| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic (2011) "DMR-BST700EG/701EG/800EG&qu... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Panasonic (2011) "DMR-BST700EG/701EG/800EG" Blu-ray Recorder+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                steffenbdd                         Inventar | #2720
                    erstellt: 05. Jun 2012, 10:44   | |||||
| 
 Da bin ich auch gespannt.   Entweder ist es eine Änderung hinsichtlich der Probleme die es mit den HD+ Modulen letzte Woche gegeben hat oder es ist vielleicht eine Änderung die im Falkenforum angesprochen wurde!?!?! | ||||||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #2721
                    erstellt: 05. Jun 2012, 10:46   | |||||
| Ich vermute mal das erste trifft zu. Den zweiten Punkt teste ich gerade mit dem Maxcam.    Gruß A. | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                OrlandoFL                         Ist häufiger hier | #2722
                    erstellt: 05. Jun 2012, 11:33   | |||||
| Hat nichts gebracht, nach ca. 1 Stunde auf RTL HD der erste Aussetzer.                                        | ||||||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #2723
                    erstellt: 05. Jun 2012, 11:59   | |||||
| Das ist die Software für HD+ die hätte schon vor einem Monat erscheinen müssen! Das haben die mir auch von die Jungs HD+ erzählt,das Panasonic gepennt hat,wegen der Umstellung. Deswegen mussten sie jetzt schnell handeln!! | ||||||
| 
                                                CaptRick                         Neuling | #2724
                    erstellt: 05. Jun 2012, 12:03   | |||||
| Hi, Weiß jemand welche Unterschiede es zw. BST800 und BST820 gibt? Ich nehme an, dass der 820er der Nachfolger ist und eine 1TB HDD integriert hat. (sonst wäre mir nichts aufgefallen) Was mich aber stark verwundert ist der große Unterschied im UVP. Der 800er liegt laut panasonic.at bei EUR 949,00 und der 820er (nur) bei EUR 799,00?? Danke & Grüße, CaptRick | ||||||
| 
                                                shake2k                         Stammgast | #2725
                    erstellt: 05. Jun 2012, 12:03   | |||||
| yeah endlich mal ein offizielles ci schacht update!!! drücke allen die daumen ;-)                                        | ||||||
| 
                                                steffenbdd                         Inventar | #2726
                    erstellt: 05. Jun 2012, 12:05   | |||||
| 
 Mit welchem Modul? Unicam oder Maxcam? | ||||||
| 
                                                OrlandoFL                         Ist häufiger hier | #2727
                    erstellt: 05. Jun 2012, 12:07   | |||||
| 
 
 mit dem Maxcam und der SW 5.08 | ||||||
| 
                                                OrlandoFL                         Ist häufiger hier | #2728
                    erstellt: 05. Jun 2012, 12:11   | |||||
| 
 
 außer der größeren HDD von 1 TB gibt es weitere Verbesserungen in der Menüführung und EPG, USB-Anschluss für eine externe Festplatte, an der Fernbedienung die Rücktaste zum verherigen Kanal u.s.w. man kann alles bei HIFI-REGLER oder auch Panasonic nachlesen. Ich werde jedenfalls den 800er verkaufen solange der Preis so hoch ist und dann den 820er holen. | ||||||
| 
                                                steffenbdd                         Inventar | #2729
                    erstellt: 05. Jun 2012, 12:40   | |||||
| 
 Also besteht für das Unicam noch Hoffnung!       | ||||||
| 
                                                OrlandoFL                         Ist häufiger hier | #2730
                    erstellt: 05. Jun 2012, 12:42   | |||||
| 
 
 habe den TV jetzt aus, nachmittags kommt eh nur Quatsch, werde beim nächsten Aussetzer heute Abend dann mal das Unicam testen. | ||||||
| 
                                                Ehro                         Stammgast | #2731
                    erstellt: 05. Jun 2012, 12:42   | |||||
| 
 
 Das ist bei Panasonic die übliche Strategie, um die Käufer für die neuen Produkte zu sensibilisieren, damit die Nachfrage für die Auslaufmodelle sinkt. Das war bei den Vorgängern auch schon so.   | ||||||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #2732
                    erstellt: 05. Jun 2012, 12:49   | |||||
| 
 
