HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Umbau/Erweiterung SAT-Anlage | |
|
Umbau/Erweiterung SAT-Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Iceman1001
Neuling |
12:30
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2006, |
Hallo Gemeinde, habe da ein Problem. Ich bin dabei, bei meinen Schwager die Vorhandene Sat-Anlage umzubauen/erweiten. Vorhanden ist: Ein Kabel von der schüssel in den Keller. (Altlast [aber schon neues Kabel]) Jeweils ein Kabel vom Keller in die eizelnen Räume. (Wohnzimmer, Kinderzimmer1, Kinderzimmer2 und Arbeitszimmer) Problem: Gibt es die Möglichkeit das Signal des LNB per "Verteiler" zu verteilen oder muß ich erst ein neues LNB kaufen und noch zusätzlich neue Kabel vom LNB in den Keller legen? Für Kaufvörschlage wäre ich Dankbar. Gruß Stefan |
||
mahri
Inventar |
10:59
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2006, |
Hallo Stefan, "Gibt es die Möglichkeit das Signal des LNB per "Verteiler" zu verteilen oder muß ich erst ein neues LNB kaufen und noch zusätzlich neue Kabel vom LNB in den Keller legen?" Ja,mußt Du. Und um gleich auf Nummer sicher zugehen,würde ich ein Quattro LNB verbauen und 4x Leitungen in den Keller ziehen. ![]() |
||
|
||
Iceman1001
Neuling |
20:36
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2006, |
Nabend, Vielen Dank schon mal für die Antwort. Da ich im SAT-Bereich nicht gerade viel Ahnung habe, noch mal eine Frage zu den Markenprodukten. Ich kenne zwar Kathrein, die haben aber auch super Preise. Was kann man von Spaun halten? Da hatte ich mir im Inet den Spaun SMS 5409 NF herrausgesucht. Ist der als Switch OK? ![]() Und was für LNB sollte man sich kaufen? Es sollte nicht gerade das schlechteste und nicht gerade das teuerste sein. Gruß Stefan PS. Die Kabel liegen jetzt im Keller. ![]() |
||
mahri
Inventar |
20:49
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2006, |
Hi, Jep, Spaun ist sehr gut,LNB entweder ALPS oder Inverto sind auch gut. ![]() |
||
diba
Inventar |
08:54
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2006, |
Und eventuell gleich einen Schalter mit mehr als 4 Ausgängen, ist in der Anschaffung nicht viel teurer und du hast Reserve. |
||
Iceman1001
Neuling |
15:47
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2006, |
Hi, vielen Dank für die Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen. Gruß Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Kaufberatung] Sat- Receiver/Schüssel/LNB choolio am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 2 Beiträge |
Sat empagng per Unikabel LNB +Kabelmodem glums007 am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 13 Beiträge |
Suche ein Quad LNB für die Erweiterung der SAT Anlage LL0rd am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 2 Beiträge |
Neues Kabel und LNB ! ein_neuer am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 4 Beiträge |
Neue Sat Anlage und paar fragen :) RnBStyle2k7 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 14 Beiträge |
vorhandenes Kabel-Kabel nutzen für Sat-Schüssel samener12 am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 3 Beiträge |
Neueinrichtung SAT-Anlage Xofe am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Zusammenstellung von Sat-Anlage Pat73 am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 13 Beiträge |
Empfangsproblem Sat Anlage forrest666 am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 5 Beiträge |
LNB - SAT Relais Verkabelung SubAce am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 22.08.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Deutsche Sender in Italien empfangen
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Empfang von Astra 19.2E und 28.2E auf Samsung TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Kein Empfang am LG TV
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Kein Empfang ASTRA 19,2E
- Kein WDR HD mehr mit Astra auffindbar?
- Sender mit Polarisation H fallen aus
- Plötzlich keine privaten Sender mehr
- Frage zu Sat-Anschlüssen wofür ist welche Buchse?
- Sendersuchlauf findet nur ausländische Sender.
- Astra und Türksat empfangen einstellungsprobleme
- Kein Astra 19.2E Signal auffindbar
- DMAX, Tele 5 und andere Sender seit gestern weg - kein DECT Problem
- SAT Schüssel Installation Telefunken
Top 10 Suchanfragen in Satellit (DVB-S)
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.761 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedR4D6
- Gesamtzahl an Themen1.526.773
- Gesamtzahl an Beiträgen21.049.926