| HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » TV-Programm & TV-Serien & Streaming » Disney+ | |
|  | ||||
| Disney++A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                audiohobbit                         Inventar | #1306
                    erstellt: 24. Okt 2022, 07:16   | ||
| Atmos in DD+? Das Stereo war auch DD+... | |||
| 
                                                densa                         Inventar | #1307
                    erstellt: 24. Okt 2022, 10:53   | ||
| ob es Atmos war kann ich dir nicht sagen, da mir die zusätzlichen Lautsprechen fehlen, es war aber 5.1                                        | |||
|  | |||
| 
                                                audiohobbit                         Inventar | #1308
                    erstellt: 27. Okt 2022, 07:20   | ||
| 
                                                Specialized                         Stammgast | #1309
                    erstellt: 27. Okt 2022, 18:59   | ||
| Zum Glück gibts ja noch die gute alte Disc, da brauch ich auch kein Update und muss mich nicht mit Schwankungen beim streamen ärgern    | |||
| 
                                                neuling1976                         Stammgast | #1310
                    erstellt: 05. Nov 2022, 17:32   | ||
| Hallo zusammen, leider muss ich mich anschließen, dass die "korrekte" Soundausgabe auf der Disney + App wohl im Moment (Stand 05.11.2022) zu wünschen übrig lässt, auf meinem Android/Google TV von TCL. Ich habe ja inzwischen ein atmosfähiges Sounddeck (Canton Smart Sounddeck 100). Auf Neflix beispielsweise kann ich klar die Atmostonspuren auswählen und die korrekte Ausgabe wird mir auf dem Infodisplay bei der Wiedergabe bestätigt. Sobald ich irgendeinen Inhalt aus der Disney + App auswähle, der laut Beschreibung atsmosfähig ist, wird lediglich Dolby Surround im Infodisplay des Sounddecks angezeigt. Eine Option die Atmos-Tonspur gezielt wie bei Netflix auszuwählen, gibt es bei Disney + in der Smart TV App nicht. Alle Apps sind aktuell und auf dem neuesten Stand, die Disney+ App habe ich sogar komplett neu installiert, den Cache auf dem TV gelöscht. Die Internetverbindung ist ebenso definitiv nicht das Problem. Die Bildqualität ist bei Disney + Dolby Vision. Die korrekte Wiedergabe wird mir per Symbol auf meinem Smart TV bei der Wiedergabe und in den Bildeinstellungen von solchen Inhalten angezeigt. Wer weiß Rat? Viele Grüße, Neuling1976 [Beitrag von neuling1976 am 05. Nov 2022, 17:37 bearbeitet] | |||
| 
                                                Der.Antiker                         Inventar | #1311
                    erstellt: 05. Nov 2022, 19:10   | ||
| Ich schaue in letzter Zeit auch wieder mal Disney+ und hatte eigentlich überall Atmos Ton wo auch Atmos Ton draufsteht. Leider gibt es Atmos Ton ja zumeißt nur bei der  englischen Tonspur und bei der deutschen muss man sich mit DD begnügen.    | |||
| 
                                                Specialized                         Stammgast | #1312
                    erstellt: 05. Nov 2022, 21:45   | ||
| 
 
 Siehe Beitrag #1308 | |||
| 
                                                audiohobbit                         Inventar | #1313
                    erstellt: 06. Nov 2022, 21:55   | ||
| Das Atmos Problem scheint weitestgehend aber behoben zu sein. Habe gestern wieder Filme in Atmos wiedergeben können. Wird auch hier vermeldet:  https://www.disneypl...s-heres-your-answer/ Tonspuren kann man bei D+ keine auswählen, jedenfalls nicht am Fire TV Stick. Es wird die bestmögliche genommen, was das Endgerät signalisiert zu können. | |||
| 
                                                neuling1976                         Stammgast | #1314
                    erstellt: 06. Nov 2022, 23:44   | ||
| 
 
 Dann scheine ich leider kein Glück zu haben. Ich habe mittlerweile auch in den Einstellungen für E-ARC beide Settings (Auto/Durchschleifen) für mein Sounddeck durchprobiert. Nach wie vor wird bei meinem TCL Android Google/TV bei Disney + nur Dolby Surround ausgegeben. Bei Netflix wird bei ATMOS-Inhalten auf dem Sounddeck Display korrekt Dolby Atmos /Dolby Digital Plus angezeigt. PS: Der in manchen Beiträgen erwähnte Workaround Filme mit Atmos von der Smartphone-App zu starten hat leider ebenfalls nicht funktioniert. Hier wurde auch nur Dolby Surround ausgegeben. [Beitrag von neuling1976 am 06. Nov 2022, 23:45 bearbeitet] | |||
| 
                                                bg_twyce                         Hat sich gelöscht | #1315
                    erstellt: 05. Jan 2023, 08:06   | ||
| Scheinbar plant Disney ein Update mit DTS-Ton bei IMAX Enhanced-Filmen. Bin gespannt, ob das dann auch mal deutschen Ton einschließt und ob das Feature nur auf zertifizierten Geräten verfügbar sein wird...  Disney+ mit DTS-Ton | |||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #1316
                    erstellt: 05. Jan 2023, 12:31   | ||
| Im Artikel steht doch, dass das nur mit zertifizierten Geräten funktioniert. DTS bietet Sony per Bravia Core auch jetzt schon an. | |||
| 
                                                Horst3                         Inventar | #1317
                    erstellt: 05. Jan 2023, 16:31   | ||
| Welcher Film wäre z.B. in Atmos ? Ich frage ,weil mir in der ganzen Zeit,bei D+ nicht ein Film mit Atmosspur aufgefallen ist [Beitrag von Horst3 am 05. Jan 2023, 16:36 bearbeitet] | |||
| 
                                                bg_twyce                         Hat sich gelöscht | #1318
                    erstellt: 05. Jan 2023, 16:50   | ||
| Die App auf dem Gerät muss das auch unterstützen...mein XF90 kann zwar Atmos bei Amazon und Netflix, aber nicht bei Disney.                                        | |||
| 
                                                Horst3                         Inventar | #1319
                    erstellt: 05. Jan 2023, 17:00   | ||
| 
 
 ich guck über Magenta-one ,hängt direkt im AVR , dann kann die D+- App das wohl nicht [Beitrag von Horst3 am 05. Jan 2023, 17:02 bearbeitet] | |||
| 
                                                neuling1976                         Stammgast | #1320
                    erstellt: 05. Jan 2023, 17:05   | ||
| Eventuell kann man für einen weiteren Test einen Fire TV Stick Max verbinden, der unterstützt bei jeder gängigen Streaming -App Atmos. Disney Plus hat neben Netflix mittlerweile "tonnenweise" Content mit Atmos, zumindest für die englische Tonspur.                                        | |||
| 
                                                Wassillis                         Inventar | #1321
                    erstellt: 06. Feb 2023, 17:40   | ||
| Kommt Black Adam auch bei Disney+ rein?                                        | |||
| 
                                                cyberpunky                         Inventar | #1322
                    erstellt: 06. Feb 2023, 17:51   | ||
| Ist doch DC, also HBO Max oder Sky in DE.                                        | |||
| 
                                                cyberpunky                         Inventar | #1323
                    erstellt: 06. Feb 2023, 19:23   | ||
| Heute Black Panther 2 gesichtet, hab den eine Woche vor mir her geschoben, fand Teil 1 nicht so überragend, hatte niedrige Erwartungen und hab ein optisch herausragendes Actionspektakel bekommen das mich auch emotional gekriegt hat, so viel besser als erwartet, Marvel hat für mich mal wieder geliefert. Film 8/10 | |||
| 
                                                Wassillis                         Inventar | #1324
                    erstellt: 06. Feb 2023, 19:48   | ||
| Ok. Dan gebe ich ihm wohl mal eine Chance.                                        | |||
| 
                                                freshbass                         Inventar | #1325
                    erstellt: 20. Feb 2023, 21:20   | ||
| Bei mir kommt im Moment nur Stereo egal ob die App auf meinem Sony Tv oder über die Xbox.  Ist das bei euch auch? | |||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #1326
                    erstellt: 20. Feb 2023, 21:43   | ||
| Nein                                        | |||
| 
                                                freshbass                         Inventar | #1327
                    erstellt: 20. Feb 2023, 21:46   | ||
| Komisch, alle anderen Apps geben den richtigen Ton aus.                                        | |||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #1328
                    erstellt: 20. Feb 2023, 22:07   | ||
| Ich habe keine Probleme mit meinem A90J und Fire TV Stick 4K Max. Das scheint also kein generelles Problem seitens Disney zu sein, sondern muss an deinen Geräten/Apps liegen.                                        | |||
| 
                                                freshbass                         Inventar | #1329
                    erstellt: 21. Feb 2023, 06:14   | ||
| Dann liegt es an den Apps.  An den Geräten kann es ja nicht liegen wenn andere Apps auch problemlos gehen. | |||
| 
                                                densa                         Inventar | #1330
                    erstellt: 21. Feb 2023, 08:18   | ||
| Auf meinem A90J wird bei Disney+ ganz normal der bestmögliche Ton ausgegeben. Von nur Stereo ist hier nichts zu merken. Schmeiß die APP doch mal runter und installier sie neu.                                        | |||
| 
                                                freshbass                         Inventar | #1331
                    erstellt: 21. Feb 2023, 20:33   | ||
| Hab jetzt die App gelöscht und neu installiert, Nix... Am TV über ARC angeschlossen hat auch nix gebracht. Das muss an der App liegen, weil auf der Xbox geht es ja auch nicht und andere Apps gehen ja. Hier haben wohl mehr das Problem  https://www.computer...tagen.2128276/page-2 Die Bewertungen im Google Store sagen auch das es seit dem letzten Update Probleme mit 5.1 und Atmos gibt. [Beitrag von freshbass am 21. Feb 2023, 21:06 bearbeitet] | |||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #1332
                    erstellt: 21. Feb 2023, 22:45   | ||
| Ich habe extra mal Disney auf der Series X installiert und der Ton ist kein Stereo sondern Mehrkanal. Die Tonausgabe meiner X steht auf Dolby Digital und Dolby Vision habe ich deaktiviert. Probier das doch bitte mal aus.                                        [Beitrag von Jogitronic am 21. Feb 2023, 22:45 bearbeitet] | |||
| 
                                                freshbass                         Inventar | #1333
                    erstellt: 22. Feb 2023, 06:07   | ||
| Bei mir wird auch Mehrkanal angezeigt weil ich 5.1 unkomprimiert ausgewählt habe.  Trotzdem werden nicht alle Lautsprecher befeuert. Da läuft einfach das Stereo Signal über Mehrkanal. Bei Dolby ist es das selbe. Wenn es funktioniert auf der Xbox dann ist ein kleiner Audio passthrough Tag oben rechts wenn man die Xbox Taste drückt. Es gibt definitiv Probleme Mit der neusten appversion, sonst gäbe es nicht so viele schlechte Bewertungen. | |||
| 
                                                bg_twyce                         Hat sich gelöscht | #1334
                    erstellt: 03. Mrz 2023, 20:35   | ||
| Die Disney-App auf meinem Sony XF9005 gibt seit Kurzem auch nur noch Stereo aus. Vor ca. zwei Wochen ging noch DD+. Hat schon jemand das Problem wieder beheben können und, wenn ja, wie? | |||
| 
                                                freshbass                         Inventar | #1335
                    erstellt: 03. Mrz 2023, 22:49   | ||
| Da hilft nur auf ein Update warten...                                        | |||
