| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » S-VHS=S-VIDEO???? | |
| 
                                     | 
                                ||||
S-VHS=S-VIDEO????+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                richi                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 19. Okt 2003, 21:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo habe eine frage: Mein TV ca.5jahre alt hat folgende eingänge, Eine scartbuchse kann folgendes einstellen. 1.s-vhs 2.RGB 3.scart kann ich überhaupt s-video anschließen? Habe av-reciever yamaha rxv 540 mit folgenden ausgängen: 1.video 2.s-video 3.RGB habe folgende geräte zum anschließen: 1.sat receiver hat video und scart ausgang 2.video recorder hat eine scart buchse kein video buchse 3.PS 2 mit welchen kabel sollte ich was anschließen? Mfg richi                                                            
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hifi-privat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 20. Okt 2003, 13:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, S-VHS ist ein Videostandard, der sich der S-Videonorm bedient   - streng genommen gibt es keine Geräte, die S-VHS Anschlüsse haben, sondern nur welche mit S-Video. Leider steht das sogar in vielen Anleitungen falsch.Also ja, Du kannst S-Video anschließen! Ebenso ist es möglich über SCART, normales (Composite)-Videosignal, S-Video oder auch RGB zu übertragen. Ich würde wie folgt verkabeln: Den Receiver über sein Monitor Out per S-Video und normalem Video (also ein Cinch-Strippe) über einen passenden Scartadapter an den Fernseher. Normales Video auch deshalb, weil ich ich nicht weiß ob alle Deine Geräte auch S-Video ausgeben, der Receiver wir aber nicht wandeln können. Die Quellengeräte nun mittels passenden Kabeln und ggf. entsprechenden Adaptern an den Receiver. Wenn die Geräte es ermöglichen per S-Video, sonst mit normalem Video (für den Videorekorder reicht das ohnehin, es ein denn es ist ein S-VHS Gerät). RGB ist so leider nicht möglich, dass kann der Receiver nicht.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            S-Video aus RGB ??? DaVinci am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Dreambox 7000 S-Video ? Eux am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Digital Sat Receiver mit S-Video Ausgang am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            FBAS oder S-Video ? gargano am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Anschluss TV-Receiver-DVD/SAT wie??? MLuding am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            S-Video Kabel als Koax Kabel nutzen? Jensabel am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ein Sat Receiver mit S-Video Ausgang??? Daniel41366 am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-S-Receiver mit S-Video-out Luke am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pace DS 810 S-Video & Sound Jense am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-S Receiver wie am besten anschließen an Samsung LCD? logi400 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2003
Anzeige
        Top Produkte in Satellit (DVB-S)
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
 - Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
 - Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
 - Kein Empfang am LG TV
 - LG TV findet keine Sender (Unikabel)
 - Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
 - Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
 - prüfen ob Sat-Signal vorhanden
 
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
 - Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
 - Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
 - Kein Empfang am LG TV
 - LG TV findet keine Sender (Unikabel)
 - Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
 - Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
 - prüfen ob Sat-Signal vorhanden
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.598
 
    
                                                     
                                       
 - streng genommen gibt es keine Geräte, die S-VHS Anschlüsse haben, sondern nur welche mit S-Video. Leider steht das sogar in vielen Anleitungen falsch.







