Stereo Front-Lautsprecher
» technische DetailsVorteile Canton Chrono 501.2
-
[[ pro ]]
Nachteile Canton Chrono 501.2
-
[[ con ]]
-
1
Canton Chrono 501.2 gegen Canton Plus XL3 tauschen?
Ich habe ein kleines Problem mit meinen Surround Lautsprechern Chrono 501.2, man kann diese ja schön flach an die Wand hängen sodass sie bündig dran sind und dann strahlen sie nach vorne ab. Jetzt iates so, dass unser Sofa nur 40 cm von der Rückwand entfernt steht. https://i.ibb.co/c69LmZR/PXL-20211216-120951482.jpg... weiterlesen → -
5
Heco Music Colors 100 vs Canton Chrono 501.2
Es geht um Satelliten für Sourrund- und Sourround-Back-Kanal Vorhanden: AVR: Kennwood KRF x9060d Front: Heco Music Colors 200 Center: Heco Music Colors 80 SR + SRB: Heco Cult S11 (4 Stück sollen ausgetauscht werden) Der Hörraum selbst hat ca 35qm / Gesamtraum ca. 43qm - also recht groß und... weiterlesen → -
57
Finale Hilfe für Rears - beim gleichen Hersteller bleiben? (Canton OnWall, Dali Atelco)
Ich wollte meinen uralten (ca. 20 jahre alten Receiver) austauschen und bin daher auf der Suche nach einem neuen. Jetzt stellt sich die Frage, welcher. Nach einigen Lesen, dachte ich an den Denon X1600H, doch der ist ausverkauft, bleibt noch der DAB Bruder, aber der ist teurer.... Würde gerne... weiterlesen → -
2
Beratung OnWall Lautsprecher als Surrounds
Ich besitze ein Numan Reference 7.2 Sets (2xStandlautsprecher Reference 801, 1xCenter Reference 803, 4xRegallautsprecher Reference 802, 2xSubs). In meiner Wohnung nutze ich derzeit nur 3.0. Am neuen Standort möchte ich das komplette Set nutzen. Also 5.2 im Wohnzimmer und 2.0 im Essbereich.... weiterlesen → -
4
Atmos Aufbau - Denon - Canton - Hilfe
Ich habe schon länger die 5.1 Canton Chrono SL mit dem Denon AVR X4200W Verstärker. Meine Überlegung ist nun folgendes: 2 x Atmos Lautsprecher für die Decker (Hinter mir) ggf. 2 Standboxen in die Mitte vom Raum. Empfinde aber die Canton AR in Weiß als ziemlich teuer. Daher die Frage, ob es... weiterlesen → -
66
Dolby Atmos - Teufel Ultima 40 - Galeri Haus
Leute, Ich weiß das es bereits Threads zum Thema Atmos / 5.1.2 bzw 5.1.4 gibt, aber da die Situation bei mir zuhause etwas spezieller ist, habe ich gedacht mache ich einen eigenen Thread auf. Wir haben gerade ein Haus gekauft. Da bald der Elektriker kommt um neue Anschlüsse zu legen brennt... weiterlesen → -
35
Quo vadis? Die Gretchenfrage.
Kurz vorweg: Ich bin auf der Suche nach einem neuen Surround-System bzw. fünf schönen Lautsprechern und einem Subwoofer. Meine bisherige Historie liest sich für Viele im Forum sicher wie die Wurzel allein Übels und ja, auch bei mir gilt: Die Dame des Hauses macht die Endabnahme. Doch langsam... weiterlesen → -
18
Kaufberatung Subwoofer für 42 Quadratmeter
Community. Ich suche 1 oder 2 passende Subwoofer für mein 42qm großen Raum mit Dachschrägen. Angetrieben wird das Ganze von einem Denon avrx3500h. Das Budget liegt bei max. 1000 Euro. Die weiteren Lautsprecher sind von Canton: 2 Standlautsprecher Chrono 590.2 1 Center Chrono 555.2 2 Onwall... weiterlesen → -
17
Hilfe bei der Deckenanbringung von Canton Chrono SL 510.2
Ich bin stark am Überlegen ob ich wirklich die Canton Chrono 501.2 an die Decke anbringen kann. Ansonsten müsste ich vielleicht doch die GLE 416.2 Pro nehmen. Hat jemand einen Tipp für mich? weiterlesen → -
4
Kaufberatung Surroundanlage für ca 2000€
Unser Wohnzimmer wird renoviert und wir möchten uns eine 5.1 / 7.1 Heimkinoanlage mit surround einrichten. Wichtig wäre es mir daß man beim Schauen eines Films auch die Effekte aus den jeweiligen Richtungen hört. Ich habe mich zwar schon etwas informiert , komme aber einfach nicht weiter was... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8
Deckenhalterung für Canton Chrono 501.2
Ich würde mir gerne vier neue Canton Chrono 501.2 für Dolby Atmos kaufen. Diese müssen dann ja irgendwie angewinkelt an der Decke angebracht werden. Was gibt es da für Möglichkeiten? Möchte das Gehäuse eigentlich nicht aufbohren. Reicht der Halt über die Schlüsselloch-Aufhängung? Besten Dank... weiterlesen → -
5
HILFE: Aufstellung Canton Chrono 501.2 Rear Speaker Direktstrahler oder doch Dipol?
Ich benötige dringend eure Hilfe. Aber erstmal zur Ausgangslage. Ich betreibe momentan Lautsprecher der Canton Chrono Serie. Habe die 508.2 DC (2x) als Front, den 505.2 Center, den SUB 80 und aktuell noch zwei Rears von meiner alten Harmann Kardon Anlage (HKTS 11). Betrieben werden die Lautsprecher... weiterlesen → -
4
Canton GLE 420.2 or Canton Chrono 501.2?
I\'m in thoughts of buying new speakers but having truble to decide what to buy. I have now Canton GLE 490 and 455 as LCR. What do you guys think is the better speaker for that, GLE 420.2 or 501.2 as my side and rears? And I also want to ask if there is a big difference between GLE 490 and... weiterlesen → -
2
Canton Chrono 501.2 an Wand hängen
Liebe Heimkinoliebhaber, da ich demnächst in die eigenen 4 Wände ziehe und ich ein deutlich größeres Wohnzimmer zur Verfügung habe, kann ich meine Lautsprecher optimal ausrichten. Laufen wird dort ein 7.1 System mit 2 Rears als Direktstrahler, welche seitlich der Hörposition angebracht werden... weiterlesen → -
30k
Stammtisch " Heco Celan "
Ich wollte mal einen Thread aufmachen wo sich die Besitzer der Heco Celan Serie mit Infos austauschen können! Ich selber habe die 500´er, 300´er und den Center 3. Als Receiver den Yammi RX-V1700. Also schreibt was das Zeug hält. Ich würde mich über eine rege Beteiligung freuen. Gruß Andreas weiterlesen → -
661
Dolby Atmos und Lautsprecher für die Decke
Ich plane in der nächsten Zeit den Kauf eines neuen AV-Receivers und habe mich ein wenig von Dolby Atmos anfixen lassen. Im Schrank habe ich noch uralt JBL SCS 125 Lautsprecher, die auch an der Decke angebracht werden könnten. Allerdings werden die bei der übrigen Lautsprecherausstattung unter... weiterlesen → -
8,1k
Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?
Also die Heco "METAS" sind im anmarsch Wie findet ihr diese LS serie ? sollen angeblich eine abgespeckte Version von C/ELAN sein oder? ich habe die Metas 700 nur kurz gehört (leider) und fand die sehr gut ausgeglichen und warm klingelnd gegenüber Canton GLE 409 kann vielleicht jemand mehr... weiterlesen → -
3
Messkurven erklären und Verbesserung vorschlagen
Habe mein Wohnkino nun fast fertig, Sofa und Tisch sowie eine Endstufe fehlen noch. Folgendes Equpipment habe ich verbaut AVR Denon AVR x 4500 Endstufe Front Rechts Tamp E400 Mono gebrückt Endstufe Front Links Tamp E 400 Mono gebrückt LS Front Canton Chrono SL 580 DC Center Canton Chrono 505... weiterlesen → -
37
Teufel Theater® 6 Hybrid "5.2-Set"
Kann hier jemand was zu Teufels neustem 5.2 System sagen? Schon jemand gehört oder noch besser hat es jemand im Einsatz? Vorallem würde mich interessieren wie sich die beiden aktiven Subwoofer in den Frontboxen bei der Stereowiedergabe machen. Die Stereotauglichkeit der beiden Hybriden ist... weiterlesen → -
8
Wohnzimmer Heimkino mit 5.1.4: Welche Deckenlautsprecher?
All! Ich will mein Wohnzimmer-Heimkino auf 5.1.4 aufrüsten. Da stellt sich mir die Frage, welche Deckenlautsprecher sollte ich nehmen?`Ich habe keine Ahnung worauf man bei Dolby-Atmos etc. achten sollte. Hier mein aktuelles Setup: TV: LG C8 77" AVR: Denon 4500H Player: Sony XB700 (oder so ähnlich)... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Canton Chrono 501.2
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Systemtyp: n.a.
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 170