Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 Letzte

Hifi-Music-World 2009

+A -A
Autor
Beitrag
New_one
Stammgast
#351 erstellt: 25. Nov 2009, 21:43
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das jemand wie der Lommersum Mist abliefert.


Macht doch noch mehr Wege damit es noch zerrisener und noch analytischer klingt

Meines Wissens ist das eine normale 3 Wege Box. So wie die meisten anderen auch


In den 70ern war der Gesamtklirrfaktor wichtig, wenn der zu hoch war wurden die Geräte niedergemacht


Heute werden eben die harmonischen und anharmonischen getrennt gezeigt. Der THD ist immer noch derselbe, und auch heute klingen Lautsprecher mit hohem Klirr noch nicht

Dein Auftreten wirkt auf mich etwas überheblich. Vielleicht solltest du zu deinen Aussagen dazuschreiben, dass es sich um deine Meinung handelt.


Jemand, der nicht auf der Messe war, könnte nach deinem Beitrag denken, dass die ganze Messe SCH... war.
custom-audio_2009
Hat sich gelöscht
#352 erstellt: 25. Nov 2009, 22:04

@Custom Audio:
Bei der Messe wurde gross angekündigt das man mit Lommersum zusammen arbeitet und jetzt hat man nichts mehr damit zu tun - häää?


Es wurde nicht angekündigt das wir mit Gerd Lommersum zusammenarbeiten,der kommt allein zurecht, sondern das er als Gast in unseren Räumen weilt und uns damit natürlich auch unterstützt. Stand aber auch in dicken Lettern an unserer Tür. Custom-Audio bezieht bei ASE lediglich Vifa und Peerless Chassis, wie übrigens viele andere Händler auch.



Jetzt noch einmal ein Versuch:
DIE APOLLON IST EIN KONSTRUKT VON GERD LOMMERSUM. UND WENN DIR DIESER LAUTSPRECHER NICHT GEFÄLLT IST ES DOCH OK. MIR GEFÄLLT DOCH AUCH NICHT JEDER LAUTSPRECHER.CUSTOM-AUDIO HAT ABER WEDER HAND ANGELEGT NOCH STEHT DIESER LAUTSPRECHERBEI BEI CUSTOM-AUDIO ZUM KAUFEN ZUR VERFÜGUNG. DAS MACHT NÄMLICH AOS.

Klar soweit? Ich dachte das war vorher schon leicht zu verstehen.

Jetzt sollte das aber eigentlich gut sein.

Gruß, Ralf
Hörenia
Schaut ab und zu mal vorbei
#353 erstellt: 25. Nov 2009, 22:35
@Custom-Audio:
Sorry, falsch verstanden. Ich habe meinen Beitrag korrigiert.

@New_one:
"Ich kann mir nicht vorstellen...." brauchst Du ja auch nicht.
Ausserdem solltest Du es GANZ durchlesen, dann kann man sich auch deinen letzten & überflüssigen Satz auch sparen.
Ich dachte ich wäre hier der überhebliche

Nichts für ungut
Grüsse
Sinan


[Beitrag von Hörenia am 25. Nov 2009, 22:37 bearbeitet]
ax3
Inventar
#354 erstellt: 25. Nov 2009, 22:40

Hörenia schrieb:

Grüsse
Sinan

Eine Willkommensmail für neue Mitglieder wär doch mal was.

Da es die nicht gibt: Willkommen (als Schreibender) im Forum (nachträglich)
Hörenia
Schaut ab und zu mal vorbei
#363 erstellt: 26. Nov 2009, 00:48
Was ich noch vergessen habe: Ich und meine Frau haben auf der Messe mit diversen Leuten gesprochen, wie mir gerade bewusst wird haben wir uns eigentlich über jeden LS mit mind. einer Person unterhalten. Bis auf eine einzige Ausnahme (einer fand den WC-LS von Strassacker gar nicht so schlecht) haben wir fast exakt die selbe Meinung zu hören bekommen! Mir ist es wirklich vollkommen egal was die Mehrheit denkt oder tut, es ist ja nur meine persönliche Meinung. Aber diejenigen die meine Meinung kritisieren sollten das nicht ganz ausser acht lassen.

Und für diejenigen die des lesens zu faul sind:
Wir fanden die Messe insgesamt wenig professionell aber insgesamt lustig, gut und interresant. Wir haben den Besuch überhaupt nicht bedauert oder sonstiges. Hier nochmal vielen Dank an Theo & Pico

Grüsse an alle.
Sinan


[Beitrag von Hörenia am 26. Nov 2009, 00:50 bearbeitet]
castorpollux
Inventar
#406 erstellt: 26. Nov 2009, 20:56
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Aktiv / Passiv / Röhrentechnik - Silvercore - HMW 2009"
Hörenia
Schaut ab und zu mal vorbei
#407 erstellt: 26. Nov 2009, 15:51
@D.Achenbach:
Übrigens Klang es bei Dir einfach nur Dünn und nervig. Ich war ganz sicher nicht der einzige der das so gehört hat. Deine riesen PHL Dinger für viel Geld haben unten 2 Riesen Treiber gehabt und das ohne Körper geschweige denn Bass und das ganze mit Class-A Zero-FB Trioden - was nützt es mir wenn da die Höhen und Mitten relativ sauber und präzise waren. Die Darstellunggrösse war anbetracht der Größe deiner LS auch ziemlich mickerig. Der kleine Tafal mit Transistoramp klang da ja schon wesentlich ausgewogener. Der kleine Alpair bei Nordic-Audio vermittelte mehr Rauminfos wie deine Riesen PHL's.

Sensationell ist es schon wenn ein 13cm BB (MarkO) mit Transistoren angetrieben eine wesentlich realistischere Darstellunggrösse vermittelt wie ein x-fach teure LS mit Röhrenelektronik.
D.Achenbach
Inventar
#408 erstellt: 26. Nov 2009, 16:02

Hörenia schrieb:
@D.Achenbach:
Übrigens Klang es bei Dir einfach nur Dünn und nervig. Ich war ganz sicher nicht der einzige der das so gehört hat. Deine riesen PHL Dinger für viel Geld haben unten 2 Riesen Treiber gehabt und das ohne Körper geschweige denn Bass und das ganze mit Class-A Zero-FB Trioden - was nützt es mir wenn da die Höhen und Mitten relativ sauber und präzise waren. Die Darstellunggrösse war anbetracht der Größe deiner LS auch ziemlich mickerig. Der kleine Tafal mit Transistoramp klang da ja schon wesentlich ausgewogener. Der kleine Alpair bei Nordic-Audio vermittelte mehr Rauminfos wie deine Riesen PHL's.

Sensationell ist es schon wenn ein 13cm BB (MarkO) mit Transistoren angetrieben eine wesentlich realistischere Darstellunggrösse vermittelt wie ein x-fach teure LS mit Röhrenelektronik.


Das hake ich jetzt als Geschwätz ab.
Ich war ja doch einige male während der Vorführungen im Raum und habe keinen dünnen Bass feststellen können.
Weiter oben hatte ich schon mal geschrieben, dass ein anderer Gast meinte, der Bass wäre viel zu dick und im Hochton würde was fehlen.
Geschmack kann das nicht sein. Ich bin mir zu fast 100% sicher, dass es mit der Hörposition zu tun hatte.
Die Point-P, die Du gehört hast, hat nachweislich eine ganz pfantastische Raumwiedergabe. Brauchst dir nur die Kommnetare zu der HMW 2006 und 2007 auf meiner Seite durchlesen.

Gruß
Dieter
DamonDiG
Hat sich gelöscht
#409 erstellt: 26. Nov 2009, 16:09
Moinsen!

