Blaupunkt Autoradios Test, Vergleiche und Kauftipps

  • Avatar von monito73 2 Blaupunkt Vienna 790 DAB oder Xzent X-522
    Ich bin neu im Forum. Habe mich angemeldet, da ich auf der Suche nach einem neuen Autoradio bin. Ich fahre einen Tiguan 2011. Ich dachte, dass ich mit dem Blaupunkt Vienna 790 DAB eine gute Wahl getroffen habe. Es ist gerade auf dem Postweg zu mir. Heute war ich bei einem Händler (ACR), dieser... weiterlesen → monito73 am 13.01.2020 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 13.01.2020
  • Avatar von JZ2 3 Ersatz für Blaupunkt Bremen MP78 notwendig
    Allseits, ich schreibe hier aus einem etwas ärgerlichen Grund - nachdem mir leider kürzlich das Bedienteil und die Mikrofone meines Blaupunkt MP78 geklaut wurden, muss ich mich nach einem Ersatz umschauen und möchte gern mal Meinungen und Tips einholen. Suchfunktion habe ich verwendet und einiges... weiterlesen → JZ2 am 29.05.2023 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 06.06.2023
  • Avatar von Notar999 73 Bremen MP78
    Auf der Balupunkt Seite heute gefunden: hier clicken http://img383.imageshack.us/img383/1555/7648013310hild7.th.jpg Naja, kaufen kann man das Teil wohl noch nicht, hat leider auch nicht mehr die Symmetrie des MP76. Dafür aber Bluetooth und C\'n\'C (z.B. für mein iPhone ;-) Bis zum ersten Erfahrungsbericht.... weiterlesen → Notar999 am 19.08.2008 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 04.04.2011
  • Avatar von reyphilipp 24 Kaufentscheidung Blaupunkt Bremen MP78 mit HD
    Eine Frage, hat schon jemand den Bremen MP78 im Betrieb? Ich würde ihn sofort kaufen wenn ich da nicht in der Gebrauchsanweisung diesen Text gefunden hätte: Vorbereitung eines USB-Datenträgers Damit das Gerät einen USB-Datenträger erkennt, muss dieser als Massenspeicher (Mass Storage Device)... weiterlesen → reyphilipp am 30.11.2008 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 16.06.2014
  • Avatar von HP17 21 Welches ist besser: Pioneer DEH-P88RS-II vs. Blaupunkt Bremen MP76
    Ich brauche einen Rat von euch bevor ich mir mein neues Radio kaufen kann. Zur Auswahl stehen bei mir das Pioneer DEH-P88RS-II und das Blaupunkt Bremen MP76. Das Auswahlkriterium war grundsätzlich der selbst einmessende Equalizer, welchen ich in meinem früheren Radio (Pioneer DEH 9800) zu... weiterlesen → HP17 am 07.07.2008 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 19.11.2010
  • Avatar von molli2000 1 Blaupunkt Toronto 420 BT - Dringend Erfahrungswert zur SD-Karten Ladezeit benötigt !
    Ich bin gerade bei der Auswahl der SD-Karten für mein bestelltes Toronto 420 BT. In einer Amazon-Bewertung von 2011 las ich gerade, daß das Teil, zumindest damals, katastrophale 2 (!) Minuten für das Laden einer 16 Gig Card benötigt und dieses jedes Mal geschehen würde, auch wenn man... weiterlesen → molli2000 am 30.10.2013 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 30.10.2013
  • Avatar von alaskawolf1980 7 Blaupunkt Bremen Mp76 welche SD-Karten
    Würde diesen Thread gerne nutzen um mal möglichst viele Beispiele von funktionierenden SD-Karten zusammenzufassen, damit die Odysee ein Ende hat. Habe mir ein Blaupunkt Bremen MP76 zugelegt. Besonders wegen der SD-Karten-Funktion. Aber bisher bekomme ich keine SD-Karte zum laufen. Laut Beschreibung... weiterlesen → alaskawolf1980 am 24.11.2008 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 26.11.2008
  • Avatar von Indersuppe 13 Blaupunkt Hamburg MP68 subwooferausgang?
