| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Epson 2018: EH-TW7400, EH-TW9400 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Epson 2018: EH-TW7400, EH-TW9400+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                DeChris86                         Inventar | #5008
                    erstellt: 09. Mai 2022, 08:42   | ||
| 
 Ganz genau so, ja! Gibt da welche von Feintech oder protools die eben mit HDMI Audio Out ausgestattet sind, die meisten arbeiten nämlich "nur" mit optischem Ausgang für Ton via altem Receiver. | |||
| 
                                                reinerzufall2007                         Stammgast | #5009
                    erstellt: 09. Mai 2022, 09:06   | ||
| Also ich versuche schon gerade div. Einstellungen mit der Harmony. Die Ausschaltsequenz war Power Off 1000ms warten Power Off das klappt damit aber nicht. Habe schon diverse andere ausprobiert. Jetzt habe ich eine gefunden: Einstellung Ausschaltsequenz im EPSON Beamer 4000ms warten Power Off 0sec 1000ms warten Power Off 0,5sec vielleicht kann man ja da ggf noch etwas verkürzen, aber es läuft jetzt auf jeden Fall erstmal. | |||
|  | |||
| 
                                                reinerzufall2007                         Stammgast | #5010
                    erstellt: 09. Mai 2022, 09:09   | ||
| [/quote] Gibt da welche von Feintech oder protools die eben mit HDMI Audio Out ausgestattet sind, die meisten arbeiten nämlich "nur" mit optischem Ausgang für Ton via altem Receiver [quote] hast du das mit dem feintech hinbekommen? habe bei Amazon noch einige gesehen die 2 unterschiedliche Signale ausgeben können? Wahrscheinlich hilft es nur noch mal mindestens den 1000er in die Hand zu nehmen und es richtig zu machen.   [Beitrag von reinerzufall2007 am 09. Mai 2022, 09:11 bearbeitet] | |||
| 
                                                JokerofDarkness                         Inventar | #5011
                    erstellt: 09. Mai 2022, 10:25   | ||
| 
 
 Du kannst in der Harmony direkt beim Epson einstellen, dass dieser mit 2 Befehlen ausgeschaltet wird. Das geht absolut problemlos und simpel. | |||
| 
                                                DeChris86                         Inventar | #5012
                    erstellt: 09. Mai 2022, 11:59   | ||
| 
 
 Leider nein: DREI ausprobiert (2x Feintech, 1x protools) und laut feedback seitens Feintech Support wäre dann der Projektor das Problem (dessen edid lässt sich nicht manipulieren). Probier's doch mit dem tw9400, vielleicht klappt's mit dem besser..kost ca. 50€ und brauchst halt 3x gute hdmi kabel 4k. Ansonsten musst auch keine 1000€ für Neukauf investieren, falls Gebrauchtkauf für dich in Frage kommt. [Beitrag von DeChris86 am 09. Mai 2022, 13:20 bearbeitet] | |||
| 
                                                reinerzufall2007                         Stammgast | #5013
                    erstellt: 09. Mai 2022, 13:35   | ||
| also mit den 2 Ausschaltbefehlen hat die Harmony ja so eingebaut, allerdings musste ich wie beschrieben noch die Verzögerung ändern. Jetzt läuft es ja. Ich werde mir dann wohl einen neuen aktuellen AV Receiver zulegen. Allerdings weiß ich noch nicht ob man die einzelnen gespeicherten Objel´ktivpositionen mit der Harmony direkt aufrufen kann genauso wie die gespeicherten Kalibrierungen? | |||
| 
                                                djofly                         Inventar | #5014
                    erstellt: 10. Mai 2022, 14:59   | ||
| 
 
 Für die Kalibierungen habe ich mir ein Makros gebastelt und auf Tasten gelegt. Makro ist dann z.B.: Memory -> runter -> runter -> ok | |||
| 
                                                reinerzufall2007                         Stammgast | #5015
                    erstellt: 12. Mai 2022, 01:10   | ||
| Also mit dem neuen AVR passt das auch mit 4k uhd und HDR, natürlich nur in 4k 23,976. Ich Frage mich nur, was die bessere Einstellung ist, als an der shield TV 4k 23,976 HDR einstellen, dann nimmt der Beamer das 4k Signal von der shield an, die shield skaliert es dann immer auf 4k hoch. Der Beamer nimmt es dann an. Oder man stellt in der shield auf 1080p HDR, dann kann man im Beamer 2k->4k upscaling einstellen. Ich bilde mir ein das diese einste6 sogar ein besseres Bild liefert. Mit dem Bild bin ich eigentlich absolut zufrieden, bis auf das es in jedem Bildmodi zu rot stichig ist. Der Beamer hat 4 vorkalibrierte Modi, ich blicke aber noch nicht so durch, wie ich sie einsetze.der Rotstich macht sich auch hauptsächlich in den Hautfarben bemerkbar, also da am meisten. | |||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #5016
                    erstellt: 12. Mai 2022, 01:53   | ||
| 
 
 Warum? Skalieren lässt man idealerweise immer das Bild gebende Gerät, also TV oder Beamer. Die können das am besten, weil die Hard- und Software aufeinander optimiert sind. Weder Abspieler noch Verstärker sind da die große Kompetenz. Und wegen des rot stichigen Bildes solltest Du mal den Farbraum (BT709/BT2020) kontrollieren. Ich habe keine Shield und kann Dir da allerdings nicht weiterhelfen. | |||
| 
                                                reinerzufall2007                         Stammgast | #5017
                    erstellt: 12. Mai 2022, 22:02   | ||
| Und was soll ich da jetzt genau kontrollieren?                                        | |||
| 
                                                reinerzufall2007                         Stammgast | #5018
                    erstellt: 12. Mai 2022, 22:06   | ||
| Und was soll ich da jetzt genau kontrollieren? Skalieren immer am Abspielen? Das heißt shield oder Apple TV auf 1080p HDR stellen und beim Beamer 2k auf 4k upscaling einstellen? Dann wird natürlich 4k bei Apple oder Nvidia garnicht bereit gestellt Oder auf 4k HDR 23,976 Hz stellen, der Beamer stellt sich dann auch auf 23 976 Hz 4k HDR? | |||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #5019
                    erstellt: 13. Mai 2022, 01:41   | ||
| Der Abspieler muss nur einfach die Quelle unverändert ausgeben, was er abspielt. Wie gesagt, bei der Shield kann ich Dir da überhaupt nicht weiterhelfen, die habe ich nach einer Woche damals genervt wieder zurückgeschickt, weil keine Tonausgabe vernünftig geklappt hat. Aber das ist auch schon etwas her. Beim Beamer kannst Du nur einstellen, ob er ein Shift machen soll, das ist natürlich immer vorteilhaft. Ein digitales Anzeigegerät, egal ob TV oder Beamer, macht immer ein Upscaling auf seine native Pixelanzahl, ansonsten hättest Du dicke breite Ränder um das (zu kleine) Quellsignal. | |||
| 
                                                chris_aus_schweden                         Ist häufiger hier | #5020
                    erstellt: 13. Mai 2022, 11:24   | ||
| Ich klemm  jetzt mal eben rein.. Wo muss ich denn jetzt was einstellen? Ich steig da noch nicht so richtig durch.. THX                                        | |||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #5021
                    erstellt: 13. Mai 2022, 13:00   | ||
| Was willst Du denn einstellen? Ein wenig musst Du das jetzt schon eingrenzen. Oder möchtest Du jetzt hier eine Zusammenfassung von geschätzt locker einhundert Setup-Hebelchen?                                        | |||
| 
                                                DeChris86                         Inventar | #5022
                    erstellt: 16. Mai 2022, 05:27   | ||
| 