@Hörenia: ich steh grad wirklich auf dem Schlauch. Kannst Du mal versuchen, in akustischen Attributen auszudrücken, was Du überhaupt meinst mit solchen Aspekten wie „dünn“ und „nervig“ und „ohne Körper“ und dergleichen? Ich glaube, es wäre hilfreich, um Deine Kritik einordnen zu können. Gab es bei bestimmten Lautstärken zu viel Klirr, waren bestimmte Frequenzen über- oder unterpräsent (außer dem relativ pauschal so betitelten "Bassbereich"), was war es denn konkret, was Dir zum Beispiel an D.Achenbachs Lautsprecher aufgefallen ist? Bisher steht da, dass Mitten und Höhen sauber und präzise wiedergegeben waren, aber trotzdem klang’s nervig…
Shefffield
Inventar
#410 erstellt: 26. Nov 2009, 16:19
Schade um den Thread.


Mädels, spielt alleine weiter, ich bin 'raus.
Zeit, einen neuen Thread zur HMW 2009 zu eröffnen.
spendormania-again
Inventar
#412 erstellt: 26. Nov 2009, 17:23
@ Hörenia: Die Spendor BC 1 nebst Ablegern kennst Du sicherlich. Müssten Dir eigentlich gut gefallen.
Hörenia
Schaut ab und zu mal vorbei
#413 erstellt: 26. Nov 2009, 18:58
@spendormania-again:
Ja sicherlich, habe mit der BC-1 vor ca. 15 ein Heidenspaß gehabt. Ich habe noch eine 45/1 (SP2/2) vom WDR. Aus heutiger sicht etwas zu Dunkel und undetailliert aber sonst recht stimmig. Die 3/5 die ich lange Zeit hatte war auch erstaunlich, mit Trioden waren die so was von unsichtbar. So klein aber eine riesige Abbildung. Ich weiss noch genau wie die CD von Return to Forever - Romantic Warrior über die BC-1 daherkam - da wuchsen die Bäume in den Himmel.



Ich bin wirklich kein Spendor/Rogers/Harbeth Fan allerdings macht mit diesen LS Musikhören richtig Spaß. Wenn natürlich einer Probleme damit hat (Geschwindigkeit & Impulstreue) kann ich es sicherlich verstehen, bin ja auch schon BB geschädigt (im Positiven Sinne).
Der Tafal LS geht ja auch in diese Richtung, beeindruckend war am Anfang der Vorführung wie homogen und übergangslos Chormusik daherkam. Eine excellente Arbeit von diesem Sympathischen Rainer und das mit Visaton & Passivmembran!

Gruss
Sinan


[Beitrag von Hörenia am 26. Nov 2009, 19:53 bearbeitet]
Hörenia
Schaut ab und zu mal vorbei
#414 erstellt: 26. Nov 2009, 19:27
@DamonDiG:
Dünn heißt eben Dünn. Die PHL's klangen dünner wie ALLE (die ich gehört habe) anderen LS auf der Messe außer der Trends-Audio Scanspeak der noch dünner klang. Wenn man bei Menschlichen Stimmen sogar den Körper vermisst und das in anbetracht der Preise und Größe der Achenbach LS und dann noch mit Röhre dann sollte man zumindest Verständis dafür aufbringen können das man von dem Analytschischen Mittel bis Hochton Gesäusel (auch wenn es sauber klang) irgendwann einfach genervt war. Das der eine sich beschwert hätte wegen zu viel Bass ist einfach nur Lachhaft - welcher Bass denn? Ich vertrete die Ansicht Qualität vor Quantität aber irgendwo gibt es da auch eine Grenze.

Gruss
Sinan


[Beitrag von Hörenia am 26. Nov 2009, 19:48 bearbeitet]
castorpollux
Inventar
#415 erstellt: 26. Nov 2009, 21:01
Hi,

ich habe mal den Versuch unternommen, die Themenfremden Beiträge (Verstärkertechnik und ihre Eigenheiten) hierher zu verschieben, Klangeindrücke von der Messe und die Diskussion darüber bleiben allerdings hier.

