| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Endstufe ohne Pre-Out am Reciever?? | |
|  | ||||
| Endstufe ohne Pre-Out am Reciever??+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                nokgv                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 29. Apr 2003, 08:14   | |
| Hallo  zusammen! Mal eine kurze Frage: Wie kann ich die Ausgangsleistung eines Recievers (2x50W)steigern, der keinen Pre-Out besitzt? Ist das technisch überhaupt machbar   Gruß, Björn   | ||
| 
                                                Oliver67                         Inventar | #2
                    erstellt: 29. Apr 2003, 09:08   | |
| Hallo Björn, Du kannst versuchen den Kopfhörerausgang (so einer vorhanden) über Adapter als Pre-Out zu nutzen. Das Dumme ist halt immer, dass der Tape-Out Ausgang keinen Pegelsteller hat. Wenn Du als Endstufe einen Vollverstärker oder eine Endstufe mit Pegelsteller an der Frontseite nimmst, kannst Du den Tape-Ausgang als Pre-Out verwenden. Ist aber mühsam, da alle Pegelsteller, die ich an Endstufen kenne kanalgetrennt sind. Oliver | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Hilfe, Endstufe an Pre-out Naund am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 19 Beiträge | 
| Endstufe am Pre Out  des Rotel RA985BX Bettina am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 4 Beiträge | 
| Pre-Out am Vollverstärker nutzen? Jannnyck am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 3 Beiträge | 
| Vollverstärker Pre-Out und integrierte Endstufe nutzen jewtis am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 11.05.2003 – 3 Beiträge | 
| Verstärker mit Pre-Out foema am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 10 Beiträge | 
| Equalizer an Verstärker ohne Pre Out extrex am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 4 Beiträge | 
| Processor bzw. Pre-Out Jannnyck am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 5 Beiträge | 
| Harman Kardon Pre-Out ? E-Lock am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 4 Beiträge | 
| Pre out? bassmaker86 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 12 Beiträge | 
| am PRE-OUT einen 2ten VERSTÄRKER ANSCHLIESSEN!!!! *YG* am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 19 Beiträge | 
Foren Archiv
    2003
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.351
 
                                                                 #1
                    erstellt: 29. Apr 2003,
                    #1
                    erstellt: 29. Apr 2003,  #2
                    erstellt: 29. Apr 2003,
                    #2
                    erstellt: 29. Apr 2003, 













