HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » HILFE, mein Fernseher erkennt meinen Receiver nich... | |
|
HILFE, mein Fernseher erkennt meinen Receiver nicht und die Anlage gibt kein Laut von sich!+A -A |
|||
Autor |
| ||
katana27
Stammgast |
11:26
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2010, ||
Guten Morgen alle zusammen, ich habe ein rießen Problem. Ich habe meine Anlage (Wharfedale diamond 2x 10.2, 2x 10 DFS, 1x CM + 2 XTZ Subwoofer) an meinen Marantz sr5004 angeschlossen, danach habe ich den Receiver mit einem HDMI Kabel(Pre Out) an meinen TV angeschlossen (habe schon alle HDMI eingänge verwsucht). Mein Problem: 1. Obwohl ich die LS angeschlossen habe und den Receiver ahgeschaltet habe, kommt kein Ton aus den LS(habe auch im TV bei Lautsprechern auf extern geschaltet) Mein TV ist mit HDMI UND ! Toslink Kabel an den Receiver angeschlossen. Das 2. Problem ist, dass ich das graphische Benutzermenü zum EInrichten von den LS nicht im TV angezeigt wird, ich habe schon alle HDMI Eingänge versucht aber das Benutzermenü erscheint einfach nicht An was könnte es liegen, ich hab schon alles problert aber bekomme es einfach nicht hin Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen, des würde mir echt weiterhelfen |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2010, ||
Hi katana27,
Über diese Verbindung werden dem TV nur Bildaten zugeleitet, die z. B. von einem DVD-Player in den Marantz SR 5004 geleitet wurden. Der (mehrkanal)-Ton des DVD-Players wird dann über die Lautsprecher des Marantz SR 5004 wiedergegeben. Um den Ton vom TV über die Lautsprecher wiederzugeben, muss eine (möglichst digitale) Verbindung vom TV zu einem entsprechenden Eingang des Marantz SR 5004 hergestellt werden. Am Marantz SR 5004 dann diesen Toneingang auswählen und den Ton des TV-Geräts ausstellen.
Wahrscheinlich wird das Menü nur analog über den Monitorausgang dargestellt. Dazu eine eigene Verbindung vom Marantz zu einem analogen Eingang des TV herstellen. Das steht aber alles (sogar bebildert) in der BDA des Marantz SR 5004! [Beitrag von bui am 05. Okt 2010, 11:43 bearbeitet] |
|||
|
|||
katana27
Stammgast |
11:50
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2010, ||
hallo bui viele dank für die schnelle antwort, ja ich habe meinen TV mit einem Toslink Kabel an meinen Receiver angeschlossen, das müsste doch gehen,oder? In der BAL habe ich nichts von digital Audio von TV zu Receiver gesehen. Ich habe im Receiver "TV" eingestellt, oder muss ich da separat "digital Audio" einstellen ?? Vielen Dank für eure antworten |
|||
ctu_agent
Inventar |
11:51
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2010, ||
Menü geht auch über HDMI Out am SR 5004 Wenn gar nichts geht noch mal einen Reset auf die Werkseinstellungen am SR 5004 machen |
|||
katana27
Stammgast |
11:58
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2010, ||
meint ihr dass ist wirklich notwendig, denn ich habe ja noch gar nichts am Receiver verstellt hat das 1. problem, also dass ich nichts höre damit zu tun, dass die LS über den Receiver noch nicht konfiguriert wurden oder sind das 2 unterschiedliche Probleme ? Ich mach jetzt einen Reset und dann schließe ich nochmals das HDMI Kabel an und schaue dann ob das benutzermenü funktipniert. PS: Wie mache ich denn an de mReceiver ein Reset ? [Beitrag von katana27 am 05. Okt 2010, 12:03 bearbeitet] |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2010, ||
Hi katana27,
Mit den Tasten "INPUT" den benutzten Digitaleingang (IN 1) auswählen (BDA, Seite8).
Zur Menüdarstellung mal den Ausgang "MONITOR OUT" benutzen. Frage: kannst Du denn Radio über die Lautsprecher hören? [Beitrag von bui am 05. Okt 2010, 12:22 bearbeitet] |
|||
katana27
Stammgast |
12:23
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2010, ||
hallo alle zusammen, vielen dank für eure hilfe, ich wäre echt aufgeschmissen ohne euch, ich habe jetzt digital eingestellt, aber es tut immer noch nicht, bei input bin ich auf TV gegangen, da steht gerade TV: Stereo: DG4 ich habe das Toslink kabel schon in beide eingänge digitalen eingänge gesteckt und es tut immer noch nicht, was muss ich denn da noch einstellen bzw. warum tut des denn immer noch nicht? PS: Reset habe ich gemacht vielen dank an euch |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2010, ||
Hi katana27, nicht verzagen, das kriegen wir schon hin ![]() Nochmal diese Frage: Kannst Du denn Radio über die Lautsprecher hören? Welchen TV-Typ benutzt Du genau? Guck Dir nochmal genau die Seite 14 der BDA an, auch die Hinweise! Der TV muss mittels eines HDMI-Kabel an der Buchse OUT HDMI angeschlossen sein, am TV manuell den benutzten HDMI-Eingang auswählen. [Beitrag von bui am 05. Okt 2010, 12:30 bearbeitet] |
|||
katana27
Stammgast |
12:38
![]() |
#9
erstellt: 05. Okt 2010, ||
hallo bui, ja hoffentlich, des wäre schön:) vielen dank für deine tolle hilfe also ich habe gerade versucht radio über die LS zu hören, tut gar nix, über den tv geht es aber. Ich habe einen Samsung Le40C650 und habe kabelfernsehen aber ich habe gedacht für den Ton aus den Tv Programmen sei das Toslink Kabel verantwortlich, dieses hbae ich im dogital out des Tvs und in Digital In 1 eingesteckt. Weil das HDMI Kabel kann ja nur vom Receiver (Out) zum TV(In) Signale schicken. Aber ich habe das HDMI Kabel vom Out am Receiver in HDMI1 (DVI) des TV's eingesteckt, ich guck mal ob ich im Tv Menü was auswählen kann ich habe mir mal die hinweise angeguckt und auch seite 14, aber da steht irgendwie nichts nützliches, |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#10
erstellt: 05. Okt 2010, ||
Hi katana27,
Hast Du eine UKW-(Behelfs)Antenne angeschlossen (Buchse 20 auf seite 10)? Hast Du die Lautsprecher wie auf Seite 10 und 11 dargestellt angeschlossen? Hast Du die Radiobetriebsart eingeschaltet und einen UKW-Sender eingestellt (Seite 44)? Hast Du am TV den Ausgang "DIGITAL AUDIO OUT" benutzt? Wenn Du in den Toslink-Stecker am SR 5004 abziehst und auf die Steckerstirnfläche guckst, siehst Du dann einen roten Lichtpunkt? Hast Du die Toslinkstecker fest genug eingesteckt (müssen einrasten)? [Beitrag von bui am 05. Okt 2010, 12:58 bearbeitet] |
|||
katana27
Stammgast |
13:06
![]() |
#11
erstellt: 05. Okt 2010, ||
hallo bui alsop ich habe halt so eine "billige" antenne mitgelifert bekommen, die müsste ich mit am receiver an 2 klemmen festmachen. ja die LS sind so aufgebaut und eingesteckt, ich habe hat anstatt einem SW zwei Stück, und diese mit einem Y Kabel an den SW Pre Out angeschlossen, aber ich denk das dürfte keinen unterschied machen. Nein radio habe ich noch gar nichts gemacht, vorhin habe ich ja nur radio über den tv laufen lassen, auf dem tv läuft radio auch, kommt wunderbar, nur nicht wenn ich auf externe LS am TV umschalte. Ja da sehe ich einen roten lichtpunkt wenn ich das toslink kabel abziehe, richtig eingerastet ist es auch, ja am TV habe ich den (einzigsten digitalen audio ausgang) Digital Audio Out benutzt. Muss ich evtl. im TV was einstellen, gibt es da irgendwelche einstellungen ? |
|||
ctu_agent
Inventar |
13:17
![]() |
#12
erstellt: 05. Okt 2010, ||
Fehlende Menüanzeige: Steht die HDMI Output Resolution auf "Auto" s. S. 34 BDA? Bzgl. Ton: Hast du im Input Setup den Digitaleingang 1 der Eingangsquelle TV zugewiesen? Standardmäßig ist der Digitaleingang 4 dem Eingang TV zugewiesen, aber das ist ein koaxialer Digitaleingang. Enstpricht der Digitaleingang nicht der zugewiesenen Eingangsquelle kommt natürlich auch kein Ton. Weitere Möglichkeit: Lt. BDA S. 24 erfolgt keine Tonausgabe wenn_ " Bei Einstellung des Eintrags FUNCTION MODE auf „HDMI“ und des Eintrags HDMI AUDIO im Untermenü „5. PREFERENCE“ auf „Through“ |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#13
erstellt: 05. Okt 2010, ||
Hi katana27, mit den "UKW-Radiotest" wollte ich feststellen, ob überhaupt ein Ton aus den Lautsprechern kommt.
Die Anschlüsse GND/AM (Klemmen) sind nur für Mittelwelenempfang, Du musst für UKW den Anschluß daneben (ANTENNA FM 75 Ohm) benutzen (siehe Seite 15 ganz links). Wenn das nicht geht: Welche Signalquellen hast Du noch zur Verfügung? DVD- oder CD-Player?
Das ist OK, wenn Du für die Sub-Woofer die Buchse SW (Nr. 17) benutzt hast und alle anderen Lautsprecher wie auf Seite 10 und 11 beschrieben angeschlossen hast (FRONT A, SURROUND-HINTERER, MITTE).
Wenn der Lichtpunkt zu sehen ist, kommt auch ein Signal vom TV an, also liegt der Fehler am SR5004. Bitte genau nach der Anleitung auf Seite 16 vorgehen. Hinweise auf Seite 19 rechts beachten: Achten Sie vor dem Anschließen der Lautsprecher unbedingt darauf, die Kurzschlussbügel von den Lautsprecherklemmen zu entfernen. [Beitrag von bui am 05. Okt 2010, 13:33 bearbeitet] |
|||
katana27
Stammgast |
13:31
![]() |
#14
erstellt: 05. Okt 2010, ||
also ich bin schon einen schritt weiter gekommen, es kommt ton aus den LS ![]() aber jetzt kommts: Ich verstehe nicht warum, ich habe gedacht ich schließe mal mein Laptop (um Musik o.ä. zu testen) an den Receiver (an DVD IN), dann habe ich im Laptop auf HDMI Out aktiv gedrückt und auf einmal kommt aus den LS Ton, aber nicht der vom Laptop, sondern der vom normalen TV Programm, am Receiver steht jetzt: DVD AH2 Stereo. Was kann das denn sein, also ich weiß nun dass es technisch funktioniert weil sonst würde ich ja kein ton hören, also die Technik funktioniert, jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich es schaffe, dass ich im Receiver "TV" eingebe und dann Ton kommt vom TV Programm. Weil jetzt höre ich ja wie gesagt TV Programm Ton aber habe im Receiver die Einstellung "DVD Stereo AH2 " eingestellt. wenn ich auf TV gehe kommt kein Ton mehr, an was liegt dass denn ? Irgendwie habe ich durch den anschluss des laptops an den HDMI DVD in Eingang den Ton des TV's "aktiviert", aber nur wenn im Receiver DVD Stereo AH2 steht, was ist dass denn ? |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#15
erstellt: 05. Okt 2010, ||
Hi katana27,
Na also ![]()
Die Eingänge können nach eigenem Bedarf umkofiguriert werden, siehe Seite 24 ff (1 INPUT EINRICHTUNG (EINGANGSEINRICHTUNG)). Am besten erstmal den Mode AUTO einstellen. [Beitrag von bui am 05. Okt 2010, 13:40 bearbeitet] |
|||
katana27
Stammgast |
13:44
![]() |
#16
erstellt: 05. Okt 2010, ||
hallo ja das stimmt, endlich ton , Vielen DANK ![]() Ich hoffe des klappt aber Was meint ihr mit Input Setup, wie komme ich da rein PS: Meine Benutzeroberfläche tut immer noch nicht Was ist da das Problem, also ich nehm HDMI Out am Receiver und dann habe ich es an HDMI DVI EIngang am TV angescvhlossen wie kann ich des denn umstellen bzw. machen dass es funktioniert vielen dank an euch alle |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#17
erstellt: 05. Okt 2010, ||
Hi katana27,
Auf derv TV-FB die Taste SOURCE mehrfach drücken (TV-BDA, Seite 9), bis HDMI 1 angezeigt wird, wenn Du HDMI 1 als Eingang vom SR5004 benutzt hast. Am SR5004 die Taste MENU drücken (SR5004-BDA, Seite 5). [Beitrag von bui am 05. Okt 2010, 13:55 bearbeitet] |
|||
katana27
Stammgast |
14:05
![]() |
#18
erstellt: 05. Okt 2010, ||
hallo also ich bin nochmal weiter gekommen, ich habe jetzt beim tv bei source hdmi 1 markiert und dann am receiver hdmi ausgewählt, dadurch bin ich in das input setup gekommen, ich habe den digitaleingang 1 dem tv zugewiesen und nun geht es dass ich tv ton bekomme, wenn ich tv im receiver auswähle. jetzt habe ich wieder die hdmi eingänge auf vcr, bd und dvd standartkonfiguration umgestellt. oder hätte ich den hdmi 1 eingang auf tv lassen sollten? Weil eigentlich habe ich ja am Receiver den HDMI AUSGANG und am TV den HDMI 1 (DVI) Eingang angeschlossen wie schaffe ich es denn nun dass ich in das Setup komme, also dass ich auf der Receiver fernbedienung "AMP" drücke und dann in das Setup menü reinkommen?? Das wäre noch sehr wichitg vielen vielen dank, das ist echt ein tolles forum hier [Beitrag von katana27 am 05. Okt 2010, 14:15 bearbeitet] |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#19
erstellt: 05. Okt 2010, ||
Hi katana27,
Wie schon gesagt: Die Eingänge können nach eigenem Bedarf umkofiguriert werden, siehe Seite 24 ff (1 INPUT EINRICHTUNG (EINGANGSEINRICHTUNG)). Eine Menü-Übersicht ist auf seite 23 dargestellt. 1. Input Setup 2. Function Input Setup, weiter auf Seite 24: TV, Digital, 1 (4 ist für einen anderen Eingang), ENTER. Dann mit Taste "Source" als Eingang TV wählen. [Beitrag von bui am 05. Okt 2010, 14:23 bearbeitet] |
|||
katana27
Stammgast |
14:28
![]() |
#20
erstellt: 05. Okt 2010, ||
sorry, ich hab es vorhin alleine hinbekommen nur war ich nicht so schnell die antwort zu ändern. Vielen dank, der ton und die einstellung im AVR passen Nur habe ich noch ein Problem, das ich oben geschrieben habe, wie schaffe ich es dass ich auf der FB "amp " drücke und dann direkt in das setup menü komme, weil ich würde gerne meine LS mit auddyssey mal einmessen lassen etc aber ich komme da noch nicht hin |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#21
erstellt: 05. Okt 2010, ||
Hi katana27,
Auch hier hilft die BDA, Seite 27, Stichwort Auto Setup. Also genau wie auf Seite 23 beschrieben vorgehen. Beachte: Um die grafische Benutzeroberfläche nutzen zu können, müssen Sie die MONITOR OUT-Buchse an der Rückwand mit dem FBAS-Videoeingang (gelbe Cinchbuchse),Komponenten-Videoeingang oder HDMIEingang eines Fernsehgerätes oder Projektors verbinden. (Siehe Seite 13, 14.) Und den verwendeten Eingang des TVs auch auswählen (Source-Taste). [Beitrag von bui am 05. Okt 2010, 14:39 bearbeitet] |
|||
katana27
Stammgast |
14:47
![]() |
#22
erstellt: 05. Okt 2010, ||
hallo bui wooow, vielen dank,es läuft ![]() Vielen vielen dank an alle, ihr seit echt großartig. |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#23
erstellt: 05. Okt 2010, ||
Hi katana27, na also, hab ich doch gesagt ![]() |
|||
katana27
Stammgast |
15:19
![]() |
#24
erstellt: 05. Okt 2010, ||
hehe, ja das stimmt ![]() Also dir würde ich gerade viele biere ausgeben ![]() vielen dank nochmals |
|||
katana27
Stammgast |
17:22
![]() |
#25
erstellt: 05. Okt 2010, ||
Hallo zusammen, ich hätte noch eine kleine Frage: ich habe gerade meinen anlage (wharfedale diamond 10.2 KompaktLS, 10 dfs Rear speaker und 10 cm center speaker+ 2x XTZ 8.16 SW an einem Marantz sr5004) über audyssey eingemessen und es kamen etwas komische Werte raus. Meine Kompaktboxen 10.2 sind auf large eingestellt, ebenso der center speaker, macht es sinn den center speaker (diesen evtl. ja) und die 10.2 Kompaktboxen auf Large zu stellen oder soll ich die lieber auf small setzen, die Übernahmefrequenz hat er auf 60 Hz eingestellt, dass ist doch für Kompakte zu niedirg,oder ? Sollte ich da nicht auf 80 hoch gehen ? Bei Bass steht "Bass Mix" , meint ihr das macht sinn bei meiner konfiguration ? Soll ich diese Werte beibehalten oder lieber manuell die Front auf small und Übernahmefrequenz auf 80 Hz, was sol ich mit dem Center machen, soll der auf large bleiben, PS: Der 10 Cm ist ein großer Center mit 2x Tieftöner, einem Mitteltöner und einem Hochtöner |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
07:26
![]() |
#26
erstellt: 06. Okt 2010, ||
Hi katana27, die automatische Einmessung funktioniert nicht immer optimal. Versuche die Kompaktboxen und den Center auf SMALL zu stellen. Das Mikrofon am Hörplatz auf Ohrhöhe aufstellen. Übernahmefrequenz eher auf 100 bis 120 Hz stellen. Du mußt etwas herumprobieren, kaputt gehen kann da nichts. Ggf. alle Lautsprecher manuell einstellen. Gedult und Hörerfahrung sind da gefragt. Wichtig: Sprache muss aus allen Lautsprechern natürlich klingen; also so, als würde der/die Sprecher im Raum stehen. |
|||
katana27
Stammgast |
11:09
![]() |
#27
erstellt: 06. Okt 2010, ||
hallo bui vielen dank Ja ich habe das Mikrophon exakt auf meine ohrhöhe ausgerichtet und auch alles gut eingemessen, aber trotzdem hat er diese ergebnisse geliefert ?!?! Ich schließe nachher mal meinen Laptop an und versuche bei Youtube oder ähnlichen ein 5.1 Testfile zu finden, vielleicht hilft das mir mich besser zu entscheiden Meinst du wirklich ich soll die Frequenz auf 100 Hz hochstellen, ist das nicht zu hoch? |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#28
erstellt: 06. Okt 2010, ||
Hi katana27,
Nein, bei den kleinen Lautsprechern und den vorhandenen Sub-Woofern ist das schon richtig. Und bei den Lautsprechern SMALL auswählen! Es gibt auch gute Test-CDs / DVDs für Ton und Bild, mußt mal googeln. Beispiel: ![]() Hin und wieder ist sowas auch in Fachzeitschriften beigelegt. |
|||
katana27
Stammgast |
11:35
![]() |
#29
erstellt: 06. Okt 2010, ||
hallo bui, ah ok, dann werde ich mal 80 und 100 Hz ausprobieren. Mh die Test Cd's sind gar nicht mal schlecht, Da muss ich echt mal googeln und gucken, ist das was auf youtube ist nicht so toll ? |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#30
erstellt: 06. Okt 2010, ||
Hi katana27, auch 120 Hz solltest Du testen.