| 
                                                freshbass                         Inventar | #1336
                    erstellt: 04. Mrz 2023, 09:07   | ||
| Am 28.2 gab es das letzte Update und das Problem besteht immer noch.                                        | |||
| 
                                                cyberpunky                         Inventar | #1337
                    erstellt: 07. Apr 2023, 21:55   | ||
| Disney scheint eine ganz andere Strategie zu fahren mit den Kino Releases, wohl erst Kino, dann nach 3 Monaten digital zum kaufen und auf Blu-ray, dann erst danach auf D+, macht wirtschaftlich natürlich Sinn, das nun wohl bei SW noch eine Episode X kommt ist eine große Überraschung, mochte Ray ja wirklich sehr, Episode 9 war aber einfach eine Fremdschäm Orgie, gespannt bin ich trotzdem. Mit dem MCU, SW und Avatar ist da schon ein gewaltiges Monopol entstanden, kann eigentlich auf Dauer nicht gut sein, hoffentlich können Oppenheimer und Dune dieses Jahr richtig was reißen. | |||
| 
                                                Specialized                         Stammgast | #1338
                    erstellt: 07. Apr 2023, 23:18   | ||
| 
 
 Das ist genau der Weg an den sich auch andere halten sollten / müssten, Oldschool ! Zum Glück gibt es das noch, so dass wir unseren Hintern, bevor er vor lauter Streamingfettsucht platzt, noch ins Kino bewegen dürfen. Das Verwertungsfenster gehört meines Erachtens wieder zurückgesetzt oder sogar noch erweitert auf 120 Tage. Nicht das wir uns falsch verstehen, ich beziehe mich hier nur auf Kinofilme; Serien und Co. ausgeschlossen. [Beitrag von Specialized am 07. Apr 2023, 23:20 bearbeitet] | |||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #1339
                    erstellt: 08. Apr 2023, 00:22   | ||
| [quote=9"cyberpunky (Beitrag #1337)"]Disney scheint eine ganz andere Strategie zu fahren mit den Kino Releases, wohl erst Kino, dann nach 3 Monaten digital zum kaufen und auf Blu-ray, dann erst danach auf D+, macht wirtschaftlich natürlich Sinn, das nun wohl bei SW noch eine Episode X kommt ist eine große Überraschung, mochte Ray ja wirklich sehr, Episode 9 war aber einfach eine Fremdschäm Orgie, gespannt bin ich trotzdem. [/quote] 9 war zumindest besser als 8. Der 10 soll ja ein eigenständiger Film werden der mit den Vorgängern nichts zu tun hat. [quote="cyberpunky (Beitrag #1337)"] Mit dem MCU, SW und Avatar ist da schon ein gewaltiges Monopol entstanden, [/quote] Dafür sind sie gerade dabei ihre Animations Sparte an die Wand zu fahren. Strange Worlds war ja ein riesiger Flop und Buzz Lightyear auch nicht gerade sonderlich erfolgreich. [quote="cyberpunky (Beitrag #1337)"] kann eigentlich auf Dauer nicht gut sein, hoffentlich können Oppenheimer und Dune dieses Jahr richtig was reißen.[/quote] Stimmt irgendwie. Fast alle wichtigsten Franchises gehören mitterweile Disney. Der neue Indiana Jones ebenso. Heißt aber trotzdem nicht das sie wegen dem Monopol jeden "Müll" releasen können. Im Zweifelsfall verzichten die Zuschauer halt auf den Kino Besuch wenn ihnen was nicht zusagt. | |||
| 
                                                Wassillis                         Inventar | #1340
                    erstellt: 29. Mai 2023, 16:41   | ||
| Bin mal gespannt wie die Qualität von Avatar daherkommt. Werde ich definitiv testen und auf den Kauf der UHD verzichten. Sollte Avatar mich Flaschen, werde ich mir die 3D Version noch zulegen.                                        | |||
| 
                                                y0r                         Inventar | #1341
                    erstellt: 31. Mai 2023, 22:07   | ||
| Streame gerade Indiana Jones 1 in 4k Dolby Vision auf meinem 77OLED807 und die Qualität ist unterirdisch schlecht. Noch nie so viele Artefakte und Falschfarben gesehen! Das viele Filmkorn kann man noch verschmerzen, ist meiner Meinung nach aber auch schon übertrieben. Das kann man sich nicht anschauen. Und nein, am Internet liegt es nicht. Wie sieht es bei euch aus? Fotos von den Standbildern:      | |||
| 
                                                roland13                         Stammgast | #1342
                    erstellt: 01. Jun 2023, 08:02   | ||
| Jup gestern auch mal reingeschaut, alle Teile mit Filmkorn, der letzte ich noch der beste. Grottenschlechte Umsetzung. | |||
| 
                                                y0r                         Inventar | #1343
                    erstellt: 01. Jun 2023, 08:30   | ||
| Ich habe noch irgendwo eine 1080p MKV von den Teilen rumfliegen und diese sehen um Längen besser aus. Vielleicht hat sich beim Komprimieren auch "nur" ein Fehler eingeschlichen und wird die Tage durch D+ korrigiert. Es werden sich doch garantiert viele beim Support beschweren, so wie auf Indiana Jones gewartet wurde. Filmkorn ist stilistisch schon angenehm. Doch spätestens wenn das Filmkorn die Komprimierung überfordert und die Bandbreite nicht ausreicht, sollte Schluss damit sein. | |||
| 
                                                ehrtmann                         Inventar | #1344
                    erstellt: 01. Jun 2023, 10:01   | ||
| Gerade an meinem 937 getestet..... Die Bitraten passen und liegen D+ typisch bei 15-25 Mbit. Fehlfarben und Artefarkte hatte ich keine. Das Filmkorn ist aber doch schon extrem und meiner Meinung nach nicht ,,sauber´´ umgesetzt.  Okay, bei dem alter des Films  Der etwas zu rötliche Hautton kommt von der Handycam....vergesse immer dort den HDR Auto Modus zu deaktiveren       | |||
| 
                                                cyberpunky                         Inventar | #1345
                    erstellt: 01. Jun 2023, 10:11   | ||
| Hab auch schon reingeschaut, das starke Filmkorn, gepaart mit dem Alter des Films und einigen schwächeren Szenen was die Schärfe angeht, bereitet sicher einigen Displays große Probleme, vor allem wenn dann auch noch Rauschunterdrückung oder Schärfenachreglung im Hintergrund arbeitet, zudem ist die Bitrate von bis 25Mbit da einfach etwas zu wenig bei solchem Material.                                        [Beitrag von cyberpunky am 01. Jun 2023, 10:13 bearbeitet] | |||
| 
                                                y0r                         Inventar | #1346
                    erstellt: 01. Jun 2023, 10:17   | ||
| 
 
 Naja, gut schaut das aber auch nicht aus. Könntest du bitte mal Fotos von der LKW-Szene machen? Man sieht bei mir bspw. die Ausreißer zwischen Felsen und Himmel. Durch die Artefakte landete ein Stück Fels im Himmel. Auch wurden die Gesichter teilweise hautfarben/blau. Wie bekommt man denn diese Diagnoseansicht hin?   | |||
| 
                                                y0r                         Inventar | #1347
                    erstellt: 01. Jun 2023, 10:19   | ||
| 
 
 Artefakt- und Rauschunterdrückung habe ich grundsätzlich aus. Im Gegenteil, ich habe sie zum Testen sogar eingeschaltet aber das half nichts. Die teilweise herrschende Unschärfe ist mir auch aufgefallen, hatte aber irgendwie Charme. | |||
| 
                                                ehrtmann                         Inventar | #1348
                    erstellt: 01. Jun 2023, 10:23   | ||
| 
 Hast du dazu einen Timecode? 
 Kommt extern über die Fire TV Hardware. In meinem Fall über den Cube. 
 Hatte ich nicht beahauptet. Allerdings sind meine Fotos aus dem laufenden Content gemacht. Da wird´s auch schwieriger in einem Schnappschuss was ,,einzufangen´´.   | |||
| 
                                                y0r                         Inventar | #1349
                    erstellt: 01. Jun 2023, 10:30   | ||
| 
 Mh, nicht direkt. Müsste ich nochmals vorspulen. Die Szene kommt aber nach deiner Flugzeugszene, als auf den LKW ausgewichen werden muss. 
