| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sony 2017 | |
|  | ||||
| Sony 2017+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                P0werp1ay                         Stammgast | #201
                    erstellt: 15. Jul 2017, 07:12   | |||
| Ich könnte mir vorstellen das der 5000€ 4K Beamer von der Ausstattung wie der VW320 daherkommen wird Und vielleicht eine nochmal bessere Reality Creation hat um das 4K besser zu nutzen. 4k+HDR@60Hz wird zu 100% auch gehen aber ob der auch eine FI bekommen wird@4K? Sollte eigentlich kein Problem sein mit der FI. Lens Memory wäre auch noch eine geniale sache aber da sony ja eh der einzige Hersteller mit 4K Beamern am Markt ist, hat man ja kein echten Handlungsbedarf. Was fehlt ist vielleicht ein HW75 im bereich von 3600€ der in der lage ist 4k+HDR anzunehmen und darzustellen. So ein Gerät mit einer Reality Creation 3.0 und vielleicht einer etwas stärkeren Lampe und der Ausstattung des HW65 wäre eigentlich ein Gerät was noch genau in die Lücke passen sollte. Ob das kommt glaube ich aber nicht. Was ich aber auch denke ist wenn sony wirklich für 5000€ einen 4K Beamer bringt dann wird der entweder total beschnitten sein und nichts können oder aber sie senken auch noch den Preis des VW550 auf 7500€ Weil wenn man mal überlegt, wenn der 5000€ Beamer schon HDR@60Hz, 4k@FI und elektronisches Objektiv bekommt, warum sollte man sich dann noch den 550er kaufen für 10000€? Ich bin auf jeden Fall gespannt was sony da präsentiert. | ||||
| 
                                                Alex_Quien_85                         Inventar | #202
                    erstellt: 15. Jul 2017, 07:43   | |||
| Der neue braucht auf jeden Fall eine Blende....die Frage ist nur, ob er dann nicht zu nah am VW550 ist.                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                4D                         Stammgast | #203
                    erstellt: 15. Jul 2017, 09:22   | |||
| Dan lieber 6500 euro mit Lensmemory +FI @4K 1700 Lummen. Dem grossen können die ja ne 300W Lampe 2000 lumen verpassen.  Vielleicht haut Sony ja ein komplet neues Lineup raus wo sich alles neu sortiert. Aber ohne Lensmemory und FI in der Preisklasse um die 5000 Euro ist auch nicht mehr the state of the art. Allein auf 4K kann sich Sony da auch nicht ausruhen. Obwohl der 320 schon bei 5999 liegt hört liest man kaum das den jemand kauft. Die Ausstaung wird der Grund sein denke ich. Man schaue sich msl an was die Konkurenz da schon alles anbietet bis auf natives 4K. [Beitrag von 4D am 15. Jul 2017, 09:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                P0werp1ay                         Stammgast | #204
                    erstellt: 15. Jul 2017, 10:16   | |||
| 
                                                espny                         Inventar | #205
                    erstellt: 15. Jul 2017, 10:29   | |||
| Das war wohl ein Aussteller, der Preis ist wieder bei 5999.-                                        | ||||
| 
                                                P0werp1ay                         Stammgast | #206
                    erstellt: 15. Jul 2017, 10:34   | |||
| Der in weiß kostet 4999€                                        | ||||
| 
                                                Commander1956                         Inventar | #207
                    erstellt: 15. Jul 2017, 11:14   | |||
| Der Nachfolger des VW320ES sollte auf jedenfall eine Lens Memory Funktion besitzen.  Und für HDR braucht er noch mehr Lumen. Andererseits käme er dann dem VW550 in die Quere. Und das dann noch zur Hälfte des Preises. Gruß, Commander | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #208
                    erstellt: 15. Jul 2017, 11:16   | |||
| 
 
 Sehe ich auch so. Der 5000€-4k-Beamer wird ein leicht modifizierter VW320 sein. | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #209
                    erstellt: 15. Jul 2017, 11:19   | |||
| 
 
 Genau das ist der Punkt: das würde die teureren Geräte überflüssig machen. | ||||
| 
                                                P0werp1ay                         Stammgast | #210
                    erstellt: 15. Jul 2017, 11:23   | |||
| 
 