 Hi, die Unterschiede hast du ja schon mitbekommen. Und warum die UVP beim Alten höher als die beim Neuen ist hat der Silver mal erklärt. Demnach wird jede Gerätegneration ein wenig billiger. Ist halt so bei Panasonic. Kann dir erst mal nur recht sein.   Mit einem CI Cam Modul kann man die ganzen Vorteile des Recoders nutzen. Das einzige Problem ist, dass die FW´s der CI Module noch nicht stabil laufen wenn du z. B. ne Karte von Sk* hast. Aber da sind wir hier fleißig am Testen welches CI Modul am besten läuft. Gruß A. PS. Ich kann dir noch aus leidvoller Erfahrung sagen, dass so eine 500 GB Festplatte doch recht schnell voll ist. Da bietet die 1 TB große Festplatte ein wenig mehr Spielraum beim 820er. [Beitrag von #angaga# am 05. Jun 2012, 12:54 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Ehro                         Stammgast | #2733
                    erstellt: 05. Jun 2012, 12:55   | |||||
| 
 
 Hi Anga, danke für den Tipp. Weiß ich doch gleich, was ich nachher als erstes zu Hause mache - hoffentlich hat's einen positiven Effekt für die Alternativ-Module und ist nicht nur das reine Bugfix für die CI+ Cam's.   | ||||||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #2734
                    erstellt: 05. Jun 2012, 15:02   | |||||
| So habe jetzt auch die 1.24 drauf mit der 1.08 Software (MaxCam Twin),mal sehen wie es läuft!                                        | ||||||
| 
                                                nomo1                         Ist häufiger hier | #2735
                    erstellt: 05. Jun 2012, 15:15   | |||||
| Hallo, bin neu und mein erster Beitrag gleich negativ. Auch mit dem Unicam 2 Aussetzter in 3 Std. Grüße, N | ||||||
| 
                                                OrlandoFL                         Ist häufiger hier | #2736
                    erstellt: 05. Jun 2012, 17:03   | |||||
| 
 
 mit dem Maxcam nach einer weiteren Stunde wieder ein Aussetzer, also hat sich nichts geändert. | ||||||
| 
                                                nomo1                         Ist häufiger hier | #2737
                    erstellt: 05. Jun 2012, 20:07   | |||||
| Ne, nicht wirklich. Hatte vorhin sogar Das volle Programm aussetzer bis zum Kaltstart. Hatte ich mit alter FW.u. 5.34 nicht mehr.Gruß N.                                        | ||||||
| 
                                                shake2k                         Stammgast | #2738
                    erstellt: 05. Jun 2012, 20:20   | |||||
| Yeah keine Aussetzer mehr bei meinen 2 diablo modulen !!!! Ne Spass am Rande  hab eh nur 1 bis maximal 2 Ausetzer in 1-2 wochen ;-) aber mal schauen ob ich nun nachträglich entschlüsseln kann, dann spar ich mir ein modul ^^ | ||||||
| 
                                                SilverSurver_64                         Inventar | #2739
                    erstellt: 05. Jun 2012, 20:28   | |||||
| hee, ihr alten jammerlappen    hatte seit 17:00h keinen aussetzter................... neidisch? stellt doch mal unter "mode" den blocker auf "on", ein versuch isses wert! also bei mir läuft das maxcam besser als das delta, da gibt's kein zweifel!   | ||||||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #2740
                    erstellt: 05. Jun 2012, 20:43   | |||||
| Also mit der 1.08 Software,und der neuen Pana Update 1.24 habe ich auch keine aussetzer mehr!!                                        | ||||||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #2741
                    erstellt: 05. Jun 2012, 20:43   | |||||
| 
 
 Dem Fazit kann ich mich bis jetzt eindeutig anschließen. Mein Delta landet vorerst auf der Ersatzbank. Es soll ja demnächst/in kürze ne neue FW fürs Maxcam rauskommen. Also cooooooool bleiben. Gruß A. | ||||||
| 
                                                OrlandoFL                         Ist häufiger hier | #2742
                    erstellt: 05. Jun 2012, 20:47   | |||||
| 
 
 es scheint große Unterschiede zu geben, bei mir läuft es schlechter, alle halbe Stunde ein Aussetzer, werde dann Morgen mal die SW 1.08 ausprobieren. | ||||||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #2743
                    erstellt: 05. Jun 2012, 20:50   | |||||
| Ja, ist schon komisch wie unterschiedlich es bei einigen läuft. Ich habe übrigens die FW immer zweimal direkt hintereinander aufgebügelt. Vielleicht hilfts ja. Gruß A. | ||||||
| 
                                                OrlandoFL                         Ist häufiger hier | #2744
                    erstellt: 05. Jun 2012, 20:51   | |||||
| 
 
 mach ich auch jedesmal. | ||||||
| 
                                                nomo1                         Ist häufiger hier | #2745
                    erstellt: 05. Jun 2012, 21:05   | |||||
| 
 
 Was heisst besser?Aussetzer oder keine Aussetzer, das ist hier die Frage. Gruß N. | ||||||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #2746
                    erstellt: 05. Jun 2012, 21:27   | |||||
| Hi Nomo, Ich muß sagen, dass die Sender bis auf die neuen Musiksender sehr stabil laufen. Ich habe eben gerade den ersten Aussetzer gehabt. Da ist mein Delta im Gegensatz dazu seit Tagen mehrmals komplett ausgestiegen   Versuchs doch mal mit dem Vorschlag vom Silver und mach ne Blockade. Gruß A. | ||||||
| 
                                                nomo1                         Ist häufiger hier | #2747
                    erstellt: 05. Jun 2012, 22:06   | |||||
| 
 
 Würd ich ja, aber gewusst wo?   Gruß N. | ||||||
| 
                                                SilverSurver_64                         Inventar | #2748
                    erstellt: 05. Jun 2012, 23:09   | |||||
| kauf dir ein maxcam und dann kannste das auch, beim unicam gibts nix zum einstellen!!!    | ||||||
| 
                                                tommy23061987                         Ist häufiger hier | #2749
                    erstellt: 06. Jun 2012, 09:28   | |||||
| na super, jetzt kann ich mir wieder ein neues Modul kaufen. Sch*** Unicam Delta rausgeschmissenes Geld, wenns da weiterhin Aussetzer gibt. Muss auch zugeben das ich die neue SW 1.24 auch noch  nicht mit der Delta getestet habe.                                        | ||||||
| 
                                                nomo1                         Ist häufiger hier | #2750
                    erstellt: 06. Jun 2012, 10:18   | |||||
| 
 
 Hast du denn jetzt Aussetzer oder nicht? Wenn nein stelle ich um. Gruß N. | ||||||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #2751
                    erstellt: 06. Jun 2012, 10:27   | |||||
| Also das MaxCam mit 1.08 läuft seit ca.24std. ohne Aussetzer,habe auch im Falken Forum gelesen,das die 1.08 die Stabilere Software ist! Das kann ich jetzt auch so bestätigen!!! [Beitrag von Rossi_46 am 06. Jun 2012, 10:28 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Leaper_Joe                         Ist häufiger hier | #2752
                    erstellt: 06. Jun 2012, 10:33   | |||||
| 
 
 Konnte mir meine Frage nun selbst beantworten. Es war doch tatsächlich in den Einstellungen eingestellt, dass das Bildformat beim Konvertieren in 4:3 umgewandelt wird. Echt seltsam, dass das die Grundeinstellung ist. Na ja, habe es auf "Automatisch" geändert und nun läuft es so, wie es soll. Die etwas leisere Lautstärke schien am Konvervieren in einen SD-Modus zu liegen. Bei HD-Modi bleibt ja der 5.1-Sound. Jetzt bleiben bei mir nur noch bei dem "Problem" mit der Asynchronität Fragezeichen zurück (siehe Posts 2714+2716). Aber vielleicht hatte ja jemand von Euch auch schon dieses "Phenomen". | ||||||
| 
                                                OrlandoFL                         Ist häufiger hier | #2753
                    erstellt: 06. Jun 2012, 11:25   | |||||
| 
 
 hat auch nichts gebracht: Aussetzer im 30 Minuten-Takt, steige nochmal aufs Unicam um. | ||||||
| 
                                                OrlandoFL                         Ist häufiger hier | #2754
                    erstellt: 06. Jun 2012, 11:47   | |||||
| hat schonmal jemand die Giga-SW auf dem Maxcam getestet ?                                        | ||||||
| 
                                                steffenbdd                         Inventar | #2755
                    erstellt: 06. Jun 2012, 12:10   | |||||
| 
 Schaust du 24h am Stück fern?   Oder wie stellst du die Aussetzer fest?   | ||||||
| 
                                                SilverSurver_64                         Inventar | #2756
                    erstellt: 06. Jun 2012, 12:13   | |||||
| 
 
 mit der neuen sw, also seit gestern 17:00H = einen aussetzer! hd+ 01 karte! [Beitrag von SilverSurver_64 am 06. Jun 2012, 12:14 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Ehro                         Stammgast | #2757
                    erstellt: 06. Jun 2012, 12:36   | |||||
| 
 
 Probieren geht über studieren.   Ist bestimmt nicht bös gemeint, das keiner sich Deiner Frage gewidmet hat. So weit wie Du ist wohl nur noch niemand gekommen, weil ja beim Aufnehmen immer die Module ausfallen.       Was die Asynchronität der von Dir genannten Aufnahme anbelangt, würde ich das Problem erst mal beim Sender vermuten. Ähnliches habe ich selbst auch schon beim fernsehen erlebt, auch wenn ich gerade kein konkretes Beispiel nennen kann. | ||||||
| 
                                                OrlandoFL                         Ist häufiger hier | #2758
                    erstellt: 06. Jun 2012, 13:07   | |||||
| Habe heute die Antwort von Panasonic im Bezug auf NAS und DMR-BST820: Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass der BluRay-Recorder DMR-BST820EG keine Titel auf eine Netzwerk Festplatte kopieren kann. Sie können lediglich eine USB-Festplatte am Recorder anschliessen, um somit Speicherplatz auf der eingebauten HDD einzusparen. Ich werde ihn aber trotzdem kaufen, weil die anderen Vorteile überwiegen, zumal ich auch gar keinen Netzwerk-Speicherplatz habe und wenn ich zu der eingebauten 1 TB-Festplatte über USB eine weitere anhängen kann ist das mit Sicherheit ausreichend. | ||||||
| 
                                                shake2k                         Stammgast | #2759
                    erstellt: 06. Jun 2012, 13:12   | |||||
| 3-4 von 50 filmen haben bei mir Fehler is doch gut oder?!   ihr redet hier von alle 30 min von aussetzern ... is ja heftig edit* jop ein TB ran und gut ist ;-) ich frag mich nur ob das mit programmieren über handy geht hab irgendwo mal gehört das hdplus sender nicht zum externen programmieren sein soll... weis aber nicht mehr wo [Beitrag von shake2k am 06. Jun 2012, 13:15 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                OrlandoFL                         Ist häufiger hier | #2760
                    erstellt: 06. Jun 2012, 13:19   | |||||
| 
 
 welche config läuft bei dir so gut ? | ||||||
| 
                                                nomo1                         Ist häufiger hier | #2761
                    erstellt: 06. Jun 2012, 14:15   | |||||
| 
 
 Und wie hälst du das nach? führst du ne Strichliste? | ||||||
| 
                                                nomo1                         Ist häufiger hier | #2762
                    erstellt: 06. Jun 2012, 14:19   | |||||
| 
 
 Danke, werd ich auch bestellen. Bei mir ist es so schliumm wie zu Gründerzeiten mit Karte ziehen, stromversoung unterbrechen ect, und das mehrmals am abend. Ist das egal welche Maxcom? gibt doch glaub ich twin und +. Gruß N. | ||||||
| 
                                                steffenbdd                         Inventar | #2763
                    erstellt: 06. Jun 2012, 14:57   | |||||
| 
 Welches Unicam hast du denn? Vielleicht solltest du nochmal die FW "sauber" aufspielen, also Ausgangssoftware und dann die FW die du möchtest. Welchen Loader verwendest du. Bei meinem Deltacrypt halten die Aussetzer sich in Grenzen von 2-3 x pro Abend bis gar nicht. | ||||||
| 
                                                nomo1                         Ist häufiger hier | #2764
                    erstellt: 06. Jun 2012, 15:18   | |||||
| 
 
