| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » HDMI selbst konfigurieren | |
|  | ||||
| HDMI selbst konfigurieren+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                rudi1                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 18. Okt 2015, 18:42   | |
| Liebe Freunde,  ich muss eine HDMI-Verbindung vom DVD-Player zum Beamer händisch konfigurieren, weil der Stecker nicht durch das Leerrohr passt. Händische Konfektionierung mit Spezialwerkzeug schlug fehl. Eine Variante mit HDMI-Umsetzer ebenfalls. Gibt es ein Kabel mit einem besonders schlanken Stecker, den man mit Adaptern an die HDMI`s anschließen kann ? Ton ist nicht zu übertragen. Rudi | ||
| 
                                                Donsiox                         Moderator | #2
                    erstellt: 18. Okt 2015, 18:49   | |
| Mini-Hdmi oder Netzwerkkabel könnte vielleicht helfen.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                rudi1                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 18. Okt 2015, 19:26   | |
| Netzwerkkabel mit Digitus HDMI-Umsetzern  haben wir probiert. Das klappt nicht, weil der DVD-Player (Denon 2910) bei Anschluß der Kabel stehen bleibt und keine Befehle mehr annimmt. Eine Probe mit einem Sat-Receiver funktionierte. Offenbar brauchen Player und Beamer eine andere Kommunikation. Kabel mit Mini-HDMI könnten vielleicht eine Lösung sein. Allerdings muss die Länge 15 Meter betragen und da habe ich noch nichts gefunden. Jedenfalls danke für deinen Tip ! Rudi | ||
| 
                                                Nick_Nickel                         Inventar | #4
                    erstellt: 18. Okt 2015, 20:56   | |
| Es gibt HDMI-Kabel da lässt sich der Stecker abschrauben. Supra HDMI Kabel 15m / abnehmbarer Stecker.  Klick | ||
| 
                                                Stalingrad                         Inventar | #5
                    erstellt: 18. Okt 2015, 23:31   | |
| 
 
 Da ist wireless HDMI aber günstiger. Und es funktioniert dann auch sicherer als ein 15 Meter Kabel. | ||
| 
                                                Uwe_Mettmann                         Inventar | #6
                    erstellt: 19. Okt 2015, 09:32   | |
| Es gibt HDMI-Kabel, da ist nur ein Stecker drankonfektioniert und bei dem anderen muss man das selber machen. Das Werkzeug, um den zweiten Stecker anzuschließen, kann man sich ausleihen.  Klick mich Gruß Uwe | ||
| 
                                                rudi1                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 19. Okt 2015, 11:32   | |
| Liebe Freunde,  ich staune, was es nicht alles gibt. Ich bin zuversichtlich, dass ich entweder über Kabel oder per Funk eine Verbindung herstellen kann. Geräte sind Luftlinie 3 m auseinander, nichts dazwischen. Toll eure Tips. Danke vielmals ! Rudi | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| HDMI Kabel durch Leerrohr theallan am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 7 Beiträge | 
| Wie HDMI Stecker durch Leerrohr? DHE am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 12 Beiträge | 
| HDMI Kabel ins Leerrohr mrman am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 16 Beiträge | 
| HDMI Stecker reparieren? Andre-Acer am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2016 – 4 Beiträge | 
| HDMI Kabel-Stecker zu dick ! diver100 am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 12 Beiträge | 
| welchen hdmi-kabel zum verlegen in leerrohr luki am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 11 Beiträge | 
| HDMI Verlegekabel (ca. 15m Leerrohr) coreli am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 7 Beiträge | 
| Wackelige HDMI Stecker. Stefan.B am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 4 Beiträge | 
| HDMI Kabel verlängerbar? myfriend.harvey am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 8 Beiträge | 
| Oehlbach HDMI Stecker Maße? axel11 am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 6 Beiträge | 
Foren Archiv
    2015
Anzeige
        Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 18. Okt 2015,
                    #1
                    erstellt: 18. Okt 2015, 













