Leider haben wir kein Produktfoto des Sony TA-F770ES
Vorteile Sony TA-F770ES
-
[[ pro ]]
Nachteile Sony TA-F770ES
-
[[ con ]]
-
11 Velleman K8040+K8020 (Bausatz)+ Sony TA-F770ES
Möchte mal meine Erfahrungen zum Velleman-Kits kundtun. Habe diese Geräte 2001 für komplett 750,-Euronen bei conrad gekauft und selber zusammen gebaut.Bin kein Elektroniker was man imho für diesen Bausatz auch nicht sein muss. Man muss eben nur Zeichnungen lesen können. Nach 72 Stunden Bauzeit... weiterlesen → -
12 Erfahrungsbericht NAD C-565BEE, NAD C-375BEE
Bisher habe ich in diesem Forum mit einer Ausnahme nur gelesen, um mir Infos zu holen, da möchte ich jetzt auch mal was aktiv beitragen. Ich habe vor kurzem meinen CD-Player und Verstärker ersetzt und liefere dazu einen Erfahrungsbericht. Alte Geräte: Sony CDP-X333XS, TA-F770ES Neue Geräte:... weiterlesen → -
2 Yamaha HS7 Aktivmonitor
Habe mir bei Music Store kürzlich die oben genannten Aktivlautsprecher gekauft. Kostenpunkt : Knapp 400 Euro. Eigentlich waren diese zum Anschluss an meinen Synthesizer gedacht. Aus Neugier habe die Speaker nun doch mal an den Preout Anschluss meines Sony TA F770ES angeschlossen. Eigentlich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Sony TA-F770ES
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 140
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
- Produkttyp: Stereo-Verstärker/Receiver
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 475
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Anschlüsse
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: nein
- DLNA zertifiziert: nein
- Ausstattung
- Multiroom: nein
Enthaltenes Zubehör
Fernbedienung RM-S703
Weitere beliebte Kategorien von Sony
Bearbeitungshistorie
-
19.01.2017:
tomasetti
- 4 Produktdetails angepasst
- 11 technische Details angepasst