HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » [?] PIONEER SA-800 - LAMPE | |
|
[?] PIONEER SA-800 - LAMPE+A -A |
||||
Autor |
| |||
classic.franky
Inventar |
09:48
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2007, |||
so jetzt frage zum licht ![]() weiss einer was ich für eine kleine "glühbirne" ich brauche für den PIONEER SA-800? ![]() ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
09:55
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2007, |||
wieviel spannung liegt an? sieht aus wie eine fassung für eine märklin modell eisenbahn. |
||||
|
||||
classic.franky
Inventar |
09:56
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2007, |||
keine ahnung ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
09:59
![]() |
#4
erstellt: 07. Mai 2007, |||
![]() mess mal |
||||
classic.franky
Inventar |
10:01
![]() |
#5
erstellt: 07. Mai 2007, |||
mit was ![]() ![]() ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
10:13
![]() |
#6
erstellt: 07. Mai 2007, |||
das glaub ich jetzt nicht oder? ![]() willst uns wohl alle auf arm nehmen ![]() ![]() wenn niemand aus dem forum weis was für eine leuchtmittel da rein gehört und welche spg anliegt musst du leider messen. musst keine angst haben, an der lampe liegt ungefähliche niederspannung an conrad messgerät Artikel-Nr.: 121617 - 62 reicht vollkommen für kleine messungen sag mal die grösse der fassung tife breite höhe usw [Beitrag von jim-ki am 07. Mai 2007, 10:15 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
10:20
![]() |
#7
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Normalerweise sind da LED's drin |
||||
jim-ki
Inventar |
10:25
![]() |
#8
erstellt: 07. Mai 2007, |||
dafür ist der verstärker zu alt. led´s gab es meines erachtens est ende der 70 er |
||||
jim-ki
Inventar |
10:28
![]() |
#9
erstellt: 07. Mai 2007, |||
stelle mir sowas in der art vor. conrad Artikel-Nr.: 210196 - 62 |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#10
erstellt: 07. Mai 2007, |||
LED's gibt es schon etwas länger (ca. Mitte der 50'er Jahre).. ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen das im SA-800 schon welche verbaut wurden, sicher bin ich mir aber nicht. ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
10:41
![]() |
#11
erstellt: 07. Mai 2007, |||
wieder was gelernt. ![]() aber kann mir auch nicht vostellen das da led´s eingebastelt wurden. geh mal kurz bei penny einkaufen [Beitrag von jim-ki am 07. Mai 2007, 10:43 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
10:45
![]() |
#12
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Ich hab' schon LED's verbaut, da habt ihr noch im Kindergarten oder Sandkasten gespielt, das war Anfang der 70ger ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#13
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Im Pio SA-800? ![]() ![]() |
||||
Elos
Inventar |
10:49
![]() |
#14
erstellt: 07. Mai 2007, |||
classic.franky
Inventar |
11:25
![]() |
#15
erstellt: 07. Mai 2007, |||
ich mir auch ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#16
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Elos
Inventar |
11:31
![]() |
#17
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Wie sieht das Lämpchen denn aus, ich sehe nichts, biege mal das Blech auf ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
11:35
![]() |
#18
erstellt: 07. Mai 2007, |||
das ist ja das problem, ist keine drinne sonst hätte man ja einen anhaltspunkt ![]() das was du da siehst ist ein "nippel" mit einer federung ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
11:38
![]() |
#19
erstellt: 07. Mai 2007, |||
hast du eine schieblehre? mess doch mal den umfang und sag ihn doch. |
||||
classic.franky
Inventar |
11:42
![]() |
#20
erstellt: 07. Mai 2007, |||
ich kuck mal irgend wo ![]() ![]()
und haste was leckers gefunden? |
||||
amino
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#21
erstellt: 07. Mai 2007, |||
lecker Blondi von Kasse 3? ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
11:45
![]() |
#22
erstellt: 07. Mai 2007, |||
brauchte nur wasser was zum rauchen und toilettenpapier ![]() |
||||
Elos
Inventar |
11:46
![]() |
#23
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Dann hat dieses Birnchen einen Bajonettverschluss siehe hier ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
11:48
![]() |
#24
erstellt: 07. Mai 2007, |||
birnen gibts auf grossmarkt 2 euro kilo ![]() ![]() heisst dann elektrisches obst ![]() ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
11:50
![]() |
#25
erstellt: 07. Mai 2007, |||
das stimmt: ![]() 9/10mm ist der durchmesser.
