| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Fragen zu Potentialausgleich und Multischalter | |
|  | ||||
| Fragen zu Potentialausgleich und Multischalter+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                mbm68                         Neuling | #1
                    erstellt: 11. Feb 2009, 15:57   | |
| Hallo zusammen, habe jetzt in den verschiendenen Foren gesucht und auch gegooglet, komme aber nicht unbedingt weiter. Frage zum Potentialausgleich: Es gibt ja unterschiedliche Ansätze. 1.  https://www.xmediasa...ialkabel-xm27629.htm 2.  http://www.bfm-satsh...ungsschiene-es4.html Welche Möglichkeit ist die bessere und wie sieht es bei 2. mit den Steckern aus? Sind die genauso auf dem Koax-Kabel aufgeschraubt wie am LNB oder muss man da etwas besonderes beachten. Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist die Verkabelung folgendermaßen (grob): LNB - Koax/Erde - Potentialausgleichsschiene - Koax/Erde - Multischalter - Koax - PAS - Reciever + Hauserdung wobei die PAS auch miteinander verbunden sind. Zum Schluss noch: WIe weit darf der Abstand zwischen LNB und Multischalter betragen? [Beitrag von mbm68 am 11. Feb 2009, 16:44 bearbeitet] | ||
| 
                                                KuNiRider                         Inventar | #2
                    erstellt: 12. Feb 2009, 16:22   | |
| 1) Diese Erdungsschiene erfüllen zwar ihren Zweck als Potentialausgleich, allerdings stammen sie noch aus einer Zeit, als das Dielktrikum der Kabel noch fest war. Die heutigen Kabel mt Schaum-Dielektrikum werden davon unzulässig in der Form verändert. 2) Dieser Erdungsblock ist ok, gibt es auch noch mit mehr Anschlüssen als Erdungswinkel. 
   Siehe auch:  http://www.kleiske.de/vde%200855/vde0855_310108.pdf Länge LNB - MS ist beinahe unerheblich, je nach verwendeten MS darf die Gesamtlänge LNB über MS bis Dose zwischen 40 ....80m sein. Mehr als 40m LNB->MS sollte man trotzdem meiden, wegen dem nötigen Mindesteinganspegel des Verstärkers im MS. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Potentialausgleich Multischalter nu_81 am 05.12.2021 – Letzte Antwort am 06.12.2021 – 8 Beiträge | 
| Potentialausgleich Chico73 am 17.06.2014 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 5 Beiträge | 
| Frage zu Erdung / Potentialausgleich TsuTheBigOne am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 3 Beiträge | 
| Potentialausgleich - SAT-Anlage Izwoz am 06.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 2 Beiträge | 
| Frage zu Potentialausgleich und Abschlusswiderstand hifigott83 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 7 Beiträge | 
| Sat-Anlage, Potentialausgleich steini90 am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 11 Beiträge | 
| Neuaufbau SAT-Anlage / Fragen zu Komponenten & Potentialausgleich Philla1337 am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 9 Beiträge | 
| Potentialausgleich und Überspannungsschutz SAT-Anlage AMiGAmann am 21.10.2022 – Letzte Antwort am 24.10.2022 – 5 Beiträge | 
| Potentialausgleich / F-Stecker darkvader_de am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 5 Beiträge | 
| Frage zum Blitzschutz / Potentialausgleich yudas am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 15 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Top Produkte in Satellit (DVB-S)
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.399
 
                                                                 #1
                    erstellt: 11. Feb 2009,
                    #1
                    erstellt: 11. Feb 2009, 