                                                Der.Antiker                         Inventar | #5023
                    erstellt: 16. Mai 2022, 07:25   | ||
| Günstiger sind die Dinger aber auch nicht geworden!    | |||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #5024
                    erstellt: 16. Mai 2022, 07:27   | ||
| Erwartest Du das gegenwärtig? Alles wird eher teurer, keine Angebote mehr und die meisten Hersteller (z.B. Denon zum 3. Mal in kurzem Abstand) heben sogar die UVP's deutlich an...     | |||
| 
                                                Der.Antiker                         Inventar | #5025
                    erstellt: 16. Mai 2022, 07:33   | ||
| Schon klar! Habe ihn halt um 400€ weniger neu gekauft da denkt man sich halt seinen Teil.    Wobei dieses Angebot ja wohl mit Vorsatzlinse HDR ist, was eh noch aufpreis kostet! [Beitrag von Der.Antiker am 16. Mai 2022, 07:33 bearbeitet] | |||
| 
                                                Stefres                         Stammgast | #5026
                    erstellt: 16. Mai 2022, 19:04   | ||
| Puh, wenn das so weitergeht erreichen die 9400ter ja den Ursprünglichen Preis des LS12000, bis meiner geliefert ist :p                                        | |||
| 
                                                Alex_Quien_85                         Inventar | #5027
                    erstellt: 17. Mai 2022, 05:38   | ||
| Kleiner Tipp. Bei Heimkino aktuell immer nach dem Testbericht samt Angebot per Mail anfragen. Da gibts wohl oft noch einen gute Rabatt                                        | |||
| 
                                                JokerofDarkness                         Inventar | #5028
                    erstellt: 17. Mai 2022, 05:44   | ||
| Meiner Erfahrung nach tut er sich extrem schwer, was gute Angebote betrifft, wenn es keine Aussteller sind.                                        | |||
| 
                                                DeChris86                         Inventar | #5029
                    erstellt: 17. Mai 2022, 14:20   | ||
| Also es gibt/gab dort immer mal sehr günstige,auch neue Sony VW (~3700-3800€) zum Modellwechsel VW270-> 290 und VW290 auf XW5000. Abgemacht war damals ein günstigerer Preis, dann kamen die Lagernullbestände und Lieferprobleme 08.12.21 bis stand heute. Ich bin gespannt. | |||
| 
                                                playboy49                         Ist häufiger hier | #5030
                    erstellt: 19. Mai 2022, 11:07   | ||
| Schönen Mittag allerseits   Nun habe ich nach langer Wartezeit endlich meinen 9400er   Dieser ist leider nicht kalibriert - wie ich mir habe aber sagen lassen ist das gar nicht so schlimm, da er die Farben schon sehr gut auf den Punkt bringt. Es gibt ein paar Einstellungen, die ich nicht so recht verstehe und daher bitte ich um eure Hilfe. Bildmodus Natürlich wird für SDR Inhalte empfohlen und Digital Kino für HDR Inhalte (aufgrund des Farbfilters), richtig? Welche HDR Helligkeit (vielleicht heißt es auch anders, es ist dieser Schieberegler im Menü im HDR Modus) bringt das natürlichere Bild auf die Leinwand? Bei Stufe 2 leuchten die Farben ja förmlich, was richtig nice ist, aber dunklere Bildanteile sind dann schon nicht mehr so dunkel. Bei den Stufen 3 und 4 habe ich das Problem, dass die Farben eben nicht hell genug sind. Auch hier die Frage, was natürlicher, also im Sinne des Regisseurs und nach Norm ist? Farbtemperatur. Hier sollte ich ja 6500 Kelvin einstellen, da dieser die Norm perfekt trifft, richtig? Bei manchen Bildmodi habe ich allerdings nur die Stufen 5,6,7 usw. Welche wäre hier die richtige Wahl? Letzte Frage   HDMI EDID heißt das glaube ich. Stelle ich auf ´´Normal´´, bekomme ich mein Apple TV nicht auf 4K HDR 60hz eingestellt. Stelle ich auf ´´Erweitert´´, funktioniert das. Am Bild selber erkenne ich keinen Unterschied. Also auch hier die Frage, was korrekt ist? Vielen Dank für jede Hilfe, ich werde das wirklich zu schätzen wissen. Dann kann ich meinen neuen Beamer endlich richtig genießen   | |||
| 
                                                reinerzufall2007                         Stammgast | #5031
                    erstellt: 23. Mai 2022, 15:20   | ||
| würde mich auch interessieren. Vielleicht kann ja jemand Einstellungen zum testen posten? Lohnt sich diese Vorsatzlinse, HDR Tuning? Kann man die ggf auch irgendwo einzeln erwerben? Was ist beim 9400er eigentlich die neueste FW? Läuft das Update nur über Netzwerk, habe nämlich an der Decke keinen Netzwerkanschluß? Braucht man den Netzwerkanschluß sonst noch für irgendwas wichtiges? [Beitrag von reinerzufall2007 am 23. Mai 2022, 15:26 bearbeitet] | |||
| 
                                                Der.Antiker                         Inventar | #5032
                    erstellt: 24. Mai 2022, 07:29   | ||
| Updates muss man über USB Stick am Beamer Hochladen soweit ich weiß. Müsste hier irgendwo beschrieben sein oder einfach mal googlen!                                        | |||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #5033
                    erstellt: 24. Mai 2022, 12:57   | ||
| 
                                                JoWe81                         Stammgast | #5034
                    erstellt: 27. Mai 2022, 15:49   | ||
| 
 
 Ja genau, du benötigst für unkomprimierten Sound einen zweiten HDMI-out, der mit hdmi1.4 zum AV geht. Da gibt es die schon genannten Lösungen. Wenn dir 5.1 Surround reicht, dann würde auch ein HDMI-Splitter mit optischem SPDIF/TOSLINK reichen, alles darüber geht nur per HDMI. Ich hatte das selbe Problem und habe das mit dem Vertex von HD Fury gelöst, der hat je zwei Ein- und zwei Ausgänge. Einen Ausgang benutze ich zum Downscaling und habe den mit meinem Yamaha rx-a2030 verbunden, der andere andere Ausgang geht zum TW9400. Die EDID-Infos zieht der Vertex sich vom Epson. Nun habe ich allerdings das Problem, dass ich noch einen LG OLED C1 versorge. An dem soll HDMI 2.1 ankommen, das schafft der Vertex leider nicht (max HDMI2.0b - also max 4k HDR 60Hz), insofern habe ich noch vor dem Vertex einen HDMI 2.1-Splitter, der das PS5-Signal entweder zum LG schickt (mit HDMI 2.1) oder zum Vertex, der das Signal dann an Epson und AV verteilt. | |||
| 
                                                Stefres                         Stammgast | #5035
                    erstellt: 28. Mai 2022, 05:19   | ||
| wobei man nicht unter den Tisch fallen lassen sollte, dass sich seit damals bei den AVRs einiges getan hat, und der austausch evtl. einfach Sinn macht. Habe meinen Onkyo SR605 ursprünglich auch nur getauscht, weil ich aktuelles HDMI wollte ( der Plan mit dem Umbau des Raumes und der Qufrüstung auf 3D Sound kam erst später hinZu, als ich das beim AVR ansehen mal gehört habe ^^ ), und der Klangunterschied zwischen dem alten Onkyo und dem aktuellen Marantz ist UNFASSBAR groß! Natürlich liegen da nicht nur viele Jahre zwischen, sondern auch ordentlich Geld, aber wenn ich bei 7.1 geblieben wäre, und bei Marantz unten ins Regal gegriffen hätte, wäre der Klang wohl nicht so viel anders; beim 7015 zahlt man ja hauptsächlich für die 11 Vorstufen und Auro  Wenn es finanziell möglich ist, macht ein aktueller ( oder von miraus das vorgängermodell ) evtl. wirklich mehr Sinn als so eine Lösung. | |||
| 
                                                JokerofDarkness                         Inventar | #5036
                    erstellt: 28. Mai 2022, 06:03   | ||
| Der klangliche Vorteil nennt sich XT32, dass teils unfassbar große Unterschiede im unbehandelten Raum zu Tage fördert. Beim Rest hat sich nich soviel getan.                                        | |||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #5037
                    erstellt: 28. Mai 2022, 06:24   | ||
| Vor allem steckte in dem alten Onkyo ja noch das 2EQ, das kleinste System aus der ganzen Serie bei Audyssey. Das korrigiert den Subwoofer z.B. nur sehr rudimentär (Laufzeit+Pegel). Das ist jetzt mit dem XT32 nicht wirklich vergleichbar. | |||
| 
                                                SamySony                         Stammgast | #5038
                    erstellt: 28. Mai 2022, 07:38   | ||
| Holla Gemeinde... mein 9400er macht in der Einstellung ECO zum mittleren Lampenmodus keinen unterschied in der Lichtleistung. Die Lampe ist jedoch neu, beim alten Leuchtmittel habe ich das zunächst festgestellt und darum eine Neue angeschafft, mit der Überzeugung dass das dann gelöst ist. Jetzt bin ich ratlos und frage Euch, ob Jemand ähnliches erlebt hat. Zwischen Mittel und Hoch ist ein deutlicher Unterschied zu sehen, wie gesagt nur zwischen ECO und Mittel tut sich nichts mehr ??? Merkwürdig... Grüße | |||
| 
                                                oliverpanis                         Inventar | #5039
                    erstellt: 28. Mai 2022, 07:49   | ||
| Also bei mir ist der Unterschied leicht bemerkbar, auch vom Lüftergeräusch. Ich lasse Ihn aber mittlerweile ständig auf Mittel laufen, da er am Anfang nach ca. 500h ECO angefangen hat zu flackern. | |||
| 
                                                SamySony                         Stammgast | #5040
                    erstellt: 28. Mai 2022, 08:08   | ||
| Das Meine ich aber nicht, das Flackern kenne ich. Bekommt man in der Regel mit einigen Stunden im Hohen Modus schauen wieder hin. Es ist tatsächlich so, dass man beim Umschalten von ECO auf Mittel, null Unterschied feststellt. Beim Schalten auf Hoch, ist der Sprung  in der Lichtleistung zu sehen. Es stellt sich demnach so dar, als habe ich nur noch zwei Modi nämlich Mittel und Hoch. Eine dritte Abstufung gibt es somit nicht.                                        | |||
| 
                                                Der.Antiker                         Inventar | #5041
                    erstellt: 30. Mai 2022, 14:05   | ||
| Den Unterschied zwischen Lampe Mittel und Niedrig habe ich auch immer als sehr gering empfunden wobei das auch auf das Bild ankommt was gerade gezeigt wird! Am Lüfter hört man es deutlicher! Ich denke auch man erkennt die Unterschiede besser wenn man dann vom höheren Modus in den Niedrigeren Modus runterschaltet als umgekehrt. Also mal paar min. z.b. auf mittel schauen und dann bei einem etwas helleren Bild auf niedrig runterschalten, dann erkennt man doch einen gewissen Unterschied. Wobei der Unterschied wie gesagt von Hoch auf Mittel oder Niedrig schon sehr viel deutlicher ist! | |||
| 
                                                SamySony                         Stammgast | #5042
                    erstellt: 30. Mai 2022, 16:00   | ||
| nochmal... es gibt in meinem Fall absolut null Unterschied. Ich weis wie sich das Umschalten früher ausgewirkt hat, ich habe den 9400er schon eine weile und bin sicherlich gut vertraut mit seinen Funktionen und Möglichkeiten, aber es ist tatsächlich so wie ich es beschreibe, null Komma null unterschied von ECO auf Mittel. Kann mir keinen Reim drauf bilden weshalb das plötzlich so ist.                                        | |||
| 
                                                JokerofDarkness                         Inventar | #5043
                    erstellt: 30. Mai 2022, 19:51   | ||
| Dann scheint wohl ein Defekt vorzuliegen.                                        | |||
| 
                                                Der.Antiker                         Inventar | #5044
                    erstellt: 30. Mai 2022, 20:41   | ||
| 
 
 OK OK habe verstanden, dann wird wohl wirklich was kaputt sein, evtl. mal bei Epson nachfragen. In wie weit ist das dann jetzt ein Problem für dich? Würde mich eher nerven wenn es andersrum wäre   | |||
| 
                                                SamySony                         Stammgast | #5045
                    erstellt: 31. Mai 2022, 03:21   | ||
| Die Hoffnung meinerseits ist, Jemanden anzusprechen der evtl. das selbe bei sich festgestellt hat und möglicherweise eine Lösung gefunden hat. Oder zumindest eine Erklärung woher das kommt. Es ist für mich weniger problematisch, doch im Grunde ist es ja offensichtlich ein Problem dass vorher nicht da war. Da geht es nur darum zu verstehen weshalb das plötzlich so ist. Wenn das Auto am morgen nicht mehr anspringt, will man auch verstehen warum das nun so ist, wenn es doch am Vortag noch funktioniert hat.                                        | |||
| 
                                                Der.Antiker                         Inventar | #5046
                    erstellt: 31. Mai 2022, 07:29   | ||
| Schon klar sowas ist immer unschön! Wie gesagt mal mit Epson sprechen!      | |||
| 
                                                53peterle                         Inventar | #5047
                    erstellt: 31. Mai 2022, 10:43   | ||
| Ich habe in letzter Zeit kurze Bildaussetzer. Mal nach ca. 30 min., mal nach ca. 1 Std oder nach ca. 2 Std. Sie sind nicht reproduzierbar. Board defekt? [Beitrag von 53peterle am 31. Mai 2022, 10:43 bearbeitet] | |||
| 
                                                JokerofDarkness                         Inventar | #5048
                    erstellt: 31. Mai 2022, 10:54   | ||
| Hängt da ein AVR mit zusätzlichem TV dran?                                        | |||
| 
                                                Namor_Noditz                         Inventar | #5049
                    erstellt: 31. Mai 2022, 11:26   | ||
| 
 
 HDMI-Kabel prüfen/tauschen. | |||
| 
                                                53peterle                         Inventar | #5050
                    erstellt: 31. Mai 2022, 11:44   | ||
| Kein TV und Kabel wurde schon einmal getauscht. Mit Bildaussetzer meine  ich das Bild ist für ca. 10 -20 sec. weg der Ton läuft weiter.                                        | |||
| 
                                                JokerofDarkness                         Inventar | #5051
                    erstellt: 31. Mai 2022, 11:48   | ||
| Könnte trotzdem das Kabel sein.                                        | |||
| 
                                                Flagg666                         Ist häufiger hier | #5052
                    erstellt: 31. Mai 2022, 14:34   | ||
| 
 
 Ich habe mich mittlerweile auf HDR Stufe 6 eingependelt. Hier empfinde ich die Highlights als schön kräftig und verliere weder die dunklen Bereiche noch viel von den Details in den Highlights. Nur bei den HDR Inhalten von Disney+ muss ich komplett auf Stufe 1 runterregeln weil da das Bild dann so enorm dunkel ist. Ansonsten werden alle Inhalte sehr gut dargestellt. | |||
| 
                                                53peterle                         Inventar | #5053
                    erstellt: 31. Mai 2022, 17:26   | ||
| Es ist ja nicht so das er jeden Tag diese Aussetzer hat, manchmal funktioniert er 2 - 3 Wochen ohne Probleme dann zickt er wieder rum.                                        | |||
| 
                                                Flagg666                         Ist häufiger hier | #5054
                    erstellt: 31. Mai 2022, 18:12   | ||
| Sagt mal, was denkt ihr wie lange man noch Ersatzlampen für den 9400er wird kaufen können? Habe jetzt 1200 Stunden und muss langsam darüber nachdenken.                                        | |||
| 
                                                JokerofDarkness                         Inventar | #5055
                    erstellt: 31. Mai 2022, 18:30   | ||
| Da der 9400 nicht aus dem Programm genommen wurde, sicherlich noch ein paar Jahre.                                        | |||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #5056
                    erstellt: 01. Jun 2022, 01:49   | ||
| Da man selbst für die etwa 10 Jahre alte 6000er Serie noch bei Epson originale Lampen bekommt, wird das so schnell kaum ein Problem werden.                                        | |||
| 
                                                djofly                         Inventar | #5057
                    erstellt: 01. Jun 2022, 06:58   | ||
| 
 
 Also bei mir wurde auch der natürliche Bildmodus für HDR kalibriert mit dem Lampenmodus hoch und HDR-Regler auf 8. Da mir der Beamer so zu laut war, bin ich auf Lampenmodus mittel und HDR-Regler auf 6 gewechselt. Das gleicht es etwas aus, aber richtig Punch bekommt man nur im hohen Lampenmodus. Manchmal gehe ich beim HDR-Regler noch auf 5. Aber das wars, wenn man höher dreht ist der Kontrast einfach irgendwann komplett kaputt. Dann lieber die Quelle auf SDR umschalten. Meistens ist dann eher das HDR-Mastering im Quellmaterial schlecht. Mandalorian bei Disney+ ist ja da ein bekanntes Beispiel. [Beitrag von hgdo am 01. Jun 2022, 12:20 bearbeitet] | |||
| 
                                                Flagg666                         Ist häufiger hier | #5058
                    erstellt: 01. Jun 2022, 15:21   | ||
| ...Meistens ist dann eher das HDR-Mastering im Quellmaterial schlecht. Mandalorian bei Disney+ ist ja da ein bekanntes Beispiel. Jungle Cruise war dahingehend leider auch sehr furchtbar. [Beitrag von Flagg666 am 01. Jun 2022, 15:22 bearbeitet] | |||
| 
 | |||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Aufstellung Epson EH-TW9400 peter_fischmac am 21.12.2019 – Letzte Antwort am 22.12.2019 – 2 Beiträge | 
| Epson EH-TW9400 Bildfehler Cinejörg am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 03.02.2020 – 3 Beiträge | 
| Epson EH-TW7400 vs. EH-TW9200 koptrop am 25.11.2019 – Letzte Antwort am 17.12.2019 – 45 Beiträge | 
| Keine 60Hz Epson EH-TW7400, EH-TW9300W an MacBook olfab23 am 03.07.2019 – Letzte Antwort am 03.07.2019 – 4 Beiträge | 
| Epson EH-TW9400 - Nachfolgemodell vom TW9300 hotred am 16.03.2019 – Letzte Antwort am 16.03.2019 – 4 Beiträge | 
| Konvergenz neuer Epson EH-TW9400 ok? olfab23 am 12.07.2019 – Letzte Antwort am 09.07.2021 – 10 Beiträge | 
| Optimale Einstellungen für Epson EH-TW9400 DeafYakuza am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 10.08.2022 – 5 Beiträge | 
| Firmware Update Epson EH-TW9400 v1.05 jctreusch am 04.12.2023 – Letzte Antwort am 09.12.2023 – 2 Beiträge | 
| Frame Interpolation EH-TW9400 ruitz am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 04.11.2019 – 4 Beiträge | 
| Nachfolger Epson TW7100 / TW7400 mahifi am 03.10.2021 – Letzte Antwort am 23.09.2022 – 14 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
        Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.339
 
                                                                 #5008
                    erstellt: 09. Mai 2022,
                    #5008
                    erstellt: 09. Mai 2022, 