Und: bitte keine Beiträge mehr über das Diskussionsverhalten mehr.

Grüße,

Alex
stschroeder
Stammgast
#416 erstellt: 26. Nov 2009, 21:05

Hörenia schrieb:
Das der eine sich beschwert hätte wegen zu viel Bass ist einfach nur Lachhaft - welcher Bass denn?



Genau. Der hat gar keine Ahnung. Volldepp da, völlig lachaft.

Merkste watt?

Könnte glatt einer von "EsReicht" sein



Gruß,

Stefan.



PS: Ich fand, dass die MarkO viel zu viel unterschlagen hat im Hochton. Der war zwar da, aber es fehlte einfach was. Liegt evt. auch am Gehör / Alter.... Und wie man Visaton Chassis alles mögliche abspricht, kann ich auch nicht verstehen .



Tante Edit entschuldigt sich bei Alex bzw. der Moderation. Dann stellt das "PS" den Hauptteil des Posts dar


[Beitrag von stschroeder am 26. Nov 2009, 21:06 bearbeitet]
Hörenia
Schaut ab und zu mal vorbei
#417 erstellt: 26. Nov 2009, 22:37
@stschroeder:
Nun ja, sicherlich weisst Du ja das eine der Größten schwächen der BB die Richtcharactheristik ist. Wie Pico schon gesagt hatte: Ein 13cm BB in einem 50qm Zimmer mit 50 Leuten ist eh schwierig um es diplomatisch auszudrücken. Wenn man nicht exakt in der Mitte saß hat man unweigerlich das Gefühle bekommen das es oben herum etwas zu ist.

Ausserdem spreche ich Visaton chassis ja nichts ab, ich habe halt bisher sehr schlechte erfahrungen mit Visaton gemacht. Wenn man mir wie auf der Messe das Gegenteil beweisst erkenne ich es ja auch an.

Gruss
Sinan


[Beitrag von Hörenia am 26. Nov 2009, 22:40 bearbeitet]
stschroeder
Stammgast
#419 erstellt: 26. Nov 2009, 23:32

Hörenia schrieb:
Wenn man nicht exakt in der Mitte saß hat man unweigerlich das Gefühle bekommen das es oben herum etwas zu ist.



Vorderste Reihe, mittlerer Platz :).

Im Vergleich zur Kontra fehlte da einfach der Hochton! Mit Pico hab ich dann hinterher gesprochen, er meinte das das 80% nicht auffallen würde, da die meißten Ohren da einfach aufhören.


Übrigens hab ich selber ein Jericho, also höre durchaus gerne BB...


Gruß,

Stefan.
tiefton
Hat sich gelöscht
#420 erstellt: 27. Nov 2009, 00:12

Hörenia schrieb:


Ausserdem spreche ich Visaton chassis ja nichts ab, ich habe halt bisher sehr schlechte erfahrungen mit Visaton gemacht. Wenn man mir wie auf der Messe das Gegenteil beweisst erkenne ich es ja auch an.

Gruss
Sinan


Wie du bei TAFAL ja schon anerkannt hast, Visaton Bass und Passivmembran...
Hörenia
Schaut ab und zu mal vorbei
#421 erstellt: 27. Nov 2009, 00:16
Das ist alles Geschmackssache. Ich fand den Kontra wirklich gut aber etwas zu hell und aufdringlich - vielleicht bin ich auch etwas BBC-Monitor geschädigt. Die Homogenität des BB ist aber schon bestechend, den Kontra Hochton-Mittelton Übergang hat man im Vergleich doch etwas wahrgenommen - ist halt kein BB. Ich persönlich hätte den Alpair nicht gaanz so Linear abgestimmt - einen Tick mehr Spritzigkeit hätte ich aufregender gefunden. Aber soweit ich weiß kann man den Alpair doch recht hell abstimmen - auch ohne DSP.