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe mir neulich dieses Blaupunktsradio gekauft. Bin auch echt zufrieden mit dem teil, nur wo ist der Subausgang??? ich hab auf der pinbelegung auf dem radio nachgeschaut, da steht der subwooferausgang wär auf dem ISO stecker der aus meinem golf rauskommt... weiterlesen → Indersuppe am 15.10.2008 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 08.11.2010
  • Avatar von ukauz 1 Blaupunkt Bremen MP76: welche Bluetooth Lösung könnt ihr empfehlen
    Wertes Forum, ich möchte für ein Blaupunkt MP76 eine Bluetooth Ergänzung (für NOKIA 5230 - 0815 Standard) anschaffen. Was könnt ihr empfehlen, wie sind eure Erfahrungen: - das Blaupunkt Bluetooth Interface oder - eine Lösung von Parrot Wer hat eine dieser Kombinationen schon mal verbaut und... weiterlesen → ukauz am 28.08.2010 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 28.08.2010
  • Avatar von sxhor 5 Blaupunkt Toronto 410 BT und GT Power 66.3 x sinnvoll als SOLO-Lösung?
    Bin absoluter Car-Hifi-Neuling und Besitzer eines Opel Astra F, der schon ein paar Jährchen hat... Die Soundanlage in dem Teil ist Standard. Ich würde das Ganze gerne jetzt ein bischen aufbessern, habe aber keine Lust auf Bassboxen, Endstufeneinbau und meterweise Kabel verlegen. Daher meine... weiterlesen → sxhor am 07.09.2010 in Car-Hifi: Kaufberatung  – Letzte Antwort am 07.09.2010
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Neueste Bewertungen für Autoradios der Marke Blaupunkt

  • 7.7
    Habe das Gerät für einen Youngtimer beschafft, da es ein klassisches Design hat (deswegen 10 Punkte für das Design). Die Ausstattung ist ebenfalls erstklassig, inkl. Telefonie via Bluetooth etc. Alledings liegt der Slot für einen USB-Stick auf der Rückseite (Pigtail), dafür gibt es von vorne einen Slot für eine SD-Karte (Fill size). Der Klang ist gut bis sehr gut für ein Autoradio. Abstriche gibt es beim Empfang: Der DAB Empfang ist sehr empfindlich, in der Stadt OK, über Land eher wechselhaft. Das ... zum Produkt →
  • 8.7
    Sehr aufwändiger und nahezu perfekter Einmessvorgang zur individuellen Klangoptimierung im Fahrzeug-Innenraum mit angeschlosssenem Mikrofon und eingebautem Equalizer. Sehr guter Klang deshalb. Ausreichende Endstufenleistung 4x25W. Sehr gute Verarbeitung. Mit Fernbedienung. zum Produkt →
  • 9.3
    Die Menüführung ist schnell verinnerlicht, somit intuitiv bedienbar. Ordner auf MP3-CD´s können angewählt werden, leider ohne ID3 Tags. Die Tastenbeleuchtung (bis auf Power und Steuerkreuz) ist veränderbar. Das Display kann invertiert werden. Die Haptik ist sehr angenehm und hochwertig. Auch nach knapp 13 Jahren Betrieb keine nennenswerten Abnutzungsspuren. zum Produkt →
  • 7.2
    Alles ganz toll, aber das Radio weist einen Fehler auf, der sich zu einem RIESENPROBLEM aufbaut: Bei ausgeschaltetem Radio kommt bei jedem Zündungseinschalten die automatische Antenne ein Stück weit raus (Ursache ist vermutlich ein Softwarefehler im Radio), fährt aber nicht wieder rein. Fährt man also öfter mit abgeschaltetem Radio, steht die automatische Antenne schnell unbemerkt 30cm und mehr raus. Nicht gerade toll wenn man ohne nachzuschauen durch eine Waschanlage fährt. Ruckzuck sind 200 Euro ... zum Produkt →