HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Ausfälle HD-Sender Astra | |
|
Ausfälle HD-Sender Astra+A -A |
||
Autor |
| |
Jogi_md
Neuling |
14:22
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2018, |
Einen schönen Tag in die Runde, ich habe eine einfache Satelittenanlage mit einem Technisat Quatro LNB ausgerichtet auf Astra 1 (19.2E) als Receiver zurzeit einen Humax HD Fox+ und einen TechniSat TechniStar S2 angeschlossen. Bislang ist der Empfang einwandfrei möglich gewesen. Plötzlich sind einige Sender ausgefallen, z. B. Das Erste HD 11493, H, 22000, 2/3 Stärke und Qualität 0 % Andere dagegen funktionieren, wie z. B. WDR HD Köln 12421, H 27500, Auto Stärke und Qualität 100 % Die Ausfälle beschränken sich nicht nur auf die öffentlich rechtlichen. Teilweise habe ich alternative Transponder gefunden, aber nicht zu allen Sendern. Einen neuen Scan habe ich bereits durchgeführt, ohne Auswirkungen. Was kann die Ursache sein? Ist es denkbar, dass der LNB solche Ausfälle zeigen kann? Was anderes fällt mir aber auch nicht ein. Hat jemand einen Tipp für mich? Herzlichen Dank schon mal. Jogi |
||
raceroad
Inventar |
14:41
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2018, |
Wenn es sich tatsächlich wie geschrieben um ein Quattro-LNB handelt, dann muss es noch einen externen Multischalter geben, der wie das Kabel einen Teilausfall verursachen kann. Mit Multischalter wäre die erste Maßnahme zur Fehlereingrenzung, das am Eingang HL (horizontal low) des Multischalters angeschlossene LNB-Zuführungskabel direkt mit einem Receiver zu verbinden. Wären auch im Direktanschluss keine ör-HD-Programme zu empfangen, läge das am LNB, dem Kabel oder u.U. auch an der Ausrichtung. Wie groß ist die Antenne? An einer kleinen Antenne können die meisten Transponder des Lowbands (= mehrheitlich HD) auch ausfallen, wenn es die Antenne nach Westen dreht. Gegen den Trend zu empfangen sein sollte aus dem Lowband u.a. noch ![]() |
||
Jogi_md
Neuling |
15:08
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2018, |
Danke raceroad, sorry, die Bezeichnung des LNB ist unvollständig. Ich habe einen Quattro-Switch-LNB, da mir vier Anschlüsse im Haus genügen und ich die Anlage ohne großen technischen Aufwand aufbauen wollte. Montiert ist eine 80er Antenne. Die Kabel sind erst 3 Jahre alt und sind bislang nicht weiter "berührt" worden. Ich denke, dass das ausscheidet, zumal an beiden Receivern das Problem gleich ist. Der Technisat-Receiver zeigt mir als Antennenwerte Pegel=70 % und Qualität=8,1 dB an. Das war, meine ich, schon mal etwas besser, sollte aber doch genügen, oder? Wie auch immer, ich prüfe, ob ich die Antenneneinrichtung etwas verbessern kann und wenn das auch nichts hilft, tausche ich den LNB. Ich bin nur verwundert, dass der so partiell ausfallen kann. Danke nochmals und beste Grüße [Beitrag von Jogi_md am 05. Mrz 2018, 15:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat HD S2 - HD Sender - starke Pixelfehler confectman am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 3 Beiträge |
Technisat HD S2 kein HD Empfang ! aroso26 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 3 Beiträge |
Technisat HD S2 Sender verschwinden technieman am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 12 Beiträge |
HD+ Problem mit Technisat technistar S1+ Blackbird25 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 35 Beiträge |
Satelliteneinstellung TechniSat z1x.* am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 10 Beiträge |
[Erledigt] TechniStar S2 empfängt keine HD Sender dukeboris am 12.07.2014 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 8 Beiträge |
Humax HD FOX HD+ RUssische Sender Empfängen shareking am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 4 Beiträge |
60% Stärke aber keine Qualität ;-((( cpnk05 am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 4 Beiträge |
Technisat HD S2+ mit Kathrein UAS 585? wutho am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus Einstellungen Twin LNB seether am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Empfang von Astra 19.2E und 28.2E auf Samsung TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Kein Empfang am LG TV
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Frage zu Sat-Anschlüssen wofür ist welche Buchse?
- Astra und Türksat empfangen einstellungsprobleme
- Sharp TV - kein Sender erreichbar
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Kein Empfang ASTRA 19,2E
- Mein Fernseher findet nur noch HD ?
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Neuer Hisense TV macht Probleme
- VOX UP kommt nicht mit TV LG 55NANO776
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- Sony Bravia Ausgewählter Dienst ist verschlüsselt oder kann nicht decodiert werden
- Philips LED TV findet kein Satellit
- Plötzlich keine privaten Sender mehr
Top 10 Suchanfragen in Satellit (DVB-S)
- DiSEqC einstellen Astra und Hotbird Samsung
- Hotbird 13E Deutschland Einstellungen italieniscb
- Lnb empfängt keine privaten sender
- Problem sat Schüssel Empfang mit zwei anschlüssen
- Satellit findet rai nicht
- Symbolrate hotbird lässt mich nicht verstellen
- Tivusat findet nur rai3
- antennendose
- edision argus mini Sender verschieben
- http://www..de/viewthread-97-1351.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.383 ( Heute: 17 )
- Neuestes Mitgliedlayerguru
- Gesamtzahl an Themen1.535.447
- Gesamtzahl an Beiträgen21.215.869