| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Vollverstärker mit AV-Receiver verbinden | |
|
||||
Vollverstärker mit AV-Receiver verbinden+A -A |
||||||
| Autor |
| |||||
|
oguz82
Stammgast |
#1
erstellt: 22. Apr 2008, 18:49
|
|||||
|
Hi liebe forum leser, möchte gerne einen AV-Receiver an einen Vollverstärker anschließen und den Vollverstärker an Lautsprecher mit einem 4adrigen LS kabel versorgen. were cool wenn jemand ein paar Tips und möglichkeiten kennt! Gruß MASTERMIND
|
||||||
|
Master_J
Inventar |
#2
erstellt: 22. Apr 2008, 18:51
|
|||||
HiFi-Wissen lesen: http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=66 http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=36Gruss Jochen |
||||||
|
oguz82
Stammgast |
#3
erstellt: 22. Apr 2008, 18:59
|
|||||
Dann nehme ich mir mal bissl zeit zum lesen und bedanke mich vorab für die links ![]() THX. Gruß |
||||||
|
oguz82
Stammgast |
#4
erstellt: 22. Apr 2008, 19:23
|
|||||
Sorry Jochen aber ich muss dich nochmal stören ![]() habe den Onkyo Tx-SR 505 als Receiver bin aber nicht vertraut ob der die Pre Outs hat also vorverstärker ausgänge für die Hauptkanäle. Wenn das auch diese sind die für Bi-Amping benutzt werden dann habe ich die Ausgänge sicherlich nicht. Gruß OGUZ |
||||||
|
Master_J
Inventar |
#5
erstellt: 23. Apr 2008, 09:43
|
|||||
Hat er nicht. Bi-Amping mit den internen Endstufen unterstützt er auch nicht. Was ist denn Sinn und Zweck dieser Kombinations-Aktion? //edit: Umleitung: http://www.hifi-foru...m_id=46&thread=21556 Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 23. Apr 2008, 09:46 bearbeitet] |
||||||
| ||||||
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
AV-Receiver gegen Vollverstärker ! Gen13 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 16 Beiträge |
|
Vollverstärker oder AV-Receiver? ninjaattack am 09.08.2023 – Letzte Antwort am 06.10.2023 – 26 Beiträge |
|
AV Receiver + Vollverstärker Lusaka am 16.03.2017 – Letzte Antwort am 19.03.2017 – 7 Beiträge |
|
Verstärker mit AV-Receiver verbinden Horstmen am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 2 Beiträge |
|
Av-receiver und vollverstärker + switch xi06456 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 5 Beiträge |
|
Anschluss Vollverstärker an AV-Receiver Ralf77 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 20 Beiträge |
|
Stereo Vollverstärker an AV Receiver Bercht am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 14 Beiträge |
|
Zwei Vollverstärker verbinden p.seller am 17.03.2018 – Letzte Antwort am 18.03.2018 – 9 Beiträge |
|
Vollverstärker oder AV Lairei am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 4 Beiträge |
|
Stereo-Vollverstärker an AV-Receiver (Pre-Out) Tiggel87 am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedrodneyconlan217
- Gesamtzahl an Themen1.562.181
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.072