 Zu1: Beide Zu2:Hab ich zu3: Beide Allerdings noch nicht alle möglichen Kombinationen getestet. Bisher Uni1+2 mit 5.33 u.5.34 und loader1.1, alles mist. gruß N. | ||||||
| 
                                                SilverSurver_64                         Inventar | #2765
                    erstellt: 06. Jun 2012, 17:37   | |||||
| aber ich bis zur 5,23 zurück, auch mit dem delta und dem gigablue und selbstverständlich auch alle variationen mit der giga-sw-versionen, mit und ohne emu's fazit: das maxcam läuft am besten | ||||||
| 
                                                OrlandoFL                         Ist häufiger hier | #2766
                    erstellt: 06. Jun 2012, 17:40   | |||||
| 
 
 hast du schon mal Maxcam mit Giga-SW versucht ? | ||||||
| 
                                                steffenbdd                         Inventar | #2767
                    erstellt: 06. Jun 2012, 18:00   | |||||
| Ende Juli läuft mein Sky Vertrag aus. Wenn es ein ordentliches Angebot gibt, werde ich versuchen eine SO2 zu bekommen und diese ins ACl. Dann sind wenigstens die Sky Sender ohne Aussetzer.     | ||||||
| 
                                                SilverSurver_64                         Inventar | #2768
                    erstellt: 06. Jun 2012, 19:44   | |||||
| 
 
 da klemmts dann wieder bei mir mit den aufnahmen......... | ||||||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #2769
                    erstellt: 06. Jun 2012, 19:44   | |||||
| Das Maxcam ist auch mein Favorit. Den Kauf bereue ich auf keinen Fall. Ich bin mal gespannt, was die nächste FW Version bringt. Denn die Macher vom Maxcam leisten wirklich gute Arbeit.       Gruß A. | ||||||
| 
                                                nomo1                         Ist häufiger hier | #2770
                    erstellt: 06. Jun 2012, 20:27   | |||||
| 
 
 hab jetzt das Maxcam twin bestellt. Ist Freitag da.Noch ein Modul.Hoffen wir das beste.Vor der Neuen Pan FW lief das Unicam 2 so wie du das maxcom beschreibst. Max. 1 Aussetzer pro Abend, kam aber immer wieder von allein zurück. Mit der Aufnahme hatte ich noch nie Probs. Muß ich jetzt auch noch prüfen. Danke. Gruß N. | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Panasonic Z1 und "DMR-BST700EG/701EG/800EG" Blu-ray Recorder mceclipse am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 9 Beiträge | 
| DLNA Betrieb mit Panasonic DMR-BST 800EG strawberrybier am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 8 Beiträge | 
| Panasonic DMR-BST750EG Blu ray Recorder MoePerry am 04.11.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 7 Beiträge | 
| Panasonic Blu-ray Recorder herrdadajew am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 4 Beiträge | 
| Blu-Ray Recorder von Panasonic Mähman am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 8 Beiträge | 
| panasonic 4k blu-ray recorder frans_callebaut am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 4 Beiträge | 
| Panasonic Blu-ray Recorder DMR-BS850 > externe Festplatte? zensounds78 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 2 Beiträge | 
| Panasonic DMR-BS 785/885 Blu-ray Recorder fluppe am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2020 – 1933 Beiträge | 
| Panasonic DMR-BST720 Blu-ray Recorder  TIMESHIFT setzt aus alexwsw am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 4 Beiträge | 
| panasonic blu-ray recorder dmr-bct730 kapitelteilung abschalten oder verlängern hoschi38 am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
        Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.132
 
                                                                 #2720
                    erstellt: 05. Jun 2012,
                    #2720
                    erstellt: 05. Jun 2012,  #2747
                    erstellt: 05. Jun 2012,
                    #2747
                    erstellt: 05. Jun 2012, 













