| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic DMR-BS 850/750 Blu-Ray-Recorder/HDD/Twin... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Panasonic DMR-BS 850/750 Blu-Ray-Recorder/HDD/Twin-HD-Sat-Tuner---Erfahrungsberichte/Diverses.+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                jjens                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #401
                    erstellt: 31. Mrz 2010, 11:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich habe es schon gelesen gehabt, konnte vorhin aber vorhin die BD ganz normal abrufen, jetzt geht es natürlich auch bei mir nicht mehr                                                         
                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                mersch92                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #402
                    erstellt: 31. Mrz 2010, 11:34
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @JJens: vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann bedeutet dies, dass ich für beide Tuner unabhängig von einander eine Timer Aufnahme programmieren kann und das zur gleichen Zeit? Dann müsste es für den zweiten Tuner doch auch einen extra Timer-Dialog geben(?) -oder alles über einen Dialog aber ich müsste dann auswählen können ob ich von Tuner 1 oder Tuner 2 aufnehmen möchte?! Was mich nur irritiert, ist der Hinweis zur Timer-Aufnahme auf Seite 37: "Wenn sich Timer-Aufnahmen um die gleiche Zeit überlappen, werden einige Programme je nach den eingestellten Timer- Aufnahmen nicht aufgenommen werden. Bei den Programmen, die mit “ ” am Bildschirm der Timer-Aufnahmeliste angezeigt werden, ist die Aufnahme weder vollständig noch teilweise möglich." Das mit den zwei simultanen Aufnahmen gleichzeitig habe ich auch zwischenzeitlich in der BDA auf Seite 22 gefunden. Habe es aber so verstanden, dass dies nur manuell funktioniert und nicht, dass zwei unabhängige Timer zur gleichen Zeit starten können. viele Grüße  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                Endrestad                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #403
                    erstellt: 31. Mrz 2010, 12:13
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Zeigt mir jemand, wie das geht ... wwwwwwwwürde gerne was dazu lernen ****   DANKE                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                HTC-Media                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #404
                    erstellt: 31. Mrz 2010, 15:28
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Man kann grundsätzlich zwei versch. Sachen gleichzeitig aufnehmen. Vorausgesetzt beide Sender sind auf dem gleichen Transponder verfügbar. Meintest Du das...? ...irren ist menschlich, wenn meinerseits                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Loopguru                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #405
                    erstellt: 31. Mrz 2010, 18:31
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Eigentlich gibt's hier ja ein Forum für Fragen zum Umgang mit dem Forum - aber nachdem Du ja hier wiederholt fragst: Es gibt glaube ich keine Möglichkeit innerhalb des Hifi-Forums um große PDFs an ein Posting anzuhängen. Daher 
 Viel Spaß, Thomas  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Endrestad                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #406
                    erstellt: 31. Mrz 2010, 18:57
                                              