bist ja pflegeleicht ![]() [Beitrag von classic.franky am 07. Mai 2007, 11:51 bearbeitet] |
||||
jim-ki
Inventar |
11:53
![]() |
#26
erstellt: 07. Mai 2007, |||
heisst das jetzt 9 zehntel
mehr braucht man nicht ![]() ![]() ![]() [Beitrag von jim-ki am 07. Mai 2007, 11:55 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
12:03
![]() |
#27
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Franky, wenn du Glück hast habe ich noch sowas in 12 Volt und 30 Volt |
||||
Elos
Inventar |
12:06
![]() |
#28
erstellt: 07. Mai 2007, |||
amino
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#29
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Sockelbezeichnung BA9s? |
||||
classic.franky
Inventar |
12:10
![]() |
#30
erstellt: 07. Mai 2007, |||
ist das auch "rund" 9mm vom durchmesser ![]() |
||||
amino
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#31
erstellt: 07. Mai 2007, |||
müßt man halt probieren. Reichelt Art.L 3452B |
||||
jim-ki
Inventar |
12:15
![]() |
#32
erstellt: 07. Mai 2007, |||
grösser als ich dachte, 9mm mein ich [Beitrag von jim-ki am 07. Mai 2007, 12:21 bearbeitet] |
||||
amino
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#33
erstellt: 07. Mai 2007, |||
wär's für ne zehner Fassung, hieß es warscheinlich BA10s ![]() |
||||
Elos
Inventar |
12:23
![]() |
#34
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Die Fassung hat 9 mm und ist rund, oder bist du blind. Jetzt brauchst du nur noch "Watt ihr Volt", nämlich die Voltzahl ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#35
erstellt: 07. Mai 2007, |||
jim-ki
Inventar |
12:26
![]() |
#36
erstellt: 07. Mai 2007, |||
classic.franky
Inventar |
12:26
![]() |
#37
erstellt: 07. Mai 2007, |||
also nennt man solche birnen: BA? werde ich heute noch einen ausflug in die türkei machen zu conrad, wenn ich lust habe ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
12:27
![]() |
#38
erstellt: 07. Mai 2007, |||
löte doch die fassung aus oder nimm das foto mit ![]() ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#39
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Hasenheide?! ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
12:35
![]() |
#40
erstellt: 07. Mai 2007, |||
nö ![]() ![]() also sage ich dem conrad mann: "ich brauche eine BA 9mm" und der "aha wieviel VOLT?" und ich " ![]()
genau ![]() |
||||
armin777
Gesperrt |
12:35
![]() |
#41
erstellt: 07. Mai 2007, |||
@fränky Also die Lampe hat 8 Volt 150mA - habe eben im Schaltplan nachgeschaut! Die Bezeichnung lautet BA9S (steht für Bajonett, 9 mm). Bekommt man bei Reichelt z.B. Aber auch bei Conrad und ähnlich ![]() Beste Grüße Armiun777 |
||||
jim-ki
Inventar |
12:37
![]() |
#42
erstellt: 07. Mai 2007, |||
danke armin ![]() ![]() ![]() hat das endlich ein ende ![]() beste grüsse jiannis |
||||
classic.franky
Inventar |
12:53
![]() |
#43
erstellt: 07. Mai 2007, |||
super armin ![]() ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 07. Mai 2007, 12:53 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
13:09
![]() |
#44
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Immerhin sind diese Birnchen schon langsam am Aussterben ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#45
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Franky, jetzt aber ab mit dir in die "Türkei".. Birn...... ähm, ich mein natürlich Lämpsche kaufen. Und wo du schon mal da bist, bring nen ![]() ![]() ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
13:19
![]() |
#46
erstellt: 07. Mai 2007, |||
ohh mann jan, wo hast du immer die icon´s her ![]() |
||||
amino
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#47
erstellt: 07. Mai 2007, |||
![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
15:09
![]() |
#48
erstellt: 07. Mai 2007, |||
so wieder da ![]() ![]() ![]() kann da was passieren wenn es die falsche ist ![]() |
||||
amino
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#49
erstellt: 07. Mai 2007, |||
so rein aus'm Gefühl raus würd ich die 6er probieren. |
||||
armin777
Gesperrt |
16:30
![]() |
#50
erstellt: 07. Mai 2007, |||
@fränky Nee, nimm in jedem Fall die 12 Volt - die 6 Volt kannst Du nur dann nehmen, wenn Du einen Vorwiderstand verwendest. Wie ich Dich bisher kennen gelernt habe, weißt Du aber nicht so genau, was das ist, gelle? ![]() ![]() Die 12 Volt ist zu dunkel, die 6 Volt ist zu hell! ![]() Beste Grüße Armin777 [Beitrag von armin777 am 07. Mai 2007, 16:30 bearbeitet] |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#51
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Aber nicht so lange! ![]() Soll heißen die brennt dir eher durch als die etwas zu dunkle 12V Version. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monarch SA-800 Verstärker ? Monacor SA-800 ;-) _Ecki am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 47 Beiträge |
Pioneer SA Mvb44 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 13 Beiträge |
Pioneer SA-9500II Hilfe? classic70s am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer SA 6200 rauscht wegavision am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 2 Beiträge |
pioneer sa 9500 II KAIO am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 51 Beiträge |
Pioneer SA-8800 Ondollo am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer SA-606 Ondollo am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer SA-608 Fiat126 am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer SA-7300 Keizo am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer SA-9800 Woher? h-maker am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- DIN-Stecker Belegung
- Geräte der 80er Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.716 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBlueChaos
- Gesamtzahl an Themen1.492.974
- Gesamtzahl an Beiträgen20.383.954