Keine Ahnung, habe ich noch nie probiert, da ich nur Test-CDs/DVDs benutze. |
|||
pegasusmc
Inventar |
11:45
![]() |
#31
erstellt: 06. Okt 2010, ||
Deine FLS sind mit 42 Hz angegeben, da kommt das Einmessprogramm schon mal durcheinander. Der vorsclag von Bui ist soweit richtig. Du solltest aber mal schauen mit welchem Frequenzgang der Center angegeben ist. Es gibt drei verschiedene und die schwanken zwischen 55 und 70 Hz. Falls deiner 55 Hz kann dann probiere 80 Hz Übernahmefrequenz aus. Sonst bleibt es bei 100 Hz. Das ganze solange ausprobieren bis es Dir gefällt. Du musst auch darauf achten das die Entfernung zum Hörplatz richtig ist und das einzele Boxen nicht in der Lautstärke ( dB) angehoben worden sind. |
|||
katana27
Stammgast |
12:02
![]() |
#32
erstellt: 06. Okt 2010, ||
hallo vielen dank für deine antwort, ja ich habe den größten center von der diamond serie mit 55 hz, den diamond 10 cm Also Audyssey hat meine Subwoofer 80 cm zu weit entfernt eingemessen, kann das darna liegen dass das Mikrofon auf dem Bett stand (da wo ich höre) und der Bass teils am Bett unten "verpufft " ist ? Also Audyssey hat auch meine LS unterschiedlich eingepegelt, Front Links mit -4 db, center mit -2,5 db und den Front Rechts mit -3 db, ist das in Ordnung oder müssen/sollten die auf 0 stehen, wenn ja, wie mache ich dass ? Soll ich den Abstand den die LS tatsächlich haben in die LS Konfig eintragen oder so lassen wie es audyssey eingemessen hat ? |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#33
erstellt: 06. Okt 2010, ||
Hi katana27, na ja, wenn das Mikro auf dem Bett positioniert wird, kann man auch kein richtiges Einmessergibniss erwarten. Normalerweise wird es an einem Sitzplatz aufgestellt (Sessel/Stuhl). Probiere, das Mikro vom Bett ~ 1 m entfernt aufzustellen. Die Pegelunterschiede sind sehr gering und auch die 80 cm zu weit machen den Kohl nicht fett, lasse es so. Entscheident ist, dass Du Stimmen in der Mitte orten kannst. Wie man die Lautsprecher manuell einstellt, steht auch in der BDA. Du mußt schon ein wenig selber lesen. Auch die von mir mehrfach Erwähnte Menü-Übersicht (Seite 23) zeigt Dir einen einfachen Weg zu dem gesuchten Untermenü. [Beitrag von bui am 06. Okt 2010, 12:16 bearbeitet] |
|||
katana27
Stammgast |
12:26
![]() |
#34
erstellt: 06. Okt 2010, ||
hallo bui, das problem ist nur, dass mein hörplatz im bett ist, d.h. ich höre von dort aus musik und schaue filme, ich habe das Mikro genau am hörplatz positioniert. Ja, ich weiß wie man die LS einstellt, ich wollte nur wissen, ob ich die Distanz nachjustieren soll oder die von Audyssey ermittelten Werte lassen soll. |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#35
erstellt: 06. Okt 2010, ||
Hi katana27,
Na dann "gute Nacht" ![]() Dann würde ich das Mikro an verschiedenen Stellen um den Hörplatz herum positionieren und jeweils eine automatische Messung machen. Die Mittelwerte aller Ergebnisse dann manuell einstellen. Es kommt nicht auf 1 dB bzw. 10 cm an, so genau kannst Du (erst recht im Bett) nicht hören. Hauptsache, Dir gefällt der Höreindruck und das stellt sich aber meißt erst nach einiger Zeit heraus. Und wenn Du im Bett hören/sehen mußt, gehe ich davon aus, dass der Raum eher klein ist, da ist eine gute räumliche Abbildung eh nicht möglich. [Beitrag von bui am 06. Okt 2010, 12:37 bearbeitet] |
|||
katana27
Stammgast |
13:38
![]() |
#36
erstellt: 06. Okt 2010, ||
