| HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » (Fahrrad)Anhänger Umbau | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| (Fahrrad)Anhänger Umbau+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #1852
                    erstellt: 04. Mai 2007, 20:20   | |
| 2-5 Liter insgesamt?                                                     
                                        | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #1853
                    erstellt: 05. Mai 2007, 09:39   | |
| Oh man..erwarte bitte keine wunder bei der ausrüstung.. also die TS teile in jeweils 5l ist ausreichend. die bassrolle... hm, entweder du baust ein gehäuse das genau das gleiche volumen hat und n gleich langen Port( mit gleicher fläche) ider du lässt es so.. | ||
|  | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #1854
                    erstellt: 05. Mai 2007, 15:54   | |
| Ok die Bassrolle lass ich so hab ne andere möglichkeit gefunden die im Kuddel unterzubringen. Mussn dann in den 5 Liter Resonanzkörper ein Loch drin sein, ist ja bei der Bassrolle auch so.                                        | ||
| 
                                                gtawelt                         Gesperrt | #1855
                    erstellt: 05. Mai 2007, 16:09   | |
| Das Loch was bei dir in der Bassrolle ist, ist ein Bassreflexrohr. Bei den 5l brauchst du keins. Gruß gtawelt [Beitrag von gtawelt am 05. Mai 2007, 16:09 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #1856
                    erstellt: 05. Mai 2007, 20:25   | |
| Du kannst, aber dazu brauchst du die Daten der Chassis, (TSP) und die gibts zu solchem billigzeug meist nicht    und dieses "loch" ist ein Port/Rohr, das mit dem Rückvolumen einen Resonanzkörper bildet der auf eine bestimmte frequenz abgestimmt ist, der nach unten mit 12db/okt abfällt. nach oben ergänzt er sich ,soweit ordentlich abgestimmt,mit dem Pegalabfall des Chassis und erweitert somit die Frequenzbreite um einiges. Auch höhere Lautstärke ist oft erreichbar, da töne oberhalb der Abstimmfrequenz eine weniger große Membranauslenkung als bei geschlossenen Gehäusen erfordern. Die niedrigste auslenkung ist direkt auf der Resonanzfrequenz.darunter aber verhält sich das chassi wie Free Air, deshalb wäre ein Subsonic sehr empfehlenswert wenn mal BR laut soll | ||
| 
                                                Hendrik1992                         Stammgast | #1857
                    erstellt: 07. Mai 2007, 13:54   | |
| nur mal so eine frage  zwischendurch wie lang sind eure hänger???   | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #1858
                    erstellt: 07. Mai 2007, 14:35   | |
| meiner war 92 cm lang                                        | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #1859
                    erstellt: 07. Mai 2007, 17:16   | |
| einer 90, der andre 70....                                        | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #1860
                    erstellt: 07. Mai 2007, 17:21   | |
| 100cm Lang 53,5cm Breit mit Räder ca.66,5cm 40cm Hoch In den nächsten 1-3 Tagen kommen die Alu Bleche     Ich stell morgen auch noch mal Bilder rein, weil der Kuddel hat sich bei mir grundlegend verrändert   Wir haben das Dingen nämlich komplett neu gemacht nachdem ein Bekannter das Dingen 3 Mal überschlagen hat. Weil da war so gut wie alles am Rahmen verbogen sah echt übel aus und die beiden Felgen waren auch inne Wicken hab leider keine Bilder     Wir wissen noch nicht so ganz wie wir den Kuddel anmalen sollen. Folgende Farben hab ich zuhause: 2x 400ml Richtig geiles Metallic Blau 400ml Krampe Kipper Rot 400ml Schwarz in einer Sprühdose, so sieht das aus:  http://www.silberhorn-maschinen.de/foto/2006/krampe.jpg 400ml Gelb So sieht das ganze dann ungefähr aus:   Ich freu mich über jeden Vorschlag, aber bitte keine Flammen !:D Also ich hab mir das erstmal so vorgestellt das die Bleche komplett mit dem Metallic Blau bemalt werden und dann evtl. noch irgendwelche Muster mit den anderen Farben dadrauf. | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #1861
                    erstellt: 07. Mai 2007, 17:31   | |
| Ich hab mir gerade gedacht das ich wie gehabt das ganze Gestell Metallic Blau mache und dann oben zwei Streifen drauf mache in etwa wie bei dieser Karre:  http://www.lotus-haese.de/Bilder/sportsracersmallrear.jpg Welche Farbe würdet ihr nehmen für die Streifen weiß? rot? gelb? | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #1862
                    erstellt: 07. Mai 2007, 17:35   | |
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #1863
                    erstellt: 07. Mai 2007, 17:51   | |
| Wie ist das den wenn ich das Alu anmalen will. 1. Mit Schleifpapier leicht aufrauen 2. Grundierung 3. Rostschutz 4. Farbe Oder? | ||
| 
                                                berni93                         Stammgast | #1864
                    erstellt: 07. Mai 2007, 19:03   | |
| Rostschutz??    seit wann rostet alu     bei alu brauchst du kein Rostschutz und normale farben werden warscheinlich nicht halten oder ??? | ||
| 
                                                Spirit-Nova                         Ist häufiger hier | #1865
                    erstellt: 07. Mai 2007, 20:03   | |
| Alu Rostet nicht und normale Farben sollten halten wenn das alu angerauht worden ist bzw grundiert wurde. Mein Anhänger hat seinen 1. Probelauf nun hintersiech das ding ownt im freien die ganzen idioten wech die einen nerven  Muss das ding jetzt nur noch echt ma zusehen das es farbe bekommt und aufräumen von der Kabelage her. XD  http://video.google....258946&q=basemachine [Beitrag von Spirit-Nova am 07. Mai 2007, 20:04 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #1866
                    erstellt: 07. Mai 2007, 20:26   | |
| sehr nett   was sin das für lichter? | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #1867
                    erstellt: 07. Mai 2007, 20:32   | |
| Muss es unbedingt grundiert werden?                                        | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #1868
                    erstellt: 08. Mai 2007, 13:53   | |
| wieso willste das alu überhaupt anmalen??? so spiegelt sich das doch viel geiler inner sonne  nja, sonst geh zum experten der macht dir das vllt. sogar....(autolackiererei) echt, was sind das für lichter????????????????????ßßß *haben will* | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #1869
                    erstellt: 08. Mai 2007, 16:50   | |
| Passt evlt. nicht zum Thema will dafür jetzt aber kein neues aufmachen. Der Wagen den bau ich neu weil der alte schrott ist. Das ganze kam so ich lag Krank im Bett ein Bekannter schreibt mir eine SMS in der Stand ob er den Wagen ausleihen kann. Ich hab geantwortet nein! (Beide SMS sind noch auf meinem Handy gespeichert) Dann sind die einfach nach mir hingekommen und haben meiner Ma gesagt das die das mit mir klar gemacht haben und die den Kuddel ausleihen dürfen dann hat meine Ma auch nichts weiter gesagt und denen gezeigt wo der stand. Am anderen Tag war ein Brett aus den Kuddel rausgetreten ein Brett hatte einen Riss und die Bassrolle hat ein Loch. Hab denen gesagt das die das bezahlen sollen, haben die gesagt NEIN waren wir nicht! Wie stehen jetzt meine Chancen mit einer Anzeige?! Allein wegen des unerlaubten abholens kann ich die ja schon dran kriegen. oder?! | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #1870
                    erstellt: 08. Mai 2007, 17:28   | |
| was willste denn mit der geschichte im hifi forum?:D   kannst zu barbera salesch gehn:) ne aber ma im ernst, also wegen dem abholen kannste die denk ich nich "bestrafen" aber wenn deine mutter die wieder erkennt, die das waren, denn könnts klappen.... aber mach dir keine hoffnungen, droh deinen freunden erstmal damit, dass du zur polizei gehst etc. ... ps. tolle freunde hast du:D    | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #1871
                    erstellt: 08. Mai 2007, 17:41   | |
| Freunde nicht! ich kannte die seit ein paar Tagen. Der Kuddel gehört uns mit 15 Leuten. Die Namen hab ich ich hab Tele Nummer ich hab Anschrift ich hab alles! Das ist ja eigentlich Betrug wenn die meiner Mutter einfach sagen die hätten das mit mir klar gemacht.                                        | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #1872
                    erstellt: 08. Mai 2007, 19:45   | |
| aber betrug auf ner anderen ebene als man sich normal im gericht oä. kümmert.. aber versuchs!!!!                                        | ||
| 
                                                Hendrik1992                         Stammgast | #1873
                    erstellt: 09. Mai 2007, 10:45   | |
| aber warum rückt deine mutter den hänger ohne weiteres raus??? und diesen typen würd ich oderntlich in die frese geben   | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #1874
                    erstellt: 09. Mai 2007, 12:08   | |
| naja, also ich kann das von deiner mutter nachvollziehen.... ja, hau denen ma in die fresse,,,, denn zeigen se dich an:D aber zrück zum thema! | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #1875
                    erstellt: 09. Mai 2007, 15:27   | |
| Jop, wie siehts mit Lautsprechern aus ich möchte mir auch dann neue zulegen maximal Preis für 2 Lautsprecher 100€ also jeder LS 50€ Oder wenn man für weniger auch noch 2 Gute LS bekommt dann würd ich mir auch noch ne neue Endstufe zulegen weil die die ich immoment drin hab ist glaub ich i-wie so ein Billig Dingen.  http://www.conrad.de/goto.php?artikel=379016 [Beitrag von alex1053070 am 09. Mai 2007, 15:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                Spirit-Nova                         Ist häufiger hier | #1876
                    erstellt: 09. Mai 2007, 19:17   | |
| @ alex1053070 Du kannst die leute anzeigen wegen diebstahl, sachbeschädigung und Leugnung. wenn die allerding unter 16 jahre sind wirds nix. zu den Rücklichtern die habe ich von Media Markt waren solche Led Stroboskobe die ich ausgeschlachtet habe und im hänger verbaut habe =) Im dunkeln Strahlen die Lichter so hell wie vom auto die rücklichter nur das meine in 4 Farben Blinken können =). Zu der Beschallung kann ich sagen da es die Cam schlecht aufgenommen hat leider, das man bei mittlerer lautstäre auf 500m noch klar und deutlich zu hören ist =) Hatten 3 Beschwerden an dem abend weil den zu laut war  Und auf der Hauptstrasse im Dunkeln war es der hinkucker =) wegen den lampen.   Und so Sahen die rücklichter mal aus bevor ichs demontiert bