| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » externe Spannungsversorgung für KHV | |
|
|
||||
externe Spannungsversorgung für KHV+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Apalone
Inventar |
#1
erstellt: 30. Mai 2008, 08:58
|
|
|
Hallo zusammen! Ich bräuchte mal Hilfe von denen, die sich mit der Elektronik konkret auskennen. Ich habe einen gebrauchten KHV, der intern über kein Netzteil verfügt. Die externe Versorgungsspannung beträgt +/- 15 Volt und wird über die Bananenbuchsen über die Rückseite eingespeist. Das Ding hat aber nicht zwei sondern drei Bananenbuchsen (schwarz rot blau). Mit meinem recht guten 30 V (max.) Netzteil v ELV komme ich also nicht weiter. Hat evtl. ein Wissender Tipps f mich, wie ein Netzteil aussehen könnte, das brauchbar ist? Hilfe wäre nett! Schönen Dank und viele Grüße Marko |
||
|
rille2
Inventar |
#2
erstellt: 30. Mai 2008, 09:11
|
|
|
Fertig wird es da nicht viel geben. Evtl. fertige Module bei ELV oder Conrad. Am einfachsten wäre selber was zu bauen, das kostet dann auch nicht sehr viel. |
||
|
Apalone
Inventar |
#3
erstellt: 30. Mai 2008, 09:23
|
|
Hallo rille, schönen Dank für die Rückmeldung. Selbstbau fällt aus, zu wenig Ahnung von Elektronik. Ich bräucht ein Netzteil mit drei Ausgängen/Polen. Gibt es Netzteile mit 2 mal rot schwarz und man schließt dann jeweils einen schwarz rot kurz (schwarz 1 mit rot 2)? Den dann als "blau" nehmen? Wäre sowas grundsätzlich geeignet? http://cgi.ebay.de/w...STRK:MEWA:PIC&ih=017Der Anschluss in der Mitte ist dann der blaue?? |
||
|
rille2
Inventar |
#4
erstellt: 30. Mai 2008, 11:19
|
|
|
Das o.g. Netzteil geht nicht, du brauchst ein Doppelnetzteil, z.B. das.Denkbar sind auch zwei normale Stecker- oder andere Netzteile, die du dann zusammenhängen musst: Netzteil 1 + -> + Netzteil 1 - -> Masse Netzteil 2 + -> Masse Netzteil 2 - -> - Du musst nur darauf achten, dass Minus und der Schutzleiter nicht verbunden sind, das kann aber auch nur bei Netzteilen mit Schukostecker sein. |
||
|
Apalone
Inventar |
#5
erstellt: 30. Mai 2008, 11:30
|
|
Das sind gute Tipps! Danke sehr! |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
KHV oder externe Soundkarte? AlexMainz am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 5 Beiträge |
|
KHV/DAC mit externe Batterie betreieben Tubs am 10.02.2022 – Letzte Antwort am 12.02.2022 – 7 Beiträge |
|
Externe Soundkarte für Kofphörer Stirnwand am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 13 Beiträge |
|
KHV silber am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 10 Beiträge |
|
Fernbedienbarer KHV? Yoshi am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 7 Beiträge |
|
KHV für... lxr am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 44 Beiträge |
|
BT-880/HD650, KHV/Externe Soundkarte am iMac Junee am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 31 Beiträge |
|
KHV ChrisR am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 8 Beiträge |
|
KHV mit DAC (400?) Kamikatze123 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 14 Beiträge |
|
KHV-1 versus KHV-111 ugoria am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWoetz1
- Gesamtzahl an Themen1.562.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.862








