| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Hochgerechnetes Bild mit Component Video übertrage... | |
|  | ||||
| Hochgerechnetes Bild mit Component Video übertragen?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                TooT                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 25. Feb 2009, 18:04   | |
| Hey, mein AVR ist ein Yamaha RX-V459 und DVD-Player ist ein Yamaha DVD-5557. Ich plane mir demnächst einen LCD-TV zu kaufen (weiß noch nicht welchen) und gleich einen Yamaha DVD-S663, wegen dem Upscaling, dabei zu nehmen. Ist es möglich, das hochgerechnete Bild, mit Component Video Kabeln vom DVD-Player, ohne erheblichen Qualitätsverlust, über den AVR zum Fernseher zu übertragen? HDMI möchte ich nicht benutzen, da alles über den AVR laufen soll. [Beitrag von TooT am 25. Feb 2009, 18:08 bearbeitet] | ||
| 
                                                bui                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 26. Feb 2009, 09:30   | |
| Hi TooT, 
 Nein! Component Video ist die schlechteste Bildqualität überhaupt und stammt aus der Anfangszeit der Videotechnik. Wenn HDMI nicht möglich ist, benutze analoge RGB- oder YUV-Signale! HD-TV ist damit aber nicht möglich. | ||
|  | ||
| 
                                                fischmeister                         Inventar | #3
                    erstellt: 26. Feb 2009, 09:34   | |
| bui, du verwechselst Component mit Composite. Composite ist lausig, Component (=YUV) ist praktisch gleichwertig mit HDMI und kann auch HD-Signale beinhalten. Ob die Geräte von TooT Component HD ausgeben/weiterleiten können, sollte eigentlich im Handbuch stehen. Manche Geräte können´s, manche nicht. | ||
| 
                                                bui                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 26. Feb 2009, 09:36   | |
| Hi fischmeister, stimmt, da war ich zu schnell beim Lesen! | ||
| 
                                                TooT                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 27. Feb 2009, 17:04   | |
| Mh, in der Anleitung findet man folgendes Bild:  Heißt das, dass nur Analoges Video ausgegeben wird? In einem  Test habe ich aber folgendes gelesen "Auch der Yamaha RX-V459 bringt HD-geeignete Komponentenanschlüsse mit" | ||
| 
                                                dbrepairman                         Inventar | #6
                    erstellt: 27. Feb 2009, 17:23   | |
| Das eine schliesst das andere ja nicht aus, Komponente ist zwar analog, kann aber trotzdem HD übertragen. Gruß dbrepairman | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Component Video? GnOHM am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 5 Beiträge | 
| HDMI-Component Video wärter am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 8 Beiträge | 
| Component Video oder HDMI BuffaloSoldier am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 4 Beiträge | 
| Kein Bild über Component Video (YUV) Yatsura am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 6 Beiträge | 
| Component Video Ein/Ausgänge Essotiger am 19.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 10 Beiträge | 
| Component auf S-Video? derfrank am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 5 Beiträge | 
| Component-I oder Component-P wean am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 4 Beiträge | 
| Kabellänge S-Video oder Component Video browning am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 6 Beiträge | 
| Frage zu "Component Video" verkabelung KivasF am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 16 Beiträge | 
| Video/S-Video zu YPbPr(Component)-Kabel anton-drbox am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.381
 
                                                                 #1
                    erstellt: 25. Feb 2009,
                    #1
                    erstellt: 25. Feb 2009, 