 Sehe ich auch so. Andere Elektronik mit 4k+HDR@60Hz, vielleicht noch lens Memory weil dafür braucht man nur noch die Speicherplätze und das wars auch schon. Eine bessere Reality Creation wäre sicherlich kein Thema aber würde dann den 550er zu sehr abwerten. Ich schätze aber das dann JVC echt Probleme bekommen wird weil den X5500 kann man ja dann auf 3500€ senken aber den x7500? Wenn der 4500€ kosten würde würde man schon überlegen ob man nicht lieber einen echte 4K Beamer für 4999 nimmt. Kann mir auchvorstellen das der X9500 dann komplett fallen gelassen wird. Das selektieren der Displays würde sich doch kaum mehr lohnen. [Beitrag von P0werp1ay am 15. Jul 2017, 11:26 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #211
                    erstellt: 15. Jul 2017, 11:32   | |||
| 
 
 Das ist einer der Gründe, warum ich momentan ganz sicher keinen Beamer kaufe. Bin gespannt, was bis Ende diesen Jahres so alles angekündigt wird. Wenn durch Sony die Preise bei JVC fallen, hab ich nix dagegen   | ||||
| 
                                                4D                         Stammgast | #212
                    erstellt: 15. Jul 2017, 11:57   | |||
| Ich hab auch noch mal im Februar ein Lampen update gemacht beim olen DLP damit ich den kauf noch rausschieben kann. Der Zeitpunkt ist momentan nicht unbedingt günstig Geld auszugeben. Ein Sony 4K nativ für 5000 wäre echt ein Traum wen man bedenkt wo die Preise ursprünglich angesiedelt waren. @nudigator Ein Preis von 5000 Euro hätte wohl zu folge das sich alle Preise mit der Zeit regulieren würden. Kurz und knapp die ganze Klasse von 2.000-10.000Euro euro wäre betroffen. Oder besser gesagt alle Shiftgeräte. [Beitrag von 4D am 15. Jul 2017, 12:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                SundanceKid                         Stammgast | #213
                    erstellt: 15. Jul 2017, 12:23   | |||
| 
 
 Da muss ich widersprechen. Ich habe den Optoma HD90 (das ist so ein DLP-LED Beamer) und der hat im Gegensatz zum Benq W1070, den ich davor hatte, so gut wie gar keinen RBE. | ||||
| 
                                                Ma3nNi68                         Inventar | #214
                    erstellt: 21. Jul 2017, 20:41   | |||
| Obwohl mir 5k eigentlich zuviel sind ist die Vorstellung eines 4k nativ Sony echt sexy. Der 320 ist bei Grobi für unter 4800 aber kann keine 60Hz bei 4k richtig? Wenn der neue keine echten Mangel hat......   | ||||
| 
                                                worf1234                         Ist häufiger hier | #215
                    erstellt: 21. Jul 2017, 20:55   | |||
| [Beitrag von worf1234 am 21. Jul 2017, 20:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                George_Lucas                         Inventar | #216
                    erstellt: 22. Jul 2017, 10:30   | |||
| Von Sony wird es zweifellos etwas Neues geben. Allerdings hält sich das Unternehmen (offiziell) darüber bedeckt, um welche Projektoren es sich dabei handelt. Ich habe bereits eine Einladung zur IFA erhalten, wo mir die neuen Projektoren und Zuspieler präsentiert werden. Diese Einladung habe ich natürlich gerne angenommen. | ||||
| 
                                                worf1234                         Ist häufiger hier | #217
                    erstellt: 22. Jul 2017, 10:57   | |||
| 
 
 Ist halt noch fast ein halbes Jahr hin bis diese Produkte dann auf dem Markt sind Deshalb ist es jetzt auch einer aus der 2016er Serie geworden (VW550) ich hoffe ich bereue das nicht in nem halben Jahr   | ||||
| 
                                                Martix                         Stammgast | #218
                    erstellt: 22. Jul 2017, 15:02   | |||
| Hätte mir auch den VW550 geholt, aber da sie den seit 6 Monaten bekanten Bug (übelstes Color Banding) mit der PS4 Pro nicht behoben haben, warte ich jetzt erstmal.                                        | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #219
                    erstellt: 23. Jul 2017, 00:12   | |||
| 
 
 Kommt halt darauf an, was Du dafür bezahlt hast  Ich hätte noch die IFA abgewartet. Die Preise der "Altgeräte" fallen dann bereits. | ||||
| 
                                                P0werp1ay                         Stammgast | #220
                    erstellt: 23. Jul 2017, 02:03   | |||
| Ich schätze wenn der 350er vorgestellt wird dann bekommt man den 550 für 7500€                                        | ||||
| 
                                                Ma3nNi68                         Inventar | #221
                    erstellt: 23. Jul 2017, 07:51   | |||
| Komisch das noch immer keine konkreten IFA News rund sind.  Ewig die Warterei   Ich baue eine neue Lampe ein und hoffe die Verbesserung beruhigt mich erst mal. | ||||
| 
                                                speedy7461                         Gesperrt | #222
                    erstellt: 23. Jul 2017, 08:44   | |||
| Die News die du meinst, werden traditionell auf der Sony Pressekonferenz zur IFA erst kurz vor Beginn der Messe präsentiert. Vorher wird es nichts offizielles geben.. .                                        | ||||
| 
                                                speedy7461                         Gesperrt | #223
                    erstellt: 23. Jul 2017, 08:48   | |||
| 
 
 Dann bleibt uns ja nur die Hoffnung, dass du wenigstens dieses Jahr mal was dazu schreibst. Im letzten Jahr ist es leider nur bei der Ankündigung deines Berichtes geblieben..... | ||||
| 
                                                worf1234                         Ist häufiger hier | #224
                    erstellt: 23. Jul 2017, 09:33   | |||
| @Nudgiator  Er war schon eine ganze Ecke günstiger ,als die offiziellen Preise die man so noch im Internet findet. Möglicherweiße ein Vorzeichen auf das Szenario, oder mein "Verhandlungsskill" ist besser als gedacht   [Beitrag von worf1234 am 23. Jul 2017, 09:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #225
                    erstellt: 23. Jul 2017, 11:11   | |||
| 
 
 20% Rabatt auf die UVP sind IMHO "Pflicht" .... und selbst dann ist die Marge bei Sony noch seeeeehr gut   | ||||
| 
                                                worf1234                         Ist häufiger hier | #226
                    erstellt: 23. Jul 2017, 17:35   | |||
| 
 
 War ein Bisschen mehr als das ,sonst hätte ich es nicht erwähnt   | ||||
| 
                                                pXe                         Ist häufiger hier | #227
                    erstellt: 25. Jul 2017, 07:43   | |||
| Wenn Sony auf der IFA neue Beamer zeigt, wann waren diese in der Vergangenheit in der Regel dann lieferbar? Mit dem Heimkinobau wollte ich jetzt eigentlich anfangen, bis zur IFA könnte ich dann mit dem Beamer (HW-65) noch warten, aber dann nochmal X Monate, ich weiss nicht. Direkt zum erscheinen ist auch so eine Sache, dann möchte man vielleicht erst mal aussagekräftige Reviews abwarten.. | ||||
| 
                                                speedy7461                         Gesperrt | #228
                    erstellt: 25. Jul 2017, 07:49   | |||
| In der Regel Oktober / November. Für genaueres, muss man aber schon die Sony Pressekonferenz zur IFA abwerten.                                        | ||||
| 
                                                EightySix                         Stammgast | #229
                    erstellt: 25. Jul 2017, 08:16   | |||
| Auf die Pressekonferenz bin ich auch schon mal sehr gespannt, nicht das mein VW500 mir nicht mehr gefällt, aber was neues von Sony ist doch immer spannend. Vor allem ein möglicher VW1100 Nachfolger mit Laser-Licht könnte ein deutliches Signal geben. Auch eine eventuelle Preissenkung wäre interessant. Gespannt bin ich auch auf Neuerungen im HDR Bereich, der VW550 ist da ja schon sehr gut und wenn es da dieses Jahr nochmal besser wird..., ach ja träumen kann man ja mal von einem neuen Gerät im Heimkino... | ||||
| 
                                                P0werp1ay                         Stammgast | #230
                    erstellt: 25. Jul 2017, 08:21   | |||
| Wenn sony eine ganz neue produktreihe bringen würde , also Ersatz für den HW45/65 und auch die VW320/550 ersetzt wäre das natürlich der Hammer. Müssten dann halt nur alle nen erweiterten Farbraum und 4k/HDR zuspielung können und man würde den Markt in Sachen Preise wirklich stark durcheinander bringen. Voraussetzung dafür wäre natürlich wenn man eine gute Ausstattung hätte. Elektronisches Objektiv für alle und Epson und JVC hätten wirklich zu knabern wenn sony bei 2500€ loslegen würde. Die driftproblematik müsste dann allerdings wie bei JVC gelöst sein, sprich mit autokalibrierung | ||||
| 
                                                hotred                         Inventar | #231
                    erstellt: 25. Jul 2017, 09:51   | |||
| Wenn das alles so wäre... Aber träumen darf man ja     | ||||
| 
                                                McElli                         Stammgast | #232
                    erstellt: 25. Jul 2017, 09:54   | |||
| Glaubt Ihr wirklich dass Sony nochmals Shift-Geräte einführt? Das kann ich mir nicht vorstellen. Und ein 2500€ Beamer mit 4k/HDR und Motorik wäre im Prinzip ein VW550 für 1/4 des Preises. Unrealistisch!                                        | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #233
                    erstellt: 25. Jul 2017, 09:58   | |||
| 
 
 Nö, Sony hatte bisher keine eShift-Geräte. Da kann ich mir nicht vorstellen, das die jetzt so etwas einführen. Die Frage ist halt, was aus dem HW65 wird. 
 Er meinte damit wohl Nachfolger für den HW45/65. Der billigste native 4k-Beamer von Sony soll bei 5000€ UVP liegen. | ||||
| 
                                                Nasty_Boy                         Inventar | #234
                    erstellt: 25. Jul 2017, 10:14   | |||
| 
 
 Der wird dann HW70 heissen und Sony behauptet, dass der HW70 viel besserer ist und es keinen Farbraumdrift mehr gibt.     | ||||
| 
                                                audiohobbit                         Inventar | #235
                    erstellt: 25. Jul 2017, 16:45   | |||
| Viel bessrer: der driftet dann in die andere Richtung. In 3 Jahren kann er Rec2020... | ||||
| 
                                                worf1234                         Ist häufiger hier | #236
                    erstellt: 25. Jul 2017, 17:20   | |||
| its not a Trick its a....    | ||||
| 
                                                --Torben--                         Inventar | #237
                    erstellt: 25. Jul 2017, 17:29   | |||
| 
 
 Das nennt man dann: "der Farbraum wächst mit!"   | ||||
| 
                                                surbier                         Inventar | #238
                    erstellt: 29. Jul 2017, 08:22   | |||
| Solange man ein halbes Techologiestudium absolvieren und sich für zig Tausend Euro Zusatzequipment beschaffen muss, um aus dem derzeitigen HDR Stand ein angeblich anständiges Beamerbild heraus zu holen, ist für mich das Produkt unfertig, weil nicht verbrauchertauglich.  Es mag hier den einen oder anderen User geben, der sich gerne mit der Materie befasst und sie dementsprechend tiefer verfolgt. Durchaus legitim, wenn man sich in einem solchen Forum bewegt. Ich gehöre nunmal nicht dazu, da ich bei einem Beamerkauf um 10'000 Euro UVP nunmal auch eine gewisse Userfreundlichkeit betreffend der vollmundig beworbenen Eigenschaften voraussetze. Ich gebe zu, dass auch ich gerne meinen VW520 mit einem der kommenden Modelle ersetzen würde. Damit HDR / erweiterter Farbarum etc. für mich brauchbar sind, verlange ich allerdings einen Schalter, den ich betätigen kann und der mir somit ein vernünftig eingestelltes Bild liefert. Scheinbar ist dies, trotz bisherigen "Updates", die punkto HDR nachgereicht wurden, nach wie vor nicht der Fall. Ich wünsche mir daher für die kommende 4K Sony Beamer Generation, dass sie vor allem diesbezüglich nachlegt. FI bei 4K, so sie denn funktioniert, wäre nicht schlecht. Offenbar bin ich der Materie gegenüber einfach zu pragmatisch eingestellt.   Gruss Surbier | ||||
| 
                                                nuernberger                         Inventar | #239
                    erstellt: 29. Jul 2017, 08:32   | |||
| 
 
