| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » YUV auf Scart-Adapter bei Röhren-TV | |
|
|
||||
YUV auf Scart-Adapter bei Röhren-TV+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
APe
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 25. Jun 2006, 19:06
|
|||
|
ich besitze einen 16:9 röhrenfernseher ( sharp 70gf63e ). dieser besitzt einen rgb-fähigen scart-eingang, jedoch keinen yuv-eingang. ich habe aber einen dvd-player mit yuv-ausgang und möchte diesen aufgrund von progressive-scan verwenden. kann man mit diesem adapter http://cgi.ebay.de/O...QQrdZ1QQcmdZViewItemprogressive-scan über den rgb-fähigen scart-eingang empfangen? oder habe ich sowieso bei jeder quelle nur interlaced bilder? |
||||
|
Master_J
Inventar |
#2
erstellt: 25. Jun 2006, 19:10
|
|||
|
Das erfordert einen Wandler. ~200 Euro. Scart-RGB ist aber immer interlaced. Gruss Jochen |
||||
|
|
||||
|
APe
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 25. Jun 2006, 19:15
|
|||
|
wieso braucht man einen wandler bei einer progressive-scan quelle? ist also mein tv nur fähig interlaced darzustellen? |
||||
|
Master_J
Inventar |
#4
erstellt: 25. Jun 2006, 19:27
|
|||
Du willst 2 verschiedene Bildnormen verbinden. RGB != YUV http://dvd-tipps-tricks.de/main/info-bildanschluss.php
RGB über Scart ist nur interlaced. Gruss Jochen |
||||
|
ChrisBen
Inventar |
#5
erstellt: 25. Jun 2006, 20:32
|
|||
|
Du brauchst einen Wandler, der aus dem YUV ein RGB Signal macht, hier z.B.: http://server4.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?SESSIONID=0829808678943664&AnbieterID=3388&rndid=81825112&bnr=Wandler-RGB-YUV&hauptseite=detaillpt.htm |
||||
|
golf600
Stammgast |
#6
erstellt: 26. Jun 2006, 10:23
|
|||
|
Hallo auch,wollte auch so(von Scart auf YUV) mein Digitalreceiver am Plasma anschliessen.Hatte von HAMA eine Umschaltbox(kein Wandler) zwischengeschaltet...... Hat nicht gefunzt. Das mit dem Wandler ist also wohl korrekt. |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Scart Adapter auf YUV? LANDOS am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 6 Beiträge |
|
Scart-Yuv???? Adapter? ls4 am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 3 Beiträge |
|
Hama Adapter Scart - YUV Kotana am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 5 Beiträge |
|
Adapter Scart -> YUV ? Der_Ben am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 8 Beiträge |
|
YUV-Adapter? uws76 am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 6 Beiträge |
|
hummax mit scart yuv adapter Udo1 am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 7 Beiträge |
|
Gibt es YUV auf Scart(RGB) Adapter? mrpellepelle am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 28 Beiträge |
|
HD4870 an TV per YUV-Scart Adapter Kosma5 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 9 Beiträge |
|
yuv---scart chris_82 am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 6 Beiträge |
|
Adapter für YUV auf Scart sinnvoll? Herr_Gimli am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDanielraist
- Gesamtzahl an Themen1.562.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.384