Gruss
Sinan


[Beitrag von Hörenia am 27. Nov 2009, 02:29 bearbeitet]
castorpollux
Inventar
#437 erstellt: 30. Nov 2009, 20:54
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Reizvolle Horntreiber&Horn-Kombinationen"
mclandy
Ist häufiger hier
#438 erstellt: 01. Dez 2009, 00:51
Hallo Z´samm!

Danke erst einmal für die (teilweise) sehr informativen Messeberichte - habe an vielen Stellen meinen Messebesuch nachempfinden können.

Als ersten kleinen Beitrag, möchte ich auf eine Bildergalerie auf meiner Seite hinweisen:

http://www.frank-landmesser.de/messe-hifimuwo2009.html

Ein ausführlicher Messebericht folgt demnächst.

Tschö,
Frank
AC-SB
Stammgast
#439 erstellt: 01. Dez 2009, 01:20
Buenos Dias (spanisch: schöne Fotos)
SonicSL
Hat sich gelöscht
#440 erstellt: 01. Dez 2009, 01:24

AC-SB schrieb:
Buenos Dias (spanisch: schöne Fotos) :prost

Dem schließe ich mich uneingeschränkt an - mal jemand, der nicht alles tot Blitzen muss...

Allerdings solltest Du mal am Scaling Deiner HP arbeiten - bei einer 1280er Auflösung ist das Auswahlmenü auf der linken Seite viel zu breit - für die Bilder musste ich scrollen...


Gruß

Sascha aka. SonicSL

P.S.: Am besten gefällt mir Dieter mit seinem externen Herzschrittmacher - hilft auch bei Verstopfung...

Quelle: www.frank-landmesser.de


[Beitrag von SonicSL am 01. Dez 2009, 01:28 bearbeitet]
fzeppelin
Stammgast
#441 erstellt: 01. Dez 2009, 11:19
[quote="SonicSL
Allerdings solltest Du mal am Scaling Deiner HP arbeiten - bei einer 1280er Auflösung ist das Auswahlmenü auf der linken Seite viel zu breit - für die Bilder musste ich scrollen...
quote]

Oller Mopperkopp, immer wat zu kacken!

Kannst ja auch mal nen bischen was für Dein Hobby tun!

Nur mal nebenbei: Wann komm ich in den Genuss Deiner Ofenrohre?
AC-SB
Stammgast
#442 erstellt: 01. Dez 2009, 11:32

SonicSL schrieb:
Am besten gefällt mir Dieter mit seinem externen Herzschrittmacher - hilft auch bei Verstopfung...




alleine für den Spruch hat sich die Messe schon gelohnt.
SonicSL
Hat sich gelöscht
#443 erstellt: 01. Dez 2009, 15:35
@ fzeppelin - heute hab´ ich noch frei - komm rum, dann darfst Du Dir den Abwassersound geben (nix Ofen - Blech rappelt)...
Bin bis ca. 18 Uhr noch ein bisschen Rumrenovieren bei meiner Holden... dann kann die Vorführung beginnen...

Außerdem war das nicht gemoppert, sondern konstruktiv kritisiert...

@ AC-SB - Man ist stets gern zu Diensten... war meine erste Assoziation zu dem Bild - Berufskrankheit eines Krankenpflegers...


Gruß

Sascha aka. SonicSL
fzeppelin
Stammgast
#444 erstellt: 01. Dez 2009, 17:08

SonicSL schrieb:
@ fzeppelin - heute hab´ ich noch frei - komm rum, dann darfst Du Dir den Abwassersound geben (nix Ofen - Blech rappelt)...

Gruß

Sascha aka. SonicSL


Hi Sascha!

Heut geht nicht, da bin ich schon beim Ralf / bei Custom Audio, Needle pimpen und Horn gucken.

Gruß

Frank
SonicSL
Hat sich gelöscht
#445 erstellt: 01. Dez 2009, 18:20

fzeppelin schrieb:
Heut geht nicht, da bin ich schon beim Ralf / bei Custom Audio, Needle pimpen und Horn gucken.

