HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » analoger Sat-Receiver an LCD Fernseher - schlechte... | |
|
analoger Sat-Receiver an LCD Fernseher - schlechtes Bild+A -A |
||
Autor |
| |
ischwab
Neuling |
00:37
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2010, |
Hallo zusammen, bei uns im Haus gibt es keinen Kabel-Anschluß und lediglich eine analoge Sat-Anlage. Eine Umstellung auf digital sowie Kabelanschluss ist frühestens im Januar 2011 möglich, wenn es bei der nächsten Eigentümerversammlung beschlossen wird. Soweit zu den äußeren Umständen, an denen ich nichts ändern kann. Bis vor kurzem hatten wir noch einen alten Röhren Fernseher mit einem analogen Receiver betrieben. Das Bild war ok! Nun haben wir einen samsung le34b530 LCD-Fernseher gekauft (Full-HD). Der analoge Receiver an dem Fernseher liefert ein schlechtes, krieseliges Bild. Woran liegt das, und welche Möglichkeiten habe ich im Moment, im Anbetracht der äußeren Umstände, ein einigermaßen akzeptaples Bild aller üblichen Sender zu empfangen? Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe! Gruß Kai |
||
ischwab
Neuling |
01:14
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2010, |
Wäre T-Home evtl. eine Löäsung? |
||
raceroad
Inventar |
02:18
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2010, |
Soweit ich in den Thread ![]() Ganz bekomme ich Deine Angaben nicht unter einen Hut: So richtig glücklich wird man mit dem Bild eines analogen Satreceivers auf einem großformatigen TV nicht, aber krisselig sollte es bei intakter Anlage nicht sein. Vormachen sollte man sich nichts: Bei Digitalempfang hängt die Bildqualität sehr vom Willen der Sender ab, in eine hohe Übertragungsqualität zu investieren. Das kann so weit gehen, dass bei manchen Sendern die Bildqualität per analogem Satempfang besser als bei DVB-S ist (Spitzenreiter in dieser Disziplin: eurosport ![]() Mir ist es einfach unverständlich, dass man die Umrüstung einer nicht voll digitaltauglichen Anlage auf die lange Bank schiebt ![]() Übrigens: Es gibt keine analogen oder digitalen Empfangsanlagen. Mit "analog" bezeichnet man fälschlicherweise Anlagen, die nur zum Empfang des sog. Tiefbandes konzipiert sind (siehe auch ![]() ![]() Da ja wohl klar zu sein scheint, dass die Anlage irgendwann einmal auf einen aktuellen Stand gebracht werden wird, könnte eine Alternative darin liegen, den alten Analogreceiver und einen neuen digitalen HD-Receiver parallel zu betreiben. Edit: Parallelnutzung meint nicht, dass beide Receiver zeitgleich uneingeschränkt verwendet werden können. [Beitrag von raceroad am 28. Jan 2010, 13:29 bearbeitet] |
||
Daniel_S.
Ist häufiger hier |
02:55
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2010, |
Ich würde dir als Notlösung einen gut Analogen Receiver empfehlen falls du noch keinen hast. zb. Technisat dresden1, Multymedia ADR1. Was besseres kannst du aus analogen Receiver nicht raus holen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Analoger Sat-Receiver gesucht! pogona am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 7 Beiträge |
LCD Fernseher trotz analoger Sat-Anlage? coffee07 am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 7 Beiträge |
Analoger SAT Receiver- Qualität RoyalBeta am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 7 Beiträge |
Analoger Receiver Schlecht für LCD? Alois_M. am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 2 Beiträge |
schlechtes sat bild salto9 am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 5 Beiträge |
schlechtes/unruhiges Bild 911_Emergency am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 13 Beiträge |
Analoger SAT-Receiver JamesHetfield am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 2 Beiträge |
Sat: schlechtes Bild bei neuem Fernseher fmaierds am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 19 Beiträge |
analoger Sat-Receiver White_Omen am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 2 Beiträge |
Schlechtes Fernsehbild Moby am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.248 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsteppender-hahn
- Gesamtzahl an Themen1.560.032
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.575