Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Oktober 2011
- EAGLE Layout Editor
 - Selbstbau Verstärker 2*200 Watt
 - DC-Schutzschaltung: Schaltbild
 - IC für Kopfhörerverstärker
 - Diskret, Super-Op u co. Das ultimative RIAA preamp konzept
 - Ein solider T-Amp entsteht!
 - Symasym auf Lochrasterplatine / jetzt doch auf geätzter Platine
 - vorstufe mit mehrfachklangregelung bauen
 - SymAsym 50Hertz Brummen
 - widerstand-farbcode
 - Anfänger: Lötstation ZD-99 vs. Lötkolben ZD-709
 - Dayton DTA-1 modifizieren
 - High-End Vollverstärker
 - strom spannung an klinke buchse
 - Welche Stromversorgung für class-d Endstufenmodule ?
 - Klinkenverteiler selber bauen
 - Albs 360 Stereo Endstufe brummt
 - hilfe bezüglich des TDA7377
 - Toshiba 2SA1302 und 2SC3281 Dateblatt & wiederverwerten?
 - Suche Verstärkerbausatz
 - Lepai TA2020 Ersatz -> Ist dieser Ebay Artikel geeignet?
 - Subwoofer Aktivweiche verzerrt
 - TASCAM US-122L
 - Röhrenamp mit PCL82 und IV-6
 - Aktive 2-Wegweiche mit schaltbarer Vorstufe
 - Warum klingen AVR's schlechter
 - Stereo->Mono (Noobfrage)
 - IC TL084CN
 - Taugen die China-Module von ebay was?
 - Fotoschicht von Platine entfernen
 - Gitarren Röhrenverstärker
 - Trafo + Glättung für TA2021B Endstufe
 - Klinkenstecker - Knacken verhindern beim 'anstöpseln'
 - PianoCraft RX-E400 umbauen - Line-Out
 - A 3120 2.1 Aktiv- Verstärkermodul
 - Teleton SAQ 408; Bastelprojekt
 - 2 Netzfilter Parallel?
 - Lautsprecher Umschaltpult Regler selber bauen!
 - Stromverstärker mit LM 3886
 - Harman Kardon AVR 132 mit Lüfter ausstatten
 - 8-Kanal-Verstärker im Selbstbau
 - Mini-Aleph rauscht
 - IRFP240/9240
 - Remote-µC: Remoteverteiler mit ATMEGA Controller Chip
 - Einbau fehlender Strom-Anschluss Technics SA-EX310 'AC Outlet'
 - Höhe der Versorgungsspannung für einen KHV
 - USB-Soundkarte mit gutem EQ
 - Suche den transistor 2SA5200
 - Poti für TA2024
 - "Output-Amp" in Marantz SC80 durch Röhrenvorstufe ersetzen.
 - neuer on/off schalter beim plattenspieler
 - Mäusekino ( Frequenzbalkenanzeige) selbst bastel / Modul ?
 - Luxman R 1030 - Neue Lautsprecherterminals einsetzen möglich/technisch machbar?
 - Belüftng Rack.
 - 2 Band Equalizer zu 3 Band Equalizer
 - Feedback destroyer
 - Velleman K4307 -->Klangeinbußen?
 - Stero-Amp übersteuert, sobald man Stereo fährt :)
 - CLASS-A Amp vergleichbar zu CLASST 20W
 - Welches Steckernetzteil?
 - Brauche Hilfe bei Phono Switch-Box Eigenbau
 - Anschlussbelegung 5-pol. Nebelmaschine
 - Solarzellen liefern zu wenig Strom ? Ladegerät zwischen schalten ?
 - Frage zum Eingangs-C bei Endstufen
 - PC Netzwerkteil als 12V Spannungswandler?
 - Woher Mylar bzw. boPET Klebeband herbeziehen?
 - Saba MI215 LED Umbau
 - Transistor Spannungsteuerung
 - Stufenschalter für Endstufe (aktiv)
 - Verstärkerunschalter - Röhre/Transe
 - Signalleitung
 - Hilfe? 2 Ringkerntrafos mit Potenialunterschied am Mittenabgriff
 - Frequenzbereich der FT11 ?
 - 1 CD-Player und 1 Paar Lautsprecher an 5 Receiver / Verstärker