Wer nicht will, der hat schon... hab erst Freitag wieder frei...
Dann hat sich das andere wohl auch erstmal erledigt, oder?

Gruß und back to Topic

Sascha aka. SonicSL
mclandy
Ist häufiger hier
#446 erstellt: 02. Dez 2009, 10:09
Hallo Sascha,
Danke für das konstruktive ;-) Feedback. Blitzbilder (mit Einbaublitz) finde ich auch fürchterlich - flach, gräussliche Farben etc. - ohne Stativ waren die Bilder in den teilweise sehr schummrigen Räumen eine echte Herausforderung - gut dass ich nicht zu viel Kaffee getrunken hatte...
Scaling d. HP: Die Page ist eher für Content-/Text-Seiten konzipiert - s.a. die kleine Preview-Bildchen der anderen Berichte. Sobald der Messebericht fertig ist und alle Bilder nachbearbeitet sind, wird auch der Hifi-Music-World-Bericht auf das gewohnte Format umgestellt - dann musst Du auch nicht mehr scrollen und kannst dafür was über meine Eindrücke lesen...
...hast Du etwa kein Full-HD Panel?

Gruß,
Frank
SonicSL
Hat sich gelöscht
#447 erstellt: 02. Dez 2009, 10:26

mclandy schrieb:
Hallo Sascha...
...hast Du etwa kein Full-HD Panel?

Gruß,
Frank

Ich bin schon froh, dass die Teilnahme hier nix kostet, sonst könnte ich mir nicht mal das Interesse leisten, und mir das Hobby in die Haare schmieren...

Gruß

Sascha aka. SonicSL
Tomacar
Inventar
#448 erstellt: 06. Dez 2009, 18:35

SonicSL schrieb:

Allerdings solltest Du mal am Scaling Deiner HP arbeiten - bei einer 1280er Auflösung ist das Auswahlmenü auf der linken Seite viel zu breit - für die Bilder musste ich scrollen...


Gruß

Sascha aka. SonicSL


Hi,

was soll ich da blos sagen bei einer Bildschirmbreite von 1152 Pixel???
Zu mal ich keinen sinnvollen Zweck dahinter erkennen kann, dass das Menü derartig breit ist...

Schade um die schönen Bilder...


[Beitrag von Tomacar am 06. Dez 2009, 18:36 bearbeitet]
castorpollux
Inventar
#449 erstellt: 14. Dez 2009, 21:39
Ich entpinne hier mal, um Platz für neues zu machen
mclandy
Ist häufiger hier
#450 erstellt: 29. Dez 2009, 23:37
Hallo Z´samm!

Kaum einen Monat habe ich gebraucht und schon sind die Messeberichte zu den Fotos fertig

Liest Du hier:
http://www.frank-landmesser.de/messe-hifimuwo2009.html

Gutes Neues!
Frank

PS: @Sascha und Thomas: Die Bilder sind nun in gewohnter Weise in den Bericht eingebunden. Sind nun sogar ein paar mehr geworden. Zudem habe ich ein neues Script programmieren lassen - ist nun alles noch schöner und funktioniert auch bei Mini-Desktops ganz prächtig
SonicSL
Hat sich gelöscht
#451 erstellt: 30. Dez 2009, 00:36

mclandy schrieb:
PS: @Sascha und Thomas: Die Bilder sind nun in gewohnter Weise in den Bericht eingebunden. Sind nun sogar ein paar mehr geworden. Zudem habe ich ein neues Script programmieren lassen - ist nun alles noch schöner und funktioniert auch bei Mini-Desktops ganz prächtig :L

Es hat ja nicht jeder so ein dekadentes Gerätearsenal rum stehen...
Das Script funzt augenscheinlich gut... sobald ich JAVA aktiviere, wird das Menü schmaler...