                 | 
               |||
				 	  Danke Thomas     ... sorry, wollte nicht lästig werden, dann lassen wir's eben.                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                mersch92                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #407
                    erstellt: 01. Apr 2010, 05:13
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @HTC-Media: 
 Das mit der gleichzeitigen Aufnahme verstehe ich schon. Auch das es auf dem gleichen Tranponder funktioniert. Aber wie sieht es auf verschiedenen Transponder aus? Habe soeben einen Kollegen, der einen Technisat Twin-Receiver mit Festplatte hat, gefragt, wie es bei ihm funktioniert und er meinte, dass es kein Problem sei zwei Timer-Aufnahmen zur gleichen Zeit starten zu lassen, egal welche Programme programmiert sind. Dann müsste der Panasonic das ja wohl auch beherrschen, oder? Bei dem Preis. Aber wie gesagt, aus der BDA hab' ich es noch nicht 'rauslesen können. Grüße  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                willwaswissen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #408
                    erstellt: 01. Apr 2010, 05:49
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das stimmt beim Technisat nicht ganz so, dort hat man ebenso eine Einschränkung bei Nutzung von Pay-TV, also Nutzung des CI-Slots, dann kann er auch nur verschlüsselte Programme auf einem Transponder gleichzeitig aufnehmen/ schauen. Ganz anders wie z.B. bei der DM8000 bei Nutzung des internen Kartenlesers(das ist nicht der CI-Slot!), hier steht einem eine ganze Ebene(es gibt bei SAT 4 Ebenen) zum Schauen/ aufnehmen zur Verfügung, also anstelle von 4-10 Sendern auf einem Transponder, sind dann mehrere hundert Programme auf einer Ebene. [Beitrag von willwaswissen am 01. Apr 2010, 05:55 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                mersch92                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #409
                    erstellt: 01. Apr 2010, 07:22
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @willwaswissen Ok, PayTV-Sender waren in meiner Überlegung jetzt nicht dabei. Habe weder Sky noch Sonstiges. Also für mich im Moment noch kein Thema. [Aber wie würde es denn ausschauen, wenn mann zwei Cam-Module in den Panasonic stecken würde? Dann müsste mann doch auch zwei verschlüsselte Sender aufnehmen können.] Meine Überlegung war folgende: Da ich öfters einmal in die Situation komme, mehrere Sendungen zur gleichen Zeit aufzunehmen und dies nur bewerkstelligen kann indem ich in zwei verschiedenen Räumen über Sat auf S-VHS aufnehme. Mit dem Panasonic würde ich dies an zentraler Stelle tun und dann über den internen Netzwerkserver an andere Stelle, z.B. mit einem BD85, die aufgenommenen Inhalte abrufen. So meine Vorstellung. Dafür müsste das Gerät aber zur gleichen Uhrzeit zwei Timer mir verschiedenen Programmen starten können, unabhängig davon ob die Programme auf dem gleichen Transponder sind oder nicht. Falls das nicht geht..., tja, dann halt weiter S-VHS. ![]() Grüße  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ogseawalker                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #410
                    erstellt: 01. Apr 2010, 08:36
                                              
                 | 
               |||
				 	
  News auf areadvd.deKann man mit dem Gerät HDTV Aufnahmen machen oder nur eingeschränkt?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jurassic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #411
                    erstellt: 01. Apr 2010, 08:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @mersch92 Du kannst immer nur eine Sendung entschlüsseln. Du kannst weder eine zweite verschlüsselte Sendung ansehen, noch aufnehmen. gruss jurassic [Beitrag von jurassic am 01. Apr 2010, 08:38 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Schu                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #412
                    erstellt: 01. Apr 2010, 08:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo erstmal! Besteht eigentlich auch die Möglichkeit eine volle Festplatte zu wechseln? Danke  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                HD_Tech                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #413
                    erstellt: 01. Apr 2010, 09:52
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Nein, das geht bei Panasonic (leider) nicht. Ich habe mal einen Bericht eines britischen Users gelesen, der die Festplatte an seinem DMR-BS750 tauschen wollte, aber eine leere neue Ferstplatte hat das Gerät erst gar nicht erkannt.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jurassic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #414
                    erstellt: 01. Apr 2010, 10:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das der Austausch nicht geht ist wahrscheinlich die Voraussetzung für die CI+ Zertifizierung    Übrigens, CI+ Modul (mit HD+ Karte) soll 79 Euro kosten. gruss jurassic [Beitrag von jurassic am 01. Apr 2010, 10:38 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                neuling1000                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #415
                    erstellt: 01. Apr 2010, 10:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 so langsam überlege ich mir ob ich mir einen holen soll oder lieber doch nicht. Sind doch schon ganz schöne Nachteile offen gelegt worden. Probleme mit Sky und alphacrypt Lüfter hörbar CI+ keine Aufnahmen möglich kein durchschleifen wenn man diese negative Effekte zusammenrechnet stellt sich mir die Frage ob sich eine Investion für knapp 1000€ lohnt oder angebracht ist.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jjens                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #416
                    erstellt: 01. Apr 2010, 11:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Zu erstens kann ich nichts sagen. Den Lüfter wird jeder subjektiv anders empfinden, ich bin da relativ schmwerzfrei. Die CI+ Gängelungen werden auf JEDES Gerät zutreffen, dass CI+ kann, es sei den spezielle CI Module hebeln die Mechanismen aus. Wer sich einen 100€ Receiver kauft wird sich auch eine zweite Leitung leisten können.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Endrestad                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #417
                    erstellt: 01. Apr 2010, 11:09
                                              