 Nein, bist Du nicht! Das ist zu 100% auch meine Meinung - sehr schön auf den Punkt gebracht!   | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #240
                    erstellt: 29. Jul 2017, 11:44   | |||
| Das "Problem" ist halt aktuell, daß die Content-Hersteller ihre HDR-Metadaten nicht gerade mustergültig hinterlegen. Sonst wäre es kein großes Problem, die Daten auszulesen und die Gammkurve entsprechende einzustellen. Es kann ja nicht so schwer sein, für die gängigen Nits (1000, 2000, 4000) je eine Gammakurve zu hinterlegen und diese entsprechend auszuwählen. Dann noch "für die Freaks" einen Regler für "untenrum" und eine Grenze für das Soft-Roll-Out obenrum und fertig ist HDR! So machen das LightSpace und Lumagen schon seit einiger Zeit.                                        | ||||
| 
                                                nuernberger                         Inventar | #241
                    erstellt: 29. Jul 2017, 14:57   | |||
| Plug & Play ist mein Anspruch - wenn es so funktioniert, dann ist alles gut!    Wer da in der Pflicht ist, ist mir herzlich egal! [Beitrag von nuernberger am 29. Jul 2017, 14:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                der_kottan                         Inventar | #242
                    erstellt: 29. Jul 2017, 15:22   | |||
| Herr Nürnberger, 100% agree    Mir ist es sogar Scheißegal wer in der Pflicht ist   | ||||
| 
                                                kraine                         Hat sich gelöscht | #243
                    erstellt: 29. Jul 2017, 17:08   | |||
| 
                                                speedy7461                         Gesperrt | #244
                    erstellt: 29. Jul 2017, 17:13   | |||
| Na immerhin hat Sony doch mit dem HDR Regler dem VW520 mit einem Softwareupdate den gewünschten Gamma Regler spendiert. Damit ist man der Sache doch ein ganzes Stück näher gekommen. Da treffen die Kommentare doch eher auf den JVC X000 zu. Dort ist man in der Tat Out oft he Box Meilenweit entfernt von Plug and Play… Surbier: hast Du das Update nicht installiert? | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #245
                    erstellt: 29. Jul 2017, 17:19   | |||
| Vor dem Softwareupdate sah es aber sehr düster bei Sony aus. Aber immerhin haben die Altgeräte mit einem Update versorgt. Da kann sich JVC eine dicke Scheibe von abschneiden! Dort wirft man nun regelmäßig neue Beamer auf den Markt, die sich fast ausschliesslich durch die Software unterscheiden.                                        | ||||
| 
                                                pXe                         Ist häufiger hier | #246
                    erstellt: 29. Jul 2017, 19:35   | |||
| 
 
 Spannend! Leider spreche ich nicht gut Französisch. Aber da steht was von einem neuen Gehäuse? | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #247
                    erstellt: 29. Jul 2017, 19:37   | |||
| 
 
 Warum? Das haben wir hier schon vor etlichen Wochen gepostet  
 Google-Webseiten-Translation   | ||||
| 
                                                StaticX                         Inventar | #248
                    erstellt: 29. Jul 2017, 20:11   | |||
| Der Epsilon hat von seinem Informanten noch die Ansage, dass Sony nochmal an der Optik sparen will im Vergleich zum 320, und dass der Neue sofort im September verfügbar sein soll. Ansonsten gibt's keine Neuigkeiten die hier nicht schon gepostet worden sind. Und neues Gehäuse. [Beitrag von StaticX am 29. Jul 2017, 20:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                speedy7461                         Gesperrt | #249
                    erstellt: 29. Jul 2017, 20:46   | |||
| Na dann werden die dem kleinen wohl niemals eine 4K FI spendieren....                                        | ||||
| 
                                                plotteron                         Stammgast | #250
                    erstellt: 29. Jul 2017, 20:51   | |||
| ...und Lens Memory auch nicht.                                        | ||||
| 
                                                Alex_Quien_85                         Inventar | #251
                    erstellt: 29. Jul 2017, 21:02   | |||
| Blende?                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony VW1100 Nachfolger zur IFA 2017 holzli am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2017 – 35 Beiträge | 
| LG ProBeam Laser-Beamer CES 2017 Donnie_77 am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 04.09.2017 – 116 Beiträge | 
| +++ ISE 2017 +++ ANDY_Cres am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 80 Beiträge | 
| Nachfolger Sony 760 Schnitzel1979 am 09.06.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 66 Beiträge | 
| Sony Full HD Beamer Frage aku am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 2 Beiträge | 
| Neue JVC Serie 2017 : JVC DLA-X5500/X7500/X9500 kraine am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 13.06.2024 – 3240 Beiträge | 
| Full-HD Beamer / wann / Preisentwicklung ? Christian_77 am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 50 Beiträge | 
| Sony VPL VW 760 ES - 4K Laserbeamer 2017 MoDrummer am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 21.09.2021 – 2046 Beiträge | 
| Neuer Full HD Beamer tomnbg am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 2 Beiträge | 
| Vivitek HK2288 4K DLP Projektor 2017 biker1050 am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 28.05.2019 – 56 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
        Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.068
 
 