Gruß

Sascha aka. SonicSL
ton-feile
Inventar
#452 erstellt: 30. Dez 2009, 00:42
Hallo Frank,

Schade, dass Du keine Zeit gefunden hast, Dir ein paar DIY-Lautsprecher anzuhören. Da waren wirklich ausgezeichnete Konstrukte dabei.

Sehr schade sogar, denn gerade die Summa Cum Laude hätte es verdient gehabt, ein Paar erlesene Ohren auf sich ruhend zu wissen.
Die klingen wirklich sehr ausgewogen und rund.
Außerdem sind sie nicht aufstellungskritisch.


Persönlich finde ich es besonders schade, dass "Bee"s hervorragende "Giftzwerge" nicht auf der HMW dabei sein konnten.

Die waren beim Contest unglücklicherweise die ersten Lautsprecher, die gehört wurden und fielen lediglich aus Aufstellungsgründen und damit verbundenen "übertriebenen Grundtonstärken" (imO völlig unverdient ) durch.

Das sind aus meiner Sicht ausgesprochen nachbauwürdige tonal sehr schöne Lautsprecher, mit für die Treibergröße überagender Pegelfestigkeit! (Unterhangspule)

Gruß
Rainer
mclandy
Ist häufiger hier
#453 erstellt: 30. Dez 2009, 01:29
Hallo Sascha,
da bin ich ja erleichtert, dass es Dir gefällt

Wie ist das mit "Java" gemeint?

Hallo Rainer,
ja, Schande über mein Haupt! DIY Speaker hätten unbedingt in meinen Bericht gehört. Schwubbdiwupps war es 19:00 und einen 2ten Tag hatte ich nicht

in 2010 nehme ich mir sicher mehr Zeit.

Gruß,
Frank
SonicSL
Hat sich gelöscht
#454 erstellt: 30. Dez 2009, 01:42

mclandy schrieb:
Hallo Sascha,
da bin ich ja erleichtert, dass es Dir gefällt

Wie ist das mit "Java" gemeint?

Ich nutze Firefox zwecks Erkundung des WeltWeitenWartens, und habe Java über ein PlugIn standardmäßig deaktiviert... eine potentielle Sicherheitslücke weniger, und aktiviere es nur bei augenscheinlich vertrauenswürdigen Sites.
Und wenn ich das mache, wird das Menü schmaler, und das Scaling passt auf einmal auch auf mein "Micro-Notebook" mit der 1280er Auflösung...

mclandy schrieb:
...ja, Schande über mein Haupt! DIY Speaker hätten unbedingt in meinen Bericht gehört. Schwubbdiwupps war es 19:00 und einen 2ten Tag hatte ich nicht

in 2010 nehme ich mir sicher mehr Zeit.

Na das will ich aber auch hoffen... man kann ja schlecht über "das Highlight" der Messe berichten, wenn man es nicht erlebt hat...


Gruß

Sascha aka. SonicSL
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
HiFi Music World 2010
Granuba am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  120 Beiträge
Hifi-Music-World 2007 . wer kommt hin.
Thryller am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  3 Beiträge
Hifi Music World (2012) .
DerHeldvomFeld am 01.03.2012  –  Letzte Antwort am 07.03.2013  –  37 Beiträge
Hifi Music world: Wer kommt hin?
Cyburgs am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  82 Beiträge
Hifi-Music-World Fahrgemeinschaften, Übernachtung?
tiefton am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  11 Beiträge
Hifi Music World Gelsenkirchen: Besuchsbericht
rob_2106 am 11.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  122 Beiträge
Hifi Music World oder Klang und Ton Wo Bist Du!
thesolicitor am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  4 Beiträge
Hifi Music World 2008 - Wer, wann, wo?
tiefton am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  309 Beiträge
Welcher Lautsprecher auf der HiFi-Music-World?
HiFi-Selbstbau am 14.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  54 Beiträge
World of Hifi in Bremen
Frank.Kuhl am 04.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.341

Hersteller in diesem Thread Widget schließen