hallo bui ja ich habe ein 16 qm zimmer, in dem halt auch mein bett steht, mit dem klang bin ich sehr zufrieden, obwohl ich mich auhc nicht sonderlich gut auskenne, aber es klingt warm und voll. Ne Frage: Ich habe diverse 5.1 Testsounds mal runtergeladen und anhegört, aber mein centerspeaker schein nicht zu arbeiten, da kommt kein ton raus, an was könnte das denn liegen ? ich habe ihn auf small gestellt, er wird also vom receiver erkannt, aber warum kommt da kein sound raus ? |
|||
katana27
Stammgast |
14:40
![]() |
#37
erstellt: 06. Okt 2010, ||
hab das problem gelöst, aber eine neue frage wenn ich z.B. Test Trailer in 5.1 runterladen fuinktioniert alles wunderbar, aber immer wenn ich in youtube (Laptop ist mit HDMI an Receiver geschlossen) 5.1 test files anhöre sind nur die front bzw. der center speaer aktiv, ich habe auch schon am laptop die 5.1 Konfig eingestellt und am Receiver wird auch 5.1 angezeigt, warum kann ich also in youtube kein 5.1 hören obwohl ich alles eingestellt habe ?? Vielen dank für eure antwort |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#38
erstellt: 06. Okt 2010, ||
Hi katana27, wie gesagt, youtube ist für mich kein Maßstab, kenne ich nicht als Testsignalquelle. Gewöhnlich kommt bei Filmen aus den Rearlautsprecher nicht viel "hörbarer" Sound. Diese Lautsprecher geben in Filmen mit 5.1-Ton eigentlich nur das "Raumgefühl" oder Effekte wieder. Mit Testsignalen ist aber jeder der 5 Lautsprecher und die Sub-Woofer einzeln mit einem Ton zu belegen und damit können dann alle Lautsprecher auf genau gleiche Lautstärke manuell eingepegelt werden. Das geht aber nur mit einem geeigneten Schallpegelmeßgerät. Nur nach Gehör wird das nicht besser als mit der automatischen Einmesseung. [Beitrag von bui am 06. Okt 2010, 14:49 bearbeitet] |
|||
katana27
Stammgast |
15:29
![]() |
#39
erstellt: 06. Okt 2010, ||
hallo bui, ja ich wollte einfach mal schauen was es so für sachen auf youtube gibt, die qualität dieser quellen sehe ich auch eher als schlecht an, aber ich wollte eher auf den technischen aspekt raus. Also ich wollte wissen warum es nicht geht dass ich diese 5.1 signale von youtube nicht auf die anlage bekomme, ich hab alles eingerichtet, der receiver ist auf multichannel aber ich bekomme bei den youtube trailern einfach kein 5.1, bei anderen funtioniert es einwandfrei ?! Ich probiere nachher mal wie man Stereo Signale per Dolby ProLogic auf 5.1 hochschummelt, bin mal gespannt wie gut sich das anhört. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W Sub gibt keinen Laut! Hilfe. Gemy am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 6 Beiträge |
Fernseher erkennt über HDMI nur reciever ! Stuffel_ am 16.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 6 Beiträge |
Hilfe. Kein BluRay Bild. Nur Ton und "Hintergrundbild" von Receiver BruceWayne73 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 7 Beiträge |
Kein Ton von AV-Receiver zu Anlage BigLevi am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 15 Beiträge |
Kein Audio: Receiver -> Fernseher Coulda am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 10 Beiträge |
Subwoofer gibt kein Ton von sich. Roke85 am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 5 Beiträge |
AV Receiver kein Sound vom TV Hilfe Karsten1989 am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 10 Beiträge |
PC - Fernseher - Anlage KingRamses am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2014 – 12 Beiträge |
Dig-SatReceiver - HomeCinema Anlage / Warum kein Ton ? GizmotroniX am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 7 Beiträge |
kein Ton vom Fernseher an 5.1 Anlage hrbaer am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2015 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261