 Aso, ok. Ich nutze die interne D+ App. 
 Hehe ok. Ich hatte pausiert. | |||
| 
                                                ehrtmann                         Inventar | #1350
                    erstellt: 01. Jun 2023, 10:44   | ||
| 
                                                y0r                         Inventar | #1351
                    erstellt: 01. Jun 2023, 10:54   | ||
| Super, danke dir. Dann ist definitiv das Material Mist. | |||
| 
                                                Nemesis200SX                         Inventar | #1352
                    erstellt: 01. Jun 2023, 14:40   | ||
| war es nicht so, dass sehr körniges Ausgangsmaterial extrem viel Bitrate verlangt und deswegen bei Streams immer mies aussieht? Deswegen kann man ja zB Animationsfilme mit ihrem geleckten Bild super komprimieren ohne merklich Qualität zu verlieren. Ich habe die UHDs gesehen, da ist das Bild natürlich auch körnig, aber schön fein aufgelöst und zu keiner Zeit störend.                                        | |||
| 
                                                y0r                         Inventar | #1353
                    erstellt: 01. Jun 2023, 14:47   | ||
| 
 
 Das wird es vermutlich sein. An dunkleren Stellen und wenig Bewegung, sieht es auch ganz gut aus. Aber sobald das Bild heller wird und dazu noch Bewegung kommt, ist vorbei und es sieht matschig aus. Somit reicht die Bandbreite nicht aus. Danke D+   | |||
| 
                                                Abaqus68                         Inventar | #1354
                    erstellt: 04. Jun 2023, 10:47   | ||
| Das ist eine gute Erklärung. Ich dachte schon, dass insbesondere bei Amazon den unterschiedlichen Filmen unterschiedliche Datenraten zugeteilt werden. Citadel hat zum Beispiel ein perfektes ruhiges Bild und Die Hart ist ständig am krisseln. | |||
| 
                                                Abaqus68                         Inventar | #1355
                    erstellt: 06. Jun 2023, 15:08   | ||
| Ich hab mir Indiana Jones auf ITunes angesehen. Dort sieht es deutlich besser aus als bei Disney+. Das Filmkorn ist dort ganz fein und unauffällig. | |||
| 
                                                cyberpunky                         Inventar | #1356
                    erstellt: 06. Jun 2023, 16:13   | ||
| Indy sieht auf D+ echt sehr schlecht aus, fast schon unschaubar, die UHDs sind da deutlich besser, sehr deutlich, leider keine gute Werbung für D+, dabei fand ich die bisher bei der Quali echt immer Top.                                        | |||
| 
 | |||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Disney Filme- und Serien-Quiz Seinfeld am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 3 Beiträge | 
| Dünner Sound bei Disney+ idoTobi am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2023 – 26 Beiträge | 
| Abspielprobleme mit Disney+ Rico_Seifert am 23.09.2021 – Letzte Antwort am 25.09.2021 – 2 Beiträge | 
| Star Wars: The Mandalorian (Disney Plus) SFI am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2021 – 194 Beiträge | 
| Disney+ Tonprobleme eoskäpt'n am 19.09.2023 – Letzte Antwort am 20.09.2023 – 8 Beiträge | 
| Erster Eindruck Disney+ dinandus am 22.09.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 70 Beiträge | 
| Disney Plus kein Atmos Mark1973 am 30.08.2024 – Letzte Antwort am 02.09.2024 – 18 Beiträge | 
| Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus chrissteph1986 am 10.03.2022 – Letzte Antwort am 04.04.2022 – 3 Beiträge | 
| Disney+ in 4K auf PS4 Pro? Timmmm am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 9 Beiträge | 
| Disney und das leidige surround Problem 3joern am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 07.03.2022 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
        Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1306
                    erstellt: 24. Okt 2022,
                    #1306
                    erstellt: 24. Okt 2022, 














