DMD/DLP-Projektor, 3D ready, Full HD Auflösung, 1920 x 1080 Pixel, 3500 ANSI-Lumen
» technische DetailsVorteile Optoma UHD380X
-
[[ pro ]]
Nachteile Optoma UHD380X
-
[[ con ]]
-
7 BenQ w2700 oder Optoma UHD380x
Zurzeit läuft bei mir ein BenQ W1070, mit dem ich auch meistens zufrieden war, nur die Lautstärke ist teilweise grenzwertig. Nun soll langsam etwas neues her. Ins Auge gefasst habe ich hier den BenQ w2700 und den Optoma UHD380X. Leider gibt es zum Optoma sehr wenige Erfahrungsberichte, weswegen... weiterlesen → -
5 Optoma UHD380X vs. UHD51
Ich stehe im Moment davor mir einen neuen Beamer anzuschaffen. Eigentlich wollte ich mir den Optoma UHD51 zulegen....frage mich aber dennoch ob ich nicht auf das etwas neuere Modell UHD380X „springen“ soll. Aktuell ist der UHD380X etwa 300€ teurer und ich frage mich, ob ich als Laie den Unterschied... weiterlesen → -
4 Optoma UHD51/UHD380x vs BenQ W5700
Ich habe mal eine Frage, weil ich den Datenvergleich doch etwas schwierig finde, vielleicht hat die Geräte ja jemand schonmal beide live gesehen: Ich habe aktuell den UHD51 und nach einem anstehenden Umzug würde ich diesen ggf. austauschen wollen. Aktuell stört mich an dem Gerät der Lichthof... weiterlesen → -
18 Welcher Beamer ist besser der Benq w2700 oder Optoma UHD51
Ich bin neu hier und auch im Bereich Beamer ein neuling. Würde mir gern ein 4k beamer kaufen. Habe jetzt die beiden gefunden und würde gern wissen welcher von den besser ist. Danke für jede hilfe Gruß Olaf weiterlesen → -
6 Anfänger hat Probleme bei der Bildeinstellung HDMI-EDID 2.0 und 1.4
Ich bin Riccardo und absoluter Beamer-Neuling Seit einer Woche bin ich nun stolzer Besitzer eines Optoma UHD380X und einer Rahmenleinwand. Ich weiß, es ist jetzt nicht gerade der Mega-Beamer, aber zum Anfang sollte es doch reichen . Der Beamer wird über ein HDMI 2.0 Kabel mit einer Soundbar... weiterlesen → -
34 Welcher ist Besser? Benqw2700 optoma UHD3200a oder Lg Largo 4k
War eigendlich anfangs fix eingeschossen auf den Benq w2700, aber je mehr ich mich damit befasse, um so mehr komm ich ins grübeln,.... Welchen von den 3 oben genannten Beamer würdet ihr mir empfehlen? (oder einen den ich noch nicht berücksichtigt habe) Leinwand ist 92 zoll, abstand Leinwand... weiterlesen → -
37 Heimkino Setup ( Optoma 3200a + Leinwand)
Leute Ich bin gerade dabei mir ein Heimkino Setup zusammenzusuchen(Beamer + Leinwand). Leider habe ich nicht so viel Ahnung und lasse mich nicht so gerne von den diversen Anbietern beeinflussen, vllt. kann mir jemand von euch ein bisschen Tipps geben Der Beamer sollte für folgendes geeignet... weiterlesen → -
20 Beamer für meinen Kellerraum
Liebe Hifi-Forum-Gemeinde, im Keller unseres Neubaus möchte ich mir unter anderem ein "kleines" Heimkino einrichten. Ich habe mich schonmal ein wenig eingelesen, habe aber immer noch einige Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir hier ein wenig helfen. Sitzabstand wird so bei ~3,20m liegen, die Deckenhöhe... weiterlesen → -
8 Beamer + Leinwand
Ihr Lieben, Aktuell bauen wir unser Bürozimmer um (Home-Office-Kino-Gaming-Room) Geplant ist die Anschaffung eines Beamers + Leinwand Der Beamer wird fest installiert (Wand/Decke), Projektionsentfernung zur Leinwand ca 2,90-3,00m Leinwandgröße zwischen 220cm Breite und 240cm Breite. Es soll... weiterlesen → -
13 heller Beamer für helles Wohnzimmer mit grauer Leinwand gesucht
Ich bin grad auf der Suche nach dem richtigen Beamer für mich. Ich hab ein relativ helles Wohnzimmer. Der Beamer soll hin und wieder untertags genutzt werden (Gaming, oder Fussballschaun z.B.), aber Hauptsächlich zum Filmschaun am Abend. Aufgrund der hellen Umgebung hab ich mir eine graue "Parallax... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
140 Mein Eindruck / Vergleich Epson EH-TW7100 vs. Optoma UHD380X
Habe mir den TW7100 aus der IFA Aktion geholt und parallel den neuen Optoma UHD380X da mir einige Sachen wie Anschlüsse / Menü / Native Auflösung beim Optoma auf dem Papier besser gefallen haben. Evtl. Interessieren ja den ein oder anderen meine persönlichen Eindrücke. Daher habe ich mich entschieden... weiterlesen → -
2 Optoma UHD380X e-shift Funktion defekt?
Oder bin ich einfach nur zu blöd? Hab seit kurzem einen neuen UHD380X. Hab bisher nur FHD Material über einen FHD Bluray gesehen. Das Bild war soweit OK, aber sehr pixelig. War recht enttäuscht. Dachte OK, das Teil wird FHD Material schon nicht sauber skalieren oder die Pixel einfach verdoppeln.... weiterlesen → -
1 Bildprobleme Optoma UHD380x
Liebe Forengemeinde, seit letzter Woche darf ich einen Optoma UHD380X mein Eigen nennen und bin generell sehr begeister. Nun bin ich leider auf ein paar Probleme gestoßen, für die ich keine Antwort finde... Kurz zu meinem Setup: Ich streame und spiele von einer Xbos One, die direkt mit dem... weiterlesen → -
1,1k VIEWSONIC X100-4K
Könnte ein interessantes Gerät sein https://m.youtube.com/watch?v=uhcX4pzKOqw LED 2900 Ansi Lumen LENS SHIFT V/H Interessanter Preis ( weiterlesen → -
3k BenQ W2700 - Eindrücke zur Europapremiere
Berlin, 09.02.2019 BENQ HOME CINEMA EVENT W2700 923234 Die Europapremiere Die Fa. BenQ hatte zum Launch des Cinema-Projektors W2700 ausgewählte Fachjournalisten, Livestyle-Blogger und Heimkinoenthusiasten am 09.02. zur Berlinale eingeladen. Moderiert wurde die Veranstaltung von den beiden... weiterlesen → -
30 Einstellungen Optoma UHD42 und HDR Fehler
Nach 5 Jahren mit einem BenQ 681, habe ich mir vor 2 Wochen den neuen Zocker-Beamer UHD42 gegönnt. Der Beamer läuft bisher wirklich fantastisch, macht ein helles scharfes Bild. Leider konnte ich noch noch keine Empfehlungen bzgl. Farb Kalibrierung im Netz finden. Ich habe damit auch keinerlei... weiterlesen → -
576 Bester 3D-Beamer
Ich möchte mich über Vergleichsberichte zwischen Beamern herausfinden welcher der beste speziell für 3D ist. Ich fange an mit dem JVC X5500 vs. Vivitek h1189. Erfahrungsbericht: Auf der Suche nach dem optimalen 3D-Heimkinobeamer Ich möchte die Gelegenheit nutzen, meine gesammelten Erfahrungen... weiterlesen → -
280 ACER H7850BD: der DLP 0.66 Chip Gegenangriff und das ist gut so.
DLP-Hersteller scheinen verstanden zu haben, dass der DMD 0.47″ Chip von Texas Instrument gleichbedeutend ist mit einem Qualitätsverlust bei der Heimkinovideoprojektion (heller Rahmen, verheerender Kontrast, etc....). Es handelt sich also um eine neue Generation von Frontdurchlässen mit... weiterlesen → -
69 Optoma UHD3000a
Bin gestern durch Zufall auf Yotube über ein Video vom Heimkinoraum gestoßen. Hierbei gehts um oben genannten Projektor. Ich war verblüfft, dass ich vorher noch nie etwas von diesem Gerät gehört habe Hier mal die Produktseite: https://www.Optoma.de/product-details/uhd3000a Und das Video:... weiterlesen → -
932 Neuer BenQ 4K E-Shift DLP mit Lensshift: BenQ W5700
Es gibt (wieder ) einen Neuzuwachs bei den 4K Shift DLP´s: https://www.4kfilme.de/benq-w5700-4k-heimkino-projektor/ http://www.passionho...successeur-du-w8000/ Interessant könnte sein das horizontaler + vertikaler Lensshift vorhanden ist Zwar "nur" 60% vertikal und 23% horizontal - aber im... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Optoma UHD380X
- Display
- Auflösung Höhe in Pixel: 1080
- Auflösung Breite in Pixel: 1920
- Verbrauchsangaben
- Stromversorgung: Netz
- Ausstattung
- Auflösung: Full HD
- Helligkeit in ANSI Lumen: 3500
- Kontrastverhältnis (x:1): 500000
- Bildverhältnis: 16:9
- Min. Projektionsverhältnis: 1.21
- Größe / Gewicht
- Gewicht in g: 5220
- Generelle Merkmale
- Projektionstechnik: DMD/DLP
- Produkttyp: Projektor
- 3D-tauglich: 3D ready
- Anschlüsse
- WLAN: nein
Weitere beliebte Kategorien von Optoma