HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Mediafestplatte per Scart an RöhrenTV.nur s/w | |
|
Mediafestplatte per Scart an RöhrenTV.nur s/w+A -A |
||
Autor |
| |
TheScooby
Neuling |
21:10
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2010, |
Hallo, ich bin kein Freund davon, sich in einem Forum anzumelden und sofort Hilfe von anderen zu wollen/verlangen. Sowas ist nicht sehr höflich. In diesem Fall jedoch, bin ich mit meinem Latein am Ende und sehe es als einzige Möglichkeit schnelle Hilfe zu bekommen. Für das Schlafzimmer habe ich eine Mediafestplatte gekauft. Der Zufall wollte es, dass ich von einem Freund einen älteren Röhrenfernseher bekommen habe und mir dadurch den Kauf eines LCDs oder Plasmas vorerst sparen kann. Leider empfange ich über scart nur ein s/w Bild von der Mediafestplatte. Am Ferseher liegt es nicht, ein DVD Player über scart ein buntes Bild liefert. Am Mediaplayer liegt es aber auch nicht. Am Plasma in der Wohnstube empfange ich über das selbe Kabel ein buntes Bild. Das entbehrt für mich jeglicher Logik. Das letzte was mir noch einfällt, wäre bei den Einstellungen im TV nachzusehen, ob man auf einen anderen scart standart umschalten kann, falls es sowas überhaupt gibt. Nur habe ich keine Fernbedienung für den Fernseher und möchte mir nur auf den Verdacht hin, keine kaufen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im Voraus. MfG, Scooby |
||
davidcl0nel
Inventar |
21:18
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2010, |
Über Scart kann es verschiedene Signalarten geben. RGB/S-Video.. Dein TV versteht demzufolge nicht alle Signalarten, bzw. mußt evtl erst umgestellt werden (auf RGB). Manchmal kann auch nur der 1. von X Scart-Inputs RGB-Signale auswerten, steck die Festplatte doch mal in die Scartbuchse, wo sonst der DVD-Player dran hängt. Für ein RGB-Signal brauchst du ein voll beschaltenes Scart-Kabel (es gibt auch welche wo nicht alle Pins verdrahtet sind), aber wenn die Festplatte mit demselben Kabel an einem anderen TV funktioniert, ist es ja in Ordnung. Bzw. such in der Anleitung der Festplatte, wie du die Modi umstellen kannst, mit S-Video wirst du das schlechteste Bild bekommen, aber immer. RGB das beste für Analog-Verhältnisse, jedoch müssen es alle Teilnehmer können. ![]() |
||
|
||
TheScooby
Neuling |
21:26
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2010, |
Der Fernseher hat leider nur einen scart Anschluss. Das Signal vom DVD Player ist ein reines RGB Signal aber die Mediafestplatte ein S-Video Signal. Reines RGB bietet die Mediafestplatte nicht an. Die Einstellungen habe ich auch schon durchgeschaut aber nichts dergleichen gefunden. Das ist schade, da es so klingt als habe ich mir die Arbeit mit dem RöhrenTV umsonst gemacht. Aber bin ja selbst Schuld wenn ich mir so eine Noname Röhre in die Bude stelle. Danke dir, werde mich dann doch anderweitig umsehen. Aber was mache ich jetzt mit der Röhre? ![]() [Beitrag von TheScooby am 02. Sep 2010, 21:27 bearbeitet] |
||
schraddeler
Inventar |
21:44
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2010, |
Wenn es nur um den TV im Schlafzimmer geht, ist vielleicht auch noch FBAS als Qualität ausreichend, und das sollte die Mediafestplatte auch können. FBAS kann jeder TV über SCART darstellen. gruß schraddeler |
||
TheScooby
Neuling |
21:54
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2010, |
Danke für den Hinweis. Wusste erst garnicht was damit gemeint ist. Dann habe ich folgende Seite gefunden: ![]() Glaube, es hilft mir leider auch nicht weiter. Denn das Kabel von der Mediafestplatte hat vorn einen Klinkenstecker und hinten einen einen gelben, weißen und roten Stecker, welche über eine Scart Adapter an den Fernseher angeschlossen wurd. Bin gerade verunsichert ob das nun das FBAS oder S-Video ist. edit: Ok es ist ein FBAS und kein S-Video. Hab das komplett verwechselt. Trotzdem kommt nur ein s/w Bild, was ich mir nicht erklären kann. Der Ferseher wäre am Tag vielleicht ca. 30-45min an, daher würde selbst die Qualität ausreichen. [Beitrag von TheScooby am 02. Sep 2010, 21:58 bearbeitet] |
||
TheScooby
Neuling |
22:32
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2010, |
Habe soeben ein Firmwareupdate gemacht und mir sind bald die Augen rausgefallen. Ich glaube Seagate will mich verarschen. Da läuft wärend des Updates doch glatt ein blaues Pünktchen über den Bildschirm und danach ist das Bild wieder nur s/w. Zum glück ist Amazon sehr kulant, sodass ich das Produkt umgehend zurücksende und mir eine Mediafestplatte eines anderen Herstellers kaufe. Trotzdem vielen Dank an alle. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bild bleibt s/w timbomb am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 2 Beiträge |
S-Video -> Scart Kabel psx01de am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 14 Beiträge |
Scart - S-VHS .Cinch ? BauerMarcel am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 2 Beiträge |
S-Video auf Scart cherrypatch am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 3 Beiträge |
Anschluss per Scart/Tonprobleme peacock12 am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 3 Beiträge |
HD4870 an TV per YUV-Scart Adapter Kosma5 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 9 Beiträge |
Nur WSS per Scart, Bild per YUV toto_el_bosse am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 13 Beiträge |
Fernsehen über Beamer --> nur s/w Bild TT4772 am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 2 Beiträge |
Scart/ RGB adapter gibt nur S/W Bild ohne Ton snuffi am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 40 Beiträge |
Vorteil S-Video <-> Scart <-> Video jaal am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFloRida86*
- Gesamtzahl an Themen1.560.893
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.320