegen den Elko's ein: Wenn Geräte z.t. ueber 20-25 Jahre in Boxen verpackt da-lagen, sind dann die Elkos nicht mittlerweile trocken? Was kann passieren, wenn man trockene Elkos unter Spannung setzt? Sind Geräte, welche ueber einen Zeitraum von 20-25 Jahren oft, sogar täglich gebraucht wurden, nicht "gesünder"? Gruss, |
||||
hifibrötchen
Inventar |
18:03
![]() |
#23
erstellt: 29. Okt 2006, |||
Ich glaub da wüsste nur Helmut eine Antwort darauf . Würde mich aber auch sehr Interessieren . Gruß Brötchen |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
18:08
![]() |
#24
erstellt: 29. Okt 2006, |||
Das Problem wird eher sein,das die Elkos in der gewünschten Bauform und der Kapazität nicht ohne weiteres erhältlich sind.Jedenfalls hatte ich Schwierigkeiten,für meinen SA-608 passende Elkos, 8000 mF zu bekommen.Nur 10000 mF,aber leider andere Bauform.Hab dann die alten drinnen gelassen. |
||||
dmnfrkh
Stammgast |
00:20
![]() |
#25
erstellt: 30. Okt 2006, |||
ja, ähh, das bildmaterial dieser auktionen ist ein hammer, aber wie kann man die herunterladen? kenn mich da nicht so aus mit diesem "internet"... michi. hab übrigens noch mehr probleme ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() lg michi edit. aber das wisst ihr ja bestimmt schon [Beitrag von dmnfrkh am 30. Okt 2006, 00:25 bearbeitet] |
||||
DV
Stammgast |
01:15
![]() |
#26
erstellt: 31. Okt 2006, |||
Michi, SERVUS ! Download: - mit der rechten Maustaste auf ein Bild klicken, - Menupunkt: "Grafik speichern unter" - Speicherort auswählen, ORT MERKEN .. ! ![]() Versuchs mal, kannst ueben! Vorsicht!! NICHT AUF "BIETEN"-Knopf testen ... ![]() Darko |
||||
dmnfrkh
Stammgast |
09:16
![]() |
#27
erstellt: 31. Okt 2006, |||
danke dv. aber gerade das funktioniert bei diesen bildern nicht, es kommt eine info mit error 800700de ![]() normalerweise kann ich alle bilder aus dem netz laden. michi |
||||
mhenze
Inventar |
20:34
![]() |
#28
erstellt: 31. Okt 2006, |||
Also bei mir ging das - habe mal geschaut, nur die für mich interessanten Sachen sind schon 55MB (Tapes,Bandmaschinen und die seltsamen JVCs habe ich ausgelassen), bissl viel um das per Email zu verschicken, das bekommt jeder Mailserver Brechreiz... mh |
||||
classic.franky
Inventar |
11:14
![]() |
#29
erstellt: 01. Nov 2006, |||
oder maus zeiger drüber über das bild, fenster bischen kleiner machen und linke maustaste gedrück halten und auf desktop (oder anderen ordner) ziehen ![]() |
||||
dmnfrkh
Stammgast |
11:50
![]() |
#30
erstellt: 01. Nov 2006, |||
nein, geht nicht, erlaubt das system nicht. ??? aber, warum auch immer, ich darf das bild als desktop verwenden! ![]() von da an hab ichs am coumputer und es gibt keine probleme mehr. danke für die tips. classic franky hast du schon ordentliche boxenkabel? michi lg |
||||
hifibrötchen
Inventar |
11:57
![]() |
#31
erstellt: 01. Nov 2006, |||
Auf Bild gehen rechte Maustaste drücken auf speichern gehen und schon funst das . Und wenn nich schmeiß dein Rechner aus dem Fenster und Brüll Laut dabei ![]() Gruß Brötchen |
||||
classic.franky
Inventar |
12:11
![]() |
#32
erstellt: 01. Nov 2006, |||
nö ![]() ![]() ![]() dmnfrkh mit was gehst du in das internet, ie, firefox, netscap? [Beitrag von classic.franky am 01. Nov 2006, 12:12 bearbeitet] |
||||
dmnfrkh
Stammgast |
12:14
![]() |
#33
erstellt: 01. Nov 2006, |||
ich ahb den neuen i-explorer...aber erst seit kurzem, vorher hats auch nicht funktioniert. ich hab keinen proxy server -aber das kanns ja nicht sein oder?! na egal, jetz gehts ja mit dem trick. cheers |
||||
classic.franky
Inventar |
12:20
![]() |
#34
erstellt: 01. Nov 2006, |||
um gottes willen willst du krank werden ![]() nimm mal den firefox, ie ist nicht gut ![]() ![]() ![]() |
||||
dmnfrkh
Stammgast |
12:23
![]() |
#35
erstellt: 01. Nov 2006, |||
ok mach ich, wenn du deine kabel getauscht hast! cheers t´ya ears edit: hab jetz doch gleich den firefox geldaen und siehe da, es funktioniert! [Beitrag von dmnfrkh am 01. Nov 2006, 13:53 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer Experten sind gefragt hifibrötchen am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 16 Beiträge |
Hilfe Pioneer Experten maktub77 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 29 Beiträge |
Frage an die Pioneer-Experten - QX 949 Tom-81 am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 16 Beiträge |
BASF-Receiver... schaut mal hier: doc_relax am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 8 Beiträge |
brauche Experten Rat bmwfreak512 am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 10 Beiträge |
Marantz Anlage Schaut her Superingo1968 am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 24 Beiträge |
Pioneer SA-7300 Keizo am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 2 Beiträge |
Vergleich PIONEER --- HPM70 --- HPM100 --- S910 gugsi am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 8 Beiträge |
PIONEER lechno am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 42 Beiträge |
Pioneer SA-9500 hifi-fred am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFloRida86*
- Gesamtzahl an Themen1.560.890
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.283