| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Wer hört mi InEars an der Stereoanlage? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Wer hört mi InEars an der Stereoanlage?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                yoon                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 24. Aug 2010, 07:28
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also, wer tut es und wenn ja wie (KHV?) ?  Die Systemunterschiede sind mir einigermaßen klar. Wills nur Interesse haleber wissen. Grüße  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Bad_Robot                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 24. Aug 2010, 08:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, 
 
 Ja, ich. Mit KHV (M-Audio Audiophile USB). Viele Grüße, Markus  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                ultrasound                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 24. Aug 2010, 12:01
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 x2                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                XphX                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 24. Aug 2010, 18:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wo hängt der KHV da bei euch dran? Der normale KH-Ausgang ist ja bei bezahlbaren Amps (damit meine ich unter 1000 Euro) nicht gerade hochwertig oder habt ihr wirklich gute Verstärker?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Bad_Robot                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 24. Aug 2010, 18:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Onkyo A-9755. Nicht gerade High-End, aber ich kann mich ja nicht um alles auf einmal kümmern.  ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 24. Aug 2010, 18:48 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pecus86                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 24. Aug 2010, 19:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Anlage im Sinne von Vollverstärker oder im Sinne von einfach daheim? Direkt am VV finde ich jetzt nicht so empfehlenswert. Ansonsten halt ganz normal über Rec/Tape/Whatever-Out an den (p)KHV.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ultrasound                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 24. Aug 2010, 19:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also in der M-Audio hängt auch ein KHV drin und der ist definitv als hochwertig zu bezeichnen (zum mindest was In-Ears angeht, was anderes hatte ich da noch nicht dran).                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ultrasound                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 24. Aug 2010, 19:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ab und an hängt der In-Ear auch an einem Vollverstärker am KH-Ausgang z.b. am Denon A1 HD oder am Accuphase E303, passt imo auch super.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                peacounter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 25. Aug 2010, 10:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 jeden tag mehrere stunden (bei der arbeit). in-ear am khv neben dem arbeitstisch. verbunden mit diversen zuspielern (cd, mp3-player, tuner) grüße, P [Beitrag von peacounter am 25. Aug 2010, 10:51 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Bad_Robot                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 25. Aug 2010, 11:02
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Und mit welchem Hörer? ![]() Viele Grüße, Markus  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                peacounter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 25. Aug 2010, 13:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 das wechselt... (stage2/3/4) häufig ist's tatsächlich der 2er, weil der durch jahrelangen unsanften gebrauch hinter irgendwelchen bühnen derjenige ist, der am wenigsten ansehnlich ist und daher sozusagen "aufgebraucht" wird. die anderen beiden liegen oft vorne zum zeigen oder sind in der jacke für unterwegs grüße, P edit: bei neuem interessantem musikmaterial, wird dann aber meist doch je nach genre der 3er oder 4er rausgeholt. [Beitrag von peacounter am 25. Aug 2010, 13:35 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Kharne                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 28. Aug 2010, 16:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Next one here :). Um3x an Dr.DAC Prime, früher 6-8 Stunden am Tag, mitlerweile nur noch wenns im Haus wirklich laut wird, ansonsten mein Dt880@600 Ohm. Die Frage nach der Anlage entfällt hier, Musik kommt per Usb vom Rechner, ab und zu mal per Cinch vom Receiver. Gruß Kharne  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Neue InEars AyGee am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Xiaomi Mi Headphones bartzky am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 25 Beiträge  | 
                    
| 
                            VSONIC-Inears? sepinho am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 108 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frequenzbereich InEars MrFreak am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            inears <80? cario am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            InEars reparieren TurboOmega am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            InEars testen xzk am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            InEars in der Waschmaschine parasport am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wer hat (hört) Jecklin Float? lua6060c am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Erfahrungen mit Otoplastiken für InEars Lorrypet am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 33 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
 - Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
 - AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
 - In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
 - Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
 - Signal weg Sennheiser RS 120
 - Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
 - InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
 - Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
 - Neuverkabelung vom DT 770
 
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
 - Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
 - AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
 - In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
 - Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
 - Signal weg Sennheiser RS 120
 - Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
 - InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
 - Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
 - Neuverkabelung vom DT 770
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.796
 
                                       








