Sony Radios Analog Test, Vergleiche und Kauftipps

  • Avatar von fokonaanino 1 Bedienungsanleitung für Sony Worldband Reciever ICF-SW100E
    Ich habe bei Ebay den Weltempfänger "ICF-SW100E" von Sony ersteigert. Allerdings ohne Bedienungsanleitung. Das macht das Bedienen relativ schwer. Kann mir jemand sagen, wo ich im Netz eine Anleitung finde? Grüße fOkOnAAnInO weiterlesen → fokonaanino am 07.02.2007 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 07.02.2007
  • Avatar von DM101 1 CD Radiorekorder mit Timer gesucht (Ersatz für Sony CFD-S23)
    Leider hat mein CD-Radiorekorder CFD-S23 von Sony den Geist aufgegeben. Beim browsen bei Sony, Yamaha und Philips habe ich eigentlich nicht das gefunden, was ich suche. Ich suche/brauche: - UKW-Tuner - CD-Player, der auch MP3 Lesen kann - Ein-/Ausschalttimer mit getrennter Lautstärke für beide... weiterlesen → DM101 am 23.04.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 23.04.2010
  • Avatar von kuddel1006 6 Sony ZS-D10
    Nachdem meine gute alte Kompaktanlage von Philips den Geist aufgegeben hat, benötige ich eine neue. Das größte Problem ist für mich als Schüler natürlich das liebe Kleingeld. Habe nun im Internet von Sony die Kompaktanalge ZS-D10 für rund 70€ entdeckt und war über den scheinbar geringen Preis... weiterlesen → kuddel1006 am 21.10.2006 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 23.10.2006
  • Avatar von Tp-5000 21 Kleines Radio mit guten Sound und Bass
    Wir haben derzeit ein Tivoli One in der Küche stehen. Den Klang finde ich sehr gut. Allerdings stellt sich ständig ein bekanntes Probleme ein: Der Sender ist aufeinmal weg und lässt sich kaum mehr einstellen. Außerdem verbraucht das Teil im ausgeschalteten Zustand ein paar Watt Strom. => unglaublich... weiterlesen → Tp-5000 am 02.02.2013 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 06.10.2016
  • Avatar von lionking102 20 Lautsprecher am Bett zum einschlafen
    Erstmal, Ich bin neu hier und möchte zuerst einmal sagen, dass ich das Forum wirklich toll finde und schon oft eine gute Antwort für meine Fragen gefunden habe. Nun hab ich allerdings eine, zu der ich in diesem speziellen Fall nichts gefunden hab und darum ein neues Thema starte. Falls es... weiterlesen → lionking102 am 11.04.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 11.06.2010
  • Avatar von coltbob 9 Kassettenplayer gesucht
    Ich "entdecke" gerade meine alte Kassetten aus der Jugendzeit wieder (Drei Fragezeichen, Asterix, Tim & Struppi, etc.) und suche nun nach einem Kassettenplayer, den ich im Schlafzimmer nutzen kann. An der Hauptanlage im Wohnzimmer habe ich ein überholtes Onkyo-Tape (TA 2850). Für das Schlafzimmer... weiterlesen → coltbob am 23.10.2017 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 24.10.2017
  • Avatar von dieeintracht 7 Ghettoblaster | verzweifelte Suche
    Ich suche jetzt schon seit langem den richtigen Ghettoblaster, finde aber einfach nichts gescheites. Nach zeitintensiver Suche ist mir klar, dass die Ghettoblaster von JVC die besten in ihrer Klasse sind, aber ich suche nicht nur etwas günstigeres, sondern auch ein anderes Design. Ich hätte... weiterlesen → dieeintracht am 08.04.2014 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.04.2014
  • Avatar von honeykiss 10 Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
    Das was ich suche, habe ich leider noch nicht im WWW gefunden... Ich suche tragbare Boxen, die batteriebetrieben sein sollen (sodass ich Ersatzakkus mitnehmen kann), zusätzlich ein Netzteil haben (falls man doch mal eine Steckdose hat) und zu einem 3,5mm-Klinkeneingang noch einen USB-Eingang... weiterlesen → honeykiss am 22.06.2013 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 23.06.2013
  • Avatar von Viscacha 4 Kompaktanlage, Sleeptimer, Resumefunktion, Internetradio
    Ich bin auf der Suche nach einer Kompaktanlage für mein 12qm großes Zimmer. Boxen (passiv) habe ich bereits, können aber ggf. trotzdem dabei sein. Preislich sollte es zwischen 300 und 500€ liegen. Welche Funktionen mir dabei wichtig sind (sortiert nach Priorität): - Resume-Funktion (also das... weiterlesen → Viscacha am 10.07.2012 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 26.09.2012
  • Avatar von Tina77 9 Welcher Sony CD-Player/Verstärker (ähnlich CDP591; STR-GX215)?
    Ich hatte viele Jahre die Kombi Sony Cd Player CDP 591 mit dem Sony-Verstärker STR-GX215. Ich liebte den Klang. Leider hatte ich mehrfach (den ersten CD-Player kaufte ich neu, den zweiten gebraucht) mit dem CD-Player Probleme (die CDs sprangen). Der Receiver hatte leider irgendwann auch eine... weiterlesen → Tina77 am 09.09.2018 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 12.09.2018
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von herr_bieber 9 Sony ICF-SW55 Lautstärke
    Mein Sony ICF-SW55 Weltempfänger hat ein Problem mit der Lautstärkeregelung, voll aufgedreht ist die Musik nicht besonders laut, egal ob bei Batterie- oder Netzbetrieb. Vielleicht hat jemand denselben Fehler gehabt und kann mir weiterhelfen woran es liegen könnte. Vielen Dank vorab! weiterlesen → herr_bieber am 27.11.2010 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 15.07.2014
  • Avatar von tapper01 2 Empfangs-Problem mit Sony ICF-SW7600
    Hoffentlich könnt Ihr mir helfen. Ich habe einen Sony ICF-SW7600 bekommen. Das Gerät ist äusserlich im Top-Zustand. Aber, ich kann nur auf UKW Sender empfangen und die auch nichtmal gut oder teilweise garnicht. Auf MW, KW und LW bekomme ich nichts aber auch wirklich nichts rein. Ich habe mit... weiterlesen → tapper01 am 27.08.2012 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 03.09.2012
  • Avatar von Frerk 14k "Tapedeck-Reparatur" Thread
    Auf Rat eines Mitgliedes kann ich feierlich die Eröffnung dieses Threads bekannt geben. Postet eure Probleme mit den alten Lieblingen und wir können versuchen diese gemeinsam zu beheben. Meins erstes Problem ist eigentlich ziemlich einfach zu beheben.Meine Gummizüge des Geräts Marantz sd 4020... weiterlesen → Frerk am 11.03.2006 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 21.03.2023
  • Avatar von armin777 23 Metz Tuner/Verstärker von 1967
    Alle, heute hatte ich ein Gerät auf dem Tisch, das eine außergewöhnliche Geschichte hat. Mein Kunde hat sich an diesem Receiver immer die Nase platt gedrückt, als er noch ein kleiner Junge war. Daher hing er an diesem Gerät, bzw. an den Erinnerungen daran. Eines Tages brannten wohl die Skalenlampen... weiterlesen → armin777 am 27.11.2009 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 11.03.2015
  • Avatar von Realklang 16 Accuphase E-405 Lautsärke Fernbedinungsproblem
    Seit einigen Tagen "zickt" an meinem Accuphase E-405 die Lautstärkeregelung per Fernbedienung, regelt man von Hand ist alles prima, per FB geht es nicht mehr, die Empfänger LED am Verstärker leuchtet wenn man die Taste drückt, aber das Poti rührt sich nicht, manchmal geht es wieder wenn der... weiterlesen → Realklang am 26.12.2011 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 28.12.2011
  • Avatar von Schnullimaus 11 Keramik Filter SFA 10.7 MA
    Folks, kann mir jemand zu dem Keramit-ZF-Filter SFA 10.7 MA die genauen elektrischen Daten nennen? Bandbreite, Einfügedämpfung, Impedanz, besonders Phasenlinear, etc ? Ich konnte leider nirgends was finden. Sind die überall erhältlichen SFE - Typen adequate Ersatztypen die man 1:1 austauschen... weiterlesen → Schnullimaus am 12.08.2007 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 18.08.2007
  • Avatar von watt-is 8 Sony Walkman WM DD11 knattert
    Habe 2 Sony Walkman WM DD11. Vor schätzungsweise 15 Jahren gekauft und vor Jahren zuletzt benutzt, da gingen sie wohl noch. Jetzt mit neuen Batterien versehen. Erstes Problem: Das eine brummt und knattert im Signalausgang mit Vollstaussteuerung wenn ich Dolby Off stelle, das andere wenn ich... weiterlesen → watt-is am 21.08.2008 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 23.08.2008
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen