Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Umfrage
bezahlbare high end hörer.
1. Sennheiser Hd 650 (25.8 %, 23 Stimmen)
2. Sennheiser Hd 600 (1.1 %, 1 Stimmen)
3. Sennheiser Hd 595 (3.4 %, 3 Stimmen)
4. AKG 701 (25.8 %, 23 Stimmen)
5. AKG 601 (0 %, 0 Stimmen)
6. AKG 501 (2.2 %, 2 Stimmen)
7. Beyer 880 2005 (12.4 %, 11 Stimmen)
8. Beyer 880 alt (16.9 %, 15 Stimmen)
9. Grado, die Plastikmodelle 60, 80, 125 (bzw. der kleine allessandro) (0 %, 0 Stimmen)
10. Grado Metall (325) (1.1 %, 1 Stimmen)
11. Grado Holz (rs2, rs 1, ps... wie die alle heißen) (0 %, 0 Stimmen)
12. Audio Technica 900 (2.2 %, 2 Stimmen)
13. Sony mdr sa 1000 (0 %, 0 Stimmen)
14. Sony mdr sa 3000 (0 %, 0 Stimmen)
15. Sony mdr sa 5000 (2.2 %, 2 Stimmen)
16. Stax 2020 (0 %, 0 Stimmen)
17. Stax 2050 (2.2 %, 2 Stimmen)
18. andere (2.2 %, 2 Stimmen)
19. Audio Technika w5000 (1.1 %, 1 Stimmen)
20. andere (1.1 %, 1 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

bezahlbare high end hörer.

+A -A
Autor
Beitrag
Musikaddicted
Inventar
#51 erstellt: 29. Okt 2006, 14:45
Nur der "Andere" Button sollte noch mit rein für Ergos, ESP950 und Co.
_beat
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 29. Okt 2006, 14:49
Mir erschließt sich noch nicht, warum Kopfhörer zusammengelegt werden sollen (z.B. HD 580/600/650).
Anderes Beispiel: der AT W-5000 wird oft in den Himmel gelobt, der W-1000 - obwohl ich ihn überaus schätze - ob seiner "AT-Höhen" immer wieder grausam kritisiert. Trotzdem sind in der vorgeschlagenen Liste beide Kopfhörer unter "AT-Holz" gelistet.

LG, _beat
cosmopragma
Inventar
#53 erstellt: 29. Okt 2006, 15:04
Multiple choice fände ich angemessen, oder bin ich hier der Einzige, der keinen klaren Favoriten hat?
RichterDi
Inventar
#54 erstellt: 29. Okt 2006, 15:16

_beat schrieb:
Mir erschließt sich noch nicht, warum Kopfhörer zusammengelegt werden sollen (z.B. HD 580/600/650).
Anderes Beispiel: der AT W-5000 wird oft in den Himmel gelobt, der W-1000 - obwohl ich ihn überaus schätze - ob seiner "AT-Höhen" immer wieder grausam kritisiert. Trotzdem sind in der vorgeschlagenen Liste beide Kopfhörer unter "AT-Holz" gelistet.

LG, _beat


Ich glaube, das war so nicht von Musikaddicted gemeint. er wollte einfach alle Modelle aufzählen.

Viele Grüße, Reiner
_beat
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 29. Okt 2006, 16:38

RichterDi schrieb:

_beat schrieb:
Mir erschließt sich noch nicht, warum Kopfhörer zusammengelegt werden sollen (z.B. HD 580/600/650).


Ich glaube, das war so nicht von Musikaddicted gemeint. er wollte einfach alle Modelle aufzählen.

Viele Grüße, Reiner


OK. Jetzt versteh' ich's auch
Danke und lieben Gruß, _beat
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.838

Hersteller in diesem Thread Widget schließen