HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » T+A Powerplant und AKG K 701 | |
|
T+A Powerplant und AKG K 701+A -A |
||
Autor |
| |
wieso1
Ist häufiger hier |
23:43
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2008, |
Guten Abend miteinander, möchte einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben. Habe vor einigen Tagen den K 701 bekommen. Also, sofort an meine Anlage: T+A E Serie (Powerplant und T+A CDP. Ich war von der Räumlichkeit des K 701 begeistert. Wobei ich sagen muss, dass dies mein erster Kopfhörer in dieser Liga ist. Egal, die Auflösung, der kristallklare Sound, die Präsenz, alles gefiel mir sehr gut. Ich war glücklich. (Der erfahrene Forumsleser wird nun erahnen, was kommt....) Gestern Abend nahm ich den Kopfhörer mit ins Schlafzimmer, um mich mit meiner Musik in den Schlaf zu wiegen. Meine "Zweitanlage" im Schlafzimmer ist die Yamaha Pianocraft RDX-E700. Als ich im Bett lag und der Musik lauschte, musste ich nach einer Weile das Licht anmachen, weil ich nicht glauben konnte, was ich gehört habe. Da ich wußte, dass ich keine bewußtseinserweiternden Drogen ![]() Manche Paare passen einfach nicht zueinander!? ![]() Enttäuschte Grüße Wieso P. S. Irgendwie traue ich mich nicht, meine LS Tempos an den Yamaha anzuschließen ![]() [Beitrag von wieso1 am 12. Feb 2008, 11:20 bearbeitet] |
||
rpnfan
Inventar |
02:10
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2008, |
War das Gefühl/Gehörte auch nach erneutem Umstöpseln auf die T+A-anlage gleich? Sonst könnte der Unterschied auch einfach Tagesform gewesen sein? |
||
|
||
m00hk00h
Inventar |
04:43
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2008, |
Wundert mich nicht, je mehr Leistung der Verstärker hat, desto größer der Widerstand, der an der Kopfhörerbuchse hängt. Und der killt nun mal den Sound. Bei der Yamaha ist ein normäßiger 120Ohm Widerstand drin. Bei der "guten" T+A ist die Buchse nicht mal dokumentiert, was eigentlich mehr als genug über den "Aufwand" aussagt, das damit betrieben wurde. Da du offensichtlich zu der Sorte Mensch gehörst, für die Ausgangsimpadanz kritish ist, solltest du dir umgehend einen KHV mit 0Ohm-Ausgang besorgen... m00h |
||
wieso1
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2008, |
Hoffentlich ist das nichts schlimmes ![]() Da Du mehr Erfahrung hast, könntest Du mir die Sucherei ersparen?: Welche KHV im höherem Preissegment haben einen 0 Ohm-Ausgang? Viele Grüße Wieso |
||
m00hk00h
Inventar |
22:30
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2008, |
So ziemlich alle! ![]() m00h |
||
wieso1
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2008, |
Siehste, ich hab doch gesagt, Du hast Erfahrung ![]() Viele Grüße Wieso |
||
Soundschlächter
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2010, |
Hallo Tröste Dich : Ich hatte auch den T+A PowerPlant. Tonal sehr gut (Feinheiten fehlen mir allerdings doch und Musikalität = Sehr Unmusikalisch . Erinnert mich an meine Anfangszeit im Hifibereich : Klar , Stabil usw =Guter Sound - Aber keine Musik !!! lg |
||
tux.
Stammgast |
03:39
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2010, |
Was täten wir nur ohne unsere fleißigen Putzkräfte, die es nicht zulassen, dass ein Thread in Ruhe verstaubt? |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmildredmanifold
- Gesamtzahl an Themen1.562.037
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.981