                 | 
               |||
				 	  Ich warte bis Mitte 2011  . . . lt. Tel. mit Pana kommt dann im neuen Pana-Geschäftsjahr ... ca. im April der "Nachfolger", der einige markante Mankos des 1. ausbügelt und zusätzlich 3 D-fähig ist. Alle HDMI dann 1.4 und auch einen 1.4 Eingang zum Aufspielen von Ext.-HD zumBasteln von BR-disc von vorhandenen Archivierungen ... und der Preis geht merklich abwärts !   Für das was das Gerät heute nicht kann oder einschränkt ... ist die Kiste viel zu teuer                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                and59                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #418
                    erstellt: 01. Apr 2010, 11:28
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Endrestad: Aha. Und du glaubst, a) der Telefon-Support von Panasonic weiß heute schon, was ist einem Jahr auf den Markt kommt und b) dürfte dir dieses sagen? @jurassic et al.: Alle Panasonic HD-Receiver, die ich kenne, luden (laden?) große Teile des Betriebssystems von der Festplatte. Diese war (ist?) mit drei Partitionen versehen. Um die Festplatte zu ersetzen (z.B. durch eine größere) ist es notwendig, die alte zunächst zu klonen. (Wobei die größte Partition, welche der Aufnahme der eigentlichen Daten dient, beliebig im Rahmen der Kapazität vergrößert werden darf.) Die so präparierte Platte kann dann problemlos die vorhandene ersetzen und genutzt werden. War so zumindendest bis zum HMS3... Gruß O.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jurassic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #419
                    erstellt: 01. Apr 2010, 11:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ein User (Panasonic dmr-xs 350) hat jetzt berichtet, dass die Entschlüsselung mit Alpha Light/S02 der Optionskanäle bei Ihm funktionierte. Deswegen hab ich mir jetzt mal den 350er bestellt. Samstagnachmittag weiss ich mehr. zum Punkt: keine Aufnahmen mit CI+ möglich. Das kann man so nicht sagen. Aufnahme auf Festplatte ist ja möglich. Nur eine Vervielfältigung ist nicht möglich. Und ein bearbeiten und Vorspulen der Sendung ist nicht möglich. Ich denke der 350er ist von Preis/Leistung der bessere Kauf. Unter der Voraussetzung, dass man schon einen Blurayplayer hat. @and59 Naja, das vor CI+ Wenn ich der CI+ Erfinder wäre würde ich die Festplatte mit einer Kennung versehen, und vor jeder Aufnahme abfragen. Sowas in der Richtung könnte ich mir vorstellen. Aber bestimmt wird einer mal die Kiste aufmachen und was versuchen.   gruss jurassic [Beitrag von jurassic am 01. Apr 2010, 11:40 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Johnny_B.                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #420
                    erstellt: 01. Apr 2010, 11:47
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hallo, daß AC bzw.ACL mit Premiere/Sky-Karte(S 02) hat bis jetzt in keinem gängigen receiver probleme bereitet(bin in entsprechenden foren unterwegs).so sollte es im Pana auch keine geben.mit dem Diablo2-Cam hebelt man die CI-Plus gängelungen aus.nur daß Cam wird in den meisten Receivern sehr warm.daher müßte man es mal testen,ob es im Pana läuft bzw. auch sehr warm wird. MfG  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jurassic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #421
                    erstellt: 01. Apr 2010, 12:06
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Johnny_B.                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #422
                    erstellt: 01. Apr 2010, 12:11
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 er sollte einfach mal ein update des Cam`s machen und es wird funktionieren.es gibt immer leute die mit gewissen umständen überfordert sind und dann sagen "geht nicht". MfG  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Endrestad                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #423
                    erstellt: 01. Apr 2010, 12:22
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
   Es war nicht der "Pana-Support", sondern ein "Insider" bei der Pana-Zenrale in Hamburg, wir hatten ein 40 Min.-Fachsimpel-Gespräch, ein sehr überzeugendes und angenehmes Gespräch                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jjens                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #424
                    erstellt: 01. Apr 2010, 12:28
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 April April ![]() Sowas ist gar nicht zulässig, außer Panasonic geht nun unter die Piraten                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Endrestad                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #425
                    erstellt: 01. Apr 2010, 12:56
                                              
                 | 
               |||
				 	  Nix April ... natürlich nur "freie Archivierungen", ist doch klaro                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lonestarr2                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #426
                    erstellt: 01. Apr 2010, 13:05
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 seit gestern steht der 750er bei mir ersetzt eine DVD-FP-recorder und Satreceiver-Kombi im Schlafzimmer erste Eindruecke Bild sehr gut ACL funktioniert problemlos (incl Optionskanaele) mit S02-Karte Luefter leider hoerbar (allerdings weniger laut als am Pioneer FP-DVD-recorder) leider werden keine Sendernamen im display angezeigt komischerweise zeigt der TV immer 1080i an, obwohl der HDMI-Ausgang fest auf 720p gestellt wurde (habe keinen Full-HD-TV) ein Problem habe ich allerdings: lasse mich gern morgens durch den TV (Sony Bravia) wecken. der TV wird mittels internen Timer eingeschaltet bisher war es mit allen Receivern (Humax, Technisat, TTmicro)moeglich, dass der TV automatisch beim Einschalten auf den entsprechenden Eingang umschaltet, wenn die Geraete mit vollbeschaltetem Scartkabel verbunden sind, da bekomme ich hier irgendwie nicht hin, alle mgl. Kombinationen und einstellungen habe ich schon probiert Einzigst das gemeinsame Ausschalten des Recorders beim Ausschalten des TV geht Irgendein Tip???  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jurassic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #427
                    erstellt: 01. Apr 2010, 13:18
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das mit den 1080i ist wohl normal. In der Bedienungsanleitung steht: "Alle Bilder, die nicht in 720p-Modus sind, werden im 1080i-Modus ausgegeben." Zu dem anderen Problem Hast Du extern Link eingeschaltet? gruss jurassic  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lonestarr2                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #428
                    erstellt: 01. Apr 2010, 13:22
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 sowohl mit und auch ohne ExternLink ausprobiert...                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                subimp                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #429
                    erstellt: 01. Apr 2010, 15:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Liebe Leser, funzt Viera Cast mit Wlan (wie die PS3) oder nur mit Lan. Nur Lan wäre schlecht   .Wer hat schon den Lan Anschluß neben dem Fernseher liegen. Ostergrüße subimp  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                moppeldoppel                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #430
                    erstellt: 01. Apr 2010, 17:19
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich  frohe ostern  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                duffy33333                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #431
                    erstellt: 02. Apr 2010, 15:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hmm, ist das ein April scherz ? aus areadvd.de: 
 Wär ja dann für den A§&%$, der ganze CI+ Kram und man müsste doch auf HD+ warten...wenn man Pro7Sat1RTL aufzeichnen möchte. LG André  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                HTC-Media                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #432
                    erstellt: 03. Apr 2010, 12:17
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Beim Technisat ist ein Twin-Tuner drin. Das heißt zwei separate Leitungen, also auch zwei mal volle Bandbreite-im wahrsten Sinne des Wortes-. Pana mit einem Tuner empfängt zwar auch die volle Breite, also Ku-Band, etc. aber splittet die, wenn was aufgenommen wird. So ist das.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                HTC-Media                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #433
                    erstellt: 03. Apr 2010, 12:19
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das ist doch schon länger bekannt, dass man HD+ nicht aufnehmen kann. Auch die Werbeblöcke können nicht vorgespult werden...                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Tion_07                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #434
                    erstellt: 03. Apr 2010, 17:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Kurzen Zwischenbericht: Aufnehmen auf die Festplatte funktioniert mit EPG tadellos. Beim Ansehen einer Aufnahme bleibt der letzte Filmstopp erhalten. Bei HD Sendungen sehr plastisches scharfes Bild mit hervorragendem Schwarzwert. Zur Blu- Ray Aufnahme hatte ich noch keine Zeit. Frage: Gab es die letzten Tage ein Softwareupdate für CI+? Mit welchen Modul ist z.B. Vox HD usw. empfangbar? Wo ist die aktuelle Softwarenummer ersichtlich?(Nur Lizenzvertrag). Frohe Ostern                                          [Beitrag von Tion_07 am 03. Apr 2010, 17:37 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                pspierre                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #435
                    erstellt: 04. Apr 2010, 17:20
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Ja wie? keine 576i/p Ausgabe von SD-Sendern übere HDMI? Zur Zeit ist mir die gedankliche Strategie die Panasonic da verfolgt, noch nicht eingängig.   Ich wollte auch schon fragen ob man Fernsehen vom Tuner, egal welcher Norm auch auf Wunsch in 1080p ausgeben lassen kann. Geht dann ja wohl auch nicht, oder? Kann denn noch mal einer der Besitzer aufzählen, was denn nun geht, und was nicht? Ich bin ziemlich verunsichert. Bisher für mich einzige Erklärung: Man hat ggf. auf die Implementierung eines Deinterlacers im Gerät bewusst vollständig verzichtet, und sich rein aufs Scaling speziell von 576er Material beschränkt und spezialisiert !?! Dann würde 1080p von BR nur durchgereicht 1080i vom Tuner nur durchgereicht 720p vom Tuner nur durchgereicht 576i vom Tuner nur upscaled auf 1080i mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 04. Apr 2010, 17:27 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lonestarr2                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #436
                    erstellt: 04. Apr 2010, 18:15
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 also ich habe bei mir den HDMI-Ausgang fest auf 720p eingestellt Ergebnis: TV-Sendungen kommen in 1080i/50 (ausser oeffentlich-rechtliche HD-Sender, die in 720p/50 uebertragen) aufgenommene TV-sendungen werden im selben Format wiedergegeben BluRays kommen in 1080i/60  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                pspierre                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #437
                    erstellt: 04. Apr 2010, 18:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Auf was kann man den HDMI sonst noch "fest" einstellen, und was passiert denn dann so? Was für Einstellmodi gibts denn überhaupt für den HDMI-Ausgang? Kann man hier denn in dem Fall wie im post weiter oben beschrieben überhaupt von einer "Festeinstellung" sprechen? mfg pspierre  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lonestarr2                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #438
                    erstellt: 04. Apr 2010, 19:26
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Einstellungen sind: 576p/480p 720p 1080i 1080p Automatisch 1080p kann ich nicht anwaehlen, da mein TV das nicht darstellen kann bei "Automatisch" wird bei mir alles in 1080i/50 angezeigt, auch die oeffentlich-rechtlichen HD-Sender was man sonst noch einstellen kann, liest du am besten in der Bedienungsanleitung, die kann man auf der website runterladen... [Beitrag von lonestarr2 am 04. Apr 2010, 19:28 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Johnny_B.                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #439
                    erstellt: 04. Apr 2010, 20:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hallo lonestarr2, hat der Pana ein alphanumerisches Display,sprich anzeige des Sendernamen? MfG [Beitrag von Johnny_B. am 04. Apr 2010, 20:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lonestarr2                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #440
                    erstellt: 04. Apr 2010, 20:56
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 einfach 14 Beitraege nach oben gehen     alphanumerisches display ja, aber Sendernamen werden nicht angezeigt...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Johnny_B.                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #441
                    erstellt: 04. Apr 2010, 21:05
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Danke,für diesen preis einfach nicht akzeptabel.kommen bestimmt bald ähnliche geräte anderer hersteller auf den markt mit Sendernamenkennung. MfG  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jurassic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #442
                    erstellt: 05. Apr 2010, 07:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Dafür zeigt er aber jede Menge andere Sachen auf dem Display an, und das machen wieder die meissten anderen Geräte nicht.    Übrigens, den Sendernamen kann man auch oft auf dem Bildschirm ablesen   gruss jurassic  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                EiGuscheMa                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #443
                    erstellt: 05. Apr 2010, 12:24
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ich weiss zwar nicht in welcher Glaskugel Du das gesehen hast aber: in Meiner sehe ich weit und breit nichts davon. ![]() Und ob Panasonic überhaupt diesen Markt in Europa weiter bedienen wird: Das erscheint mir angesichts dieses Gezauders und Gezeters ( was ich freilich erwartet hatte) auch fraglich. Kein Umsatz, keine Weiterenwicklung                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Tion_07                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #444
                    erstellt: 05. Apr 2010, 18:19
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Auf der globalen Support Seite von Panasonic ist zu lesen, daß eine Softwareaktualisierung im Mai 2010 verfügbar ist. (CI+ kompatibel!)                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                pspierre                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #445
                    erstellt: 05. Apr 2010, 19:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ist er für D-Land nicht eh schon ab Werk CI+ kompatibel? Vielleicht ist das Update für Auslandsgeräte. mfg pspierre  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                andi.dark                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #446
                    erstellt: 05. Apr 2010, 19:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hallo kann man mit dem 750iger auch auf folgende blue ray rohlinge aufnehmen ? oder gehen nur einmal beschreibare ? 5 Intenso Blu-Ray BD-RE Rohlinge Blue Ray Rewritable und kann man auch 50 GB rohlinge verwenden oder nur 25 GB ? [Beitrag von andi.dark am 05. Apr 2010, 19:57 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                dunaj                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #447
                    erstellt: 05. Apr 2010, 19:57
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Dieses Gerät kann auf folgende Festplatten oder Discs aufnehmen oder kopieren: Seite 124  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                pspierre                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #448
                    erstellt: 05. Apr 2010, 19:59
                                              
