| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Empfang mit Sony HX 755: Kein Signal | |
|  | ||||
| Sat-Empfang mit Sony HX 755: Kein Signal+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                bigandi                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 03. Nov 2012, 18:02   | |
| Hallo Leute, ich möchte den Sony HX755 an einer Sat-Anlage (Technisat Digidish 45, Techisat Twin-LNB) betreiben. Ich habe die Schüssel mit einem No-name-Sat-Receiver auf Astra 19,2 eingerichtet (Signalstärke 90%). Problem: Der Sony bekommt vom Twin-LNB nur ein Signal, wenn am zweiten LNB-Ausgang der No-name-Sat-Receiver hängt, d.h. sobald ich am No-name-Sat-Receiver das Antennenkabel entferne, habe ich am Sony(!) kein Signal mehr. Der Sony ist natürlich selbst mit einem eigenen Sat-Kabel mit dem Twin-LNB verbunden. Der Suchlauf im Sony hat auch nur in dieser seltsamen Konfiguration mit dem No-name-Receiver funktioniert (der Sony hat dann über 1000 "Dienste" gefunden). Ich habe bereits zwei weitere LNBs ausprobiert: Beim Tevion-Twin-LNB das gleiche Problem. Bei einem Single-LNB geht gar nix. Die Anschlüsse am Technisat-Twin-LNB, sowie die Antennenkabel habe ich mal durchgetauscht. Mit dem no-name-Sat-Receiver alles kein Problem, der funktioniert an beiden Twin-Ausgängen und auch mit beiden Antennenkabeln. Im Sony habe ich für den Suchlauf die LNB-Spannung auf 14/19 erhöht, da sonst der interne Sat-Tuner dauerhaft fiept. Das ist ein bereits bekannter Tipp. Vielleicht hat jemand einen Rat? Ich bin sat-technisch totaler Neuling und freue mich über jeden Tipp! Vielen Dank, BigAndi | ||
| 
                                                KuNiRider                         Inventar | #2
                    erstellt: 04. Nov 2012, 11:20   | |
| Da das Problem mit drei untrschiedlichen LNBs auftritt, gibt es imho eigentlich nur zwei Möglichkeiten: - dein TV-Anschlusskabel zum LNB hat einen defekt, genauer keine Stromverbindung vermutlich durch falsch montierte Stecker. Solche Montagefehler kommen sehr oft vor. - deine TV gibt keine LNB-Spannung raus, weil / du sie im Menü abgeschaltet hast / er sie wegen Kurzschluss selber abgeschaltet hat / er defekt ist. | ||
|  | ||
| 
                                                bigandi                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 04. Nov 2012, 16:11   | |
| Vielen Dank für deine Antwort!     Ich vermute einen Montagefehler: Ich dachte, es reicht, wenn der innere Draht im Sat-Kabel Kontakt hat. Es muss wohl der aufgeschraubte F-Stecker Kontakt zur Abschirmung haben!? Werde ich ausprobieren! Cu, BigAndi | ||
| 
                                                KuNiRider                         Inventar | #4
                    erstellt: 04. Nov 2012, 19:40   | |
| Aufgeschraubte F-Stecker sind eh nicht mehr zeitgemäß, sollten aber auf jeden Fall richtig montiert sein siehe:   FAQ-Sat-Empfang | ||
| 
                                                bigandi                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 04. Nov 2012, 19:48   | |
| Problem gelöst!     Ich hatte die Fensterdurchführung nicht richtig mit den F-Steckern verbunden bzw. ich hatte gar keine F-Stecker verwendet. War mir nicht klar, dass beim Antennenkabel ein Kontakt zwischen äußerer Abschirmung und F-Stecker sein muss! Die FAQ hier im Forum haben mir hier sehr geholfen und ich habe alle F-Stecker nochmal neu angéschlossen! Nochmals vielen Dank für die Lösungshilfe!   Cu, BigAndi | ||
| 
                                                barsch,                         Inventar | #6
                    erstellt: 04. Nov 2012, 21:23   | |
| 
   wie denn dann?? | ||
| 
                                                bigandi                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 04. Nov 2012, 21:55   | |
| Hab das Kabel auf beiden Seiten in die Fensterdurchführung reingesteckt und mit Klebeband fixiert. War sehr viel einfacher als das fummelige F-Stecker am Kabel montieren.     | ||
| 
                                                barsch,                         Inventar | #8
                    erstellt: 05. Nov 2012, 11:42   | |
| 
 
 Sachen gibts     | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sat-Empfang kein Empfang Data_life am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 21 Beiträge | 
| Sony 46EX715 Sat Empfang ich1972 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 5 Beiträge | 
| Sat Empfang Sony 40W5800 Somersby09 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 15 Beiträge | 
| Kein Empfang - Signal check87 am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 17.06.2016 – 4 Beiträge | 
| 37PFL8605K  kein Sat Empfang Roadarcor am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 4 Beiträge | 
| Nachts kein Sat Empfang Piepi am 19.12.2021 – Letzte Antwort am 21.12.2021 – 7 Beiträge | 
| Kein Sat-Empfang trotz Signal und Qualität airwalk772002 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 4 Beiträge | 
| Wiedereinmal: kein Sat Empfang [webghost] am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 11 Beiträge | 
| Sat-Empfang - Plötzlich kein Signal mehr _Uli am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 7 Beiträge | 
| Kein Sat Empfang SONY Bravia 50W805B ratlos85 am 01.06.2023 – Letzte Antwort am 02.06.2023 – 6 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.040









