| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » antenna power overload | |
|
|
||||
antenna power overload+A -A |
||
| Autor |
| |
|
fozzynrw
Neuling |
#1
erstellt: 30. Dez 2008, 01:03
|
|
|
Hallo, habe gerade einen Strong DVB-S receiver von einem kinderzimmer ins andere umgebaut. Jetzt erscheint beim einschalten Antenna Power Overload was kann das sein? Danke im voraus fozzy |
||
|
Masselcat
Stammgast |
#2
erstellt: 30. Dez 2008, 09:06
|
|
|
Der LNB- Anschluss (bzw. die Spannungsversorgung für LNB) ist kurzgeschlossen oder überlastet. Oder die Kiste ist defekt. Checke die Antennenleitung/Anschlüsse auf Kurzschlüsse. [Beitrag von Masselcat am 30. Dez 2008, 09:07 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
fozzynrw
Neuling |
#3
erstellt: 30. Dez 2008, 12:44
|
|
|
Danke für die schnelle Antwort. Kann ich zum testen einen anderen Sat Receiver anschließen oder kann der dabei kaputt gehen? |
||
|
Masselcat
Stammgast |
#4
erstellt: 30. Dez 2008, 13:01
|
|
|
Die Receiver sind in der Regel kurzschlusssicher, es dürfte nichts passieren. Ich habe noch keinen durch Kurzschlüsse kaputt gekriegt. Vorher würde ich aber mal das Kabel auf Kürzschlüsse untersuchen. |
||
|
fozzynrw
Neuling |
#5
erstellt: 30. Dez 2008, 22:38
|
|
|
Die Antennendose,die Kabel bis zum Receiver und der Receiver selbst sind OK. An dem LNB sind noch 3 weitere Receiver angeschlossen. Kann es trotzdem an dem LNB liegen oder eher an den Kabeln vom LNB zur Dose? |
||
|
fozzynrw
Neuling |
#6
erstellt: 31. Dez 2008, 17:40
|
|
|
habs endlich gefunden. Auf dem dachboden war noch eine versteckte Steckverbindung in der ein Kurzschluss war. War schon kurz davor aufs Dach zu klettern... |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
LNB Overload? Old-Stager am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 22 Beiträge |
|
Overload am Multischalter seballa am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 2 Beiträge |
|
DVB-S Empfangsqualität Sport1 und andere gdaechert am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 7 Beiträge |
|
dvb-s receiver bis 200? Captain_Cook am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 2 Beiträge |
|
DVB-S und DVB-T zusammen geht nicht mr-qq am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 5 Beiträge |
|
DVB-S Receiver mit Festplatte HIFI-Narr am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 3 Beiträge |
|
Einkabelsystem und integriertes DVB-S Jens_x am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 16 Beiträge |
|
Problem mit Bildübertragung vom Wohnzimmer ins kinderzimmer! ! masterD2006 am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 5 Beiträge |
|
Empfangsproblem DVB-S = Receiver schuldig? airbreak am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 6 Beiträge |
|
DVB-C und DVB-S über einen Kabel Rainman975 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedN1nurt4
- Gesamtzahl an Themen1.562.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.843