                 | 
               |||
				 	 http://www.areadvd.de/hardware/2010/panasonic_dmr_bs850.shtmlS. am Schluss unter Technische Daten. Sollte gehen. mfg pspierre  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                andi.dark                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #449
                    erstellt: 05. Apr 2010, 19:59
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 das hilft mir leider nicht. ich hab zwar versucht die bedienungsanleitung runterzuladen - hat aber nicht funktioniert. und den 750 krieg ich erst nächste woche. will mich halt schon im vorraus schlau machen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                EiGuscheMa                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #450
                    erstellt: 05. Apr 2010, 20:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wobei ich mir aber NoNames a´la "Intenso" verkneifen würde.                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                andi.dark                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #451
                    erstellt: 05. Apr 2010, 20:02
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 das hilft mir schon mehr ![]() da steht auf jedenfall BD-RE Ja BD-RE DL Ja BD-R Ja BD-R DL Ja damit sollte es keinerlei einschränkungen geben.  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            DMR XS 350  - DMR-BS 850/750 Twin Tuner gleich? atlan_11 am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            HDD-Recorder mit Twin-Sat gesucht Rumfort am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMR-BS 850/750 Titel-Murks Otar am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMR BS 750 muenzen04 am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            DMR-BS-750 ec120 am 28.09.2018 – Letzte Antwort am 29.09.2018 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMR BS 750 oder BS 785? Thomas139 am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMR-BST735 Twin-Tuner nutzen awi1972 am 24.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMR-EX 71/81 Erfahrungsberichte, SW, Diverses Techno_77 am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 584 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMR-BS 785/885 Blu-ray Recorder fluppe am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2020 – 1933 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche hdd sat-reciver mit twin tuner adria am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 12 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Toshiba spukt VHS wieder aus
 - Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
 - Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
 - Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
 - Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
 - Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
 - Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
 - Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
 - Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
 - Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
 
        Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Toshiba spukt VHS wieder aus
 - Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
 - Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
 - Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
 - Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
 - Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
 - Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
 - Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
 - Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
 - Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.788
 
                                                     
                                       
 DANKE  
                                       
 Danke Thomas  
  ... sorry, wollte nicht lästig werden, dann lassen wir's eben.  
                                       
 
 .
                                       
 
                                       







