Walli_inside

+A -A
Autor
Beitrag
tapitapi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Mai 2009, 09:00
morgen Bastler,
bin von der Idee fasziniert, die Speaker in die Wand
zu basteln. Nach einigem gockeln fand ich dann doch
wenig.

Einmal bei Genelec allgemeine Hinweise, daß Wandeinbau
ganz tolle ist:
http://www.genelec.c...ials/flush-mounting/

und hier die Kritiker, die zum Teil meinen, daß der Klang
dann leidet:
http://www.ureader.de/msg/15514712.aspx

Herstellermäßig wurde ich auch nicht so fündig.
Canton mit seinem Inwall-System, wobei meist nur der
"Center" mit dem Dapoldito-quer zu finden ist.

Und fisaton hat sein Deckenprogramm zur Berieselung
von Flughäfen und Bahnhofshallen.

Sehe selbst nur die beiden Möglichkeiten, entweder die
Wand aufzudoppeln, wie es hier auch einige mit ihren
DBAs gemacht haben, oder halt so ein paar kleine Löcher reinzuhauen.
Bei aufmoppeln könnte man Fernseher und Kleinkram gleich
mitverarzten. Und die Strippen währen auch weg.

gruß Tap
nähmaschine
Stammgast
#2 erstellt: 06. Mai 2009, 10:45
Danke für die Links.
Ist der Diskutant Andreas Hünnebeck im 2. Link (Newsgroup) eigentlich der allseits bekannte AH?
Steffen
Roderik81
Inventar
#3 erstellt: 06. Mai 2009, 10:56
In Amerika ist das wohl populärer - bei Part express gibt´s 37 Artikel für den Wandeinbau: Hier - vieleicht ist ja was für dich dabei.
castorpollux
Inventar
#4 erstellt: 06. Mai 2009, 11:52
Hi,

mit Wandeinbau ist die Sache ja noch nicht erledigt, aber schon mal eine Menge Probleme anders angegangen - Deckeneinbaulautsprecher sind da zu zweckmäßig, als das sie von den spezifischen Vorteilen profitieren


Bei aufmoppeln könnte man Fernseher und Kleinkram gleich mitverarzten. Und die Strippen währen auch weg.


Eben drum

Grüße,

Alex
JesusCRamone
Stammgast
#5 erstellt: 06. Mai 2009, 14:30
Es gibt ja nicht nur schlechtes: http://images4.thomann.de/pics/prod/184261_specs.pdf zumindest hat sowas Potenzial.

Im Grunde ist es doch egal wie man es anfängt, Kompromißbehaftet(und somit Nörgleranziehend) ist es immer.

Die alten Saba Flachlautsprecher (FL...) sind übrigens nicht ganz schlecht...und technisch ausgefuchst, wenn jemand sowas günstig umsetzen mag.

Gruß, Micha
tapitapi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Mai 2009, 23:43
Nabend,

@Roderik81, ja Danke, das ist doch mal nen Link.

@castorpollux, sollte natürlich "aufdoppeln" heißen.

@JesusCRamone, auch nicht schlecht, beim grossen T gegenüber
ist übrigens ne hübsche Pizzeria.

@nähmaschine, wer ist AH, hat der mit Lautsprechern zu tun?

Nein, aldiweil bei den heutigen Wohnungsmieten: wenn ich schon
ein Wohnzimmer mit mehr als 9 Quadratmetern habe und zwei
Kühlschränke von Boxen dann 1,5Meter von der Wand wegrücke,
dann nehmen diese zwei Objekte praktisch zwei Qm in Anspruch.
Das kostet im Jahr .. mal .. .. .. also zuviel.
Und so in der Wand, da kann auch niemand Blumen drauf stellen.
Und niemand kann da Blumen giessen.

gruß Tap
nähmaschine
Stammgast
#7 erstellt: 06. Mai 2009, 23:48

@nähmaschine, wer ist AH, hat der mit Lautsprechern zu tun?


Treibt sich in verschiedenen Foren herum und hat des öfteren über Wandeinbau geschrieben. Hab bisher seinen vollen Namen aber noch nie gelesen.
Steffen
tapitapi
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Mai 2009, 00:00

nähmaschine schrieb:
hat des öfteren über Wandeinbau geschrieben.


super,
das ist der Tipp schlechthin.
Hab gockel angeschmissen und
AH Wandeinbau
eingegeben. Ohne Gänsefüsschen.
Kam prompt die Antwort:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-686.html

Nun hab ich schön was zum lesen

gruß Tap
CS.
Stammgast
#9 erstellt: 07. Mai 2009, 00:10
castorpollux
Inventar
#10 erstellt: 07. Mai 2009, 10:12

Nein, aldiweil bei den heutigen Wohnungsmieten: wenn ich schon
ein Wohnzimmer mit mehr als 9 Quadratmetern habe und zwei
Kühlschränke von Boxen dann 1,5Meter von der Wand wegrücke,
dann nehmen diese zwei Objekte praktisch zwei Qm in Anspruch.
Das kostet im Jahr .. mal .. .. .. also zuviel.


Ich sag ja: Eben drum!

Grüße,

Alex
detegg
Inventar
#11 erstellt: 07. Mai 2009, 13:42

CS. schrieb:
Ein bischen Theorie:
http://www.hifi-foru...um_id=30&thread=6581

Praxis:
http://www.hifi-foru...ad=1&back=&sort=&z=1

... sooo lange ist das schon her?!

Diese (und andere) Threads von US, AH, Tantris, Dirk etc. bergen so viel Antworten auf Fragen, die man sich vorher nicht zu stellen wagte - die Druckversionen (pdf) gehören in jedes anständige DIY-Archiv.

Gruß
Detlef
tapitapi
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 08. Mai 2009, 10:14

detegg schrieb:

CS. schrieb:
Ein bischen Theorie:
http://www.hifi-foru...um_id=30&thread=6581

Praxis:
http://www.hifi-foru...ad=1&back=&sort=&z=1

... sooo lange ist das schon her?!

Diese (und andere) Threads von US, AH, Tantris, Dirk etc. bergen so viel Antworten auf Fragen, die man sich vorher nicht zu stellen wagte - die Druckversionen (pdf) gehören in jedes anständige DIY-Archiv.

Gruß
Detlef


bin auch überrascht, und dazu noch der kleine Leergang,
"wie hau ich ein Loch in die Wand?"

http://www.fachwerk.de/wissen/scheune-wand-91780.html

kann nichts mehr schiefgehen

gruß Tap
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Weichenentwicklung Inwall System
Drrum am 07.07.2009  –  Letzte Antwort am 08.07.2009  –  5 Beiträge
Dämmung von Inwall Lautsprecher
Phartas am 19.08.2017  –  Letzte Antwort am 21.10.2017  –  16 Beiträge
InWall Lautsprecher, welches Material?
Michael20 am 12.10.2015  –  Letzte Antwort am 12.10.2015  –  2 Beiträge
Behringer Truth Wandeinbau
deathlord am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 20.10.2019  –  16 Beiträge
TSP GENELEC Bass 1030
**5000w_basemachine** am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  3 Beiträge
Inwall 5.1
woody32 am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  13 Beiträge
Allgemeine Fragen zum Lautsprecherbau und Center Main
Duji-Buji am 12.01.2012  –  Letzte Antwort am 20.02.2012  –  19 Beiträge
Allgemeine Frage zu Tieftönereinbau
am 28.08.2009  –  Letzte Antwort am 30.08.2009  –  15 Beiträge
Center Speaker mit Visaton WS13
emi am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.12.2004  –  18 Beiträge
Rear-/Center-Speaker mit CSS EL70
Hu-Ka am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.05.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedFranklonry
  • Gesamtzahl an Themen1.559.845
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.419

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen