HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Zwei Cd-Player an einen Cd Eingang | |
|
Zwei Cd-Player an einen Cd Eingang+A -A |
||
Autor |
| |
b-gerhard
Neuling |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2007, |
Hallo Ist es möglich zwei Cd-Player, mittels von Cinch Y Kabeln, an einen Verstärkereingang(Technics) anzuschließen. Vielen Dank Gerhard ![]() |
||
armindercherusker
Inventar |
19:18
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2007, |
Hallo b-gerhard . . . und Willkommen im Forum ! Prinzipiell geht´s - und normalerweise geht nix kaputt. Möglicherweise reduziert sich der Pegel etwas ( Geräteabhängig ). Hast Du denn keinen anderen Eingang mehr frei ? Aux oder Tape kannst Du genausogut benutzen. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eingang CD oder Disk ?? karlox am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 15 Beiträge |
älterer Verstärker ohne CD-Eingang Crimson am 16.04.2003 – Letzte Antwort am 16.04.2003 – 3 Beiträge |
CD Player an Phono Eingang angeschlossen SquAdroN am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 19 Beiträge |
Sub-Out an CD-Eingang ?? Mayday am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 2 Beiträge |
Welcher Eingang für zweiten CD-Player (HK620)? hulpa am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 5 Beiträge |
cd player an Vollverstärkerendstufe? Ungeheuerlich am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 5 Beiträge |
CD-Eingang vs anderer Eingang am Verstärker zaboy am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 14 Beiträge |
2 Verstärker an einen CD-Player RocknRollCowboy am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 3 Beiträge |
CD-Player an alten Verstärker anschließen? HILFE! philosonus am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 12 Beiträge |
CD-Player direkt an Endstufe Everon am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Google veröffentlicht Android TV 10
Arte startet Testbetrieb für die Ausstrahlung von HDR-TV
IMAX Enhanced: Alles, was du darüber wissen musst
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Was ist vom neuen Onkyo TX-8390 zu halten?
- Übertragung Musik von Stereoanlage an kabellose Boxen
- Wieviel Watt brauche ich?
- 2 Lautsprecher an einen Lautsprecherausgang
- 4Ohm Lautsprecher an 8Ohm verstärkler?
- Aktivboxen an Verstärker möglich?
- Wie schließe ich ein Mikrofon an eine Musikanlage an?
- Bass and Treble einstellungen
- [Ironie] Denon übertrifft sich selbst: Der neue D-M41(DAB)
- Alter Verstärker - Musik sehr leise bei Handyanschluss
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- McIntosh Freunde
- Hilfe! 4 Boxen an einer 2-Kanal-Endstufe anschließen?
- Was bedeutet Source-Direct?
- Yamaha R-S202D - günstiger "neuer" Stereoreceiver mit DAB+ und Bluetooth
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- Leistungsanzeige umrechnene 4Ohm 8Ohm.
- wozu braucht man einen verstärker
- PA-Endstufe vs. High-End
- Knacken auf den Boxen
- Yamaha A-S2100 vs. A-S2000 / A-S1000
Top 10 Suchanfragen in Verstärker/Receiver
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.857 ( Heute: 48 )
- Neuestes Mitgliednadbush_2017
- Gesamtzahl an Themen1.456.918
- Gesamtzahl an Beiträgen19.715.487