Hilfegesuch SAT Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
bastip112
Neuling
#1 erstellt: 02. Apr 2019, 09:01
Moin zusammen,

bei folgendem Thema könnte ich ein paar Tipps gebrauchen:

Ich installiere zur Zeit eine neue SAT Anlage im Haus.

80er Spiegel, Multischalter für 12 Teilnehmer, Quattro LNB.

Wenn ich am LNB direkt die einzelnen Polarisationen messe, habe ich außer auf Vertikal Low über einen sehr guten Empfang. Auf Vertikal Low erhalte ich gar kein Signal.

LNB wurde bereits ausgetauscht, gleiches Fehlerbild.

Hat einer einen Tipp für mich?


Viele Grüße
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 02. Apr 2019, 10:48
Das zwei neue LNBs auf VL defekt sind, ist extrem unwahrscheinlich.
Dafür ist die Chance einen F-Stecker falsch zu montieren und damit einen Kurzschluss zu verursachen recht hoch
Billigkoaxkabel sind oft so schlecht gefertigt, dass sie schon auf der Rolle einen Kurzschluss haben.

Also Stecker kontrollieren und wenn das nichts bringt mal am LNB und am MS VL und HL miteinander tauschen. Funktioniert nun VL (3sat HD) und HL (ZDF HD) nicht mehr, ist das ursprüngliche VL-Kabel irgendwie defekt. Bleibt weiterhin VL nicht empfangbar ist es vermutlich des Multischalter.
Bei Arbeiten an den LNB-Zuleitungen unbedingt den Netzstecker des MS ziehen! Kurzschlüsse mögen die Teile oft garnicht.
bastip112
Neuling
#3 erstellt: 02. Apr 2019, 11:09
Danke für den Tipp.

Allerdings erschließt sich mir noch nicht ganz, wie das den Fehler direkt am LNB beheben soll. Wenn ich mit dem Sat-Finder am Horizontal High/Low und Vertikal High anschließe habe ich jeweils 90% Signalstärke und 100% Qualität, an Vertikal Low ledoch jeweils nur 0%.

Schließe ich den Sat-Finder hinter dem MS an, bekomme ich nahe zu identische Werte für Horizontal High (+- 2 Prozent jeweils).

Oder ist Vertikal Low grundsätzlich am LNB nicht messbar?

Kann es evtl sein, dass der Spiegel noch nicht optimal ausgerichtet ist, wenn Vertikal Low gar nichts direkt am LNB anzeigt?


Gruß


[Beitrag von bastip112 am 02. Apr 2019, 11:10 bearbeitet]
Bollze
Inventar
#4 erstellt: 02. Apr 2019, 13:06
Normalerweise ist an allen Ausgänge eines Quattros was messbar.
An der Ausrichtung der Schüssel liegt es nicht, hat man einen Ausgang des Quattro-LNBs das Maxium bei der Schüsseleinstellung erreicht, so ist auch auf den anderen Ebenen das Maxium vorhanden.
Es ist schon ein starker Zufall, dass gleich bei zwei LNBs, die gleiche Ebene nicht funktioniert.
Vielleicht hat der Hersteller, die Möglichkeit das LNB über V/L mit Strom zu speisen eingespart. Wenn es am MS hängt bekommt es dann den Strom über die anderen Ausgänge von dem MS.Hängt nur das Messgerät am VL -Ausgang besteht keine Versorgung mit Strom. <- Nur so ne Theorie.
Bau doch mal die Anlage komplett auf und schliesse mal einen TV an, auf Vertikal Low kommen nur wenige Programme aus Deutschland, z.B. 3SAT in HD. KIKA HD ZDF Info HD Mehr ist dort nicht los...
Oder messe mal direkt nach dem Multischalter. Dazu muss das Messgerät auf einen Transponder eingestellt werden, der im V/L-Band liegt, also ein Transponder mit einer Frequenz bis max. 11700 MHz und vertikal.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 02. Apr 2019, 13:19 bearbeitet]
bastip112
Neuling
#5 erstellt: 02. Apr 2019, 13:16
@ Bollze

Danke für den Tipp, das werde ich mal testen!
KuNiRider
Inventar
#6 erstellt: 02. Apr 2019, 15:36

Bollze (Beitrag #4) schrieb:

Vielleicht hat der Hersteller, die Möglichkeit das LNB über V/L mit Strom zu speisen eingespart.


hoffentlich nicht - ich kenne einige Schalter die nur über VL-Speisen

@bastip112:
Nenne doch mal den LNB-Typ und den Multischalter
bastip112
Neuling
#7 erstellt: 02. Apr 2019, 15:48
@ KuNiRider

Astro ASP85A Offsetspiegel

Astro ACX945 LNB und SCHWAIGER -401- Quattro LNB

Kathrein EXR1512 Multischalter 5/12


[Beitrag von bastip112 am 02. Apr 2019, 15:50 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 02. Apr 2019, 16:56
Der Kathrein speist nur über horiz.-low was aber beiden LNBs egal sein muss.
Hängst du einen Sat-Finder ohne eigenen Akku in eine andere Leitung als HL, dann bekommt der keinen Strom und funktioniert nicht - ist dass evtl, das Problem?
Oder sucht dein Sat-Finder auf einer falschen Frequenz und zeigt deswegen nichts bei VL?
Der Kathrein hat mit -12dB (950MHz) …..-7dB (2150MHz) eine merkbare Dämpfung, die sich im Messergebnis bemerkbar machen müsste.

Schließe mal alles an und probiere dann ob ein TV und/oder Receiver 3sat HD auf VL empfängt.
bastip112
Neuling
#9 erstellt: 02. Apr 2019, 17:58
Ich hab es mit zwei Sat Findern probiert, die beide eine Stromversorgung haben.

Einmal Satlink-WS-6933-Camping-Satfinder und Schwaiger SF 9002 .....

Aber ich merk das schon, das wir wohl noch mal ein längere Samstagsaktion :-(

Danke bis hierhin für die Tipps.

Ich werde berichten.... oder verzweifeln ;-)
bastip112
Neuling
#10 erstellt: 08. Apr 2019, 09:48
Moin zusammen,

ja was soll ich sagen..... es lag tatsächlich an einem vertauschten Kabel Läuft jetzt

Danke für eure Hilfe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein Signal SAT low band vertikal
GUB am 02.06.2021  –  Letzte Antwort am 14.06.2021  –  7 Beiträge
LNB Defekt? Kein Empfang!
Hot_Hatch am 25.06.2008  –  Letzte Antwort am 28.07.2008  –  9 Beiträge
Empfang nur high horizontal / low vertikal
random_walk am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  13 Beiträge
Multischalter 11,9volt vertikal (kaputt?)
techni am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  3 Beiträge
Sat Anlage neu Multischalter + LNB
m37 am 11.08.2019  –  Letzte Antwort am 18.09.2019  –  4 Beiträge
neue Sat-Anlage / Universal LNB - Multischalter probleme
david-david am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.11.2011  –  5 Beiträge
Einkabelanlage ohne Vertikal LOW
Andre1981 am 17.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  6 Beiträge
Quad LNB oder Quattro LNB & Multischalter ?
tede am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.05.2014  –  8 Beiträge
Kein Sat Empfang im Horizontal Low Bereich
Justin46 am 16.02.2021  –  Letzte Antwort am 17.02.2021  –  5 Beiträge
Neue SAT Anlage - Welchen Multischalter?
HaikoB am 30.07.2013  –  Letzte Antwort am 01.08.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVanderan
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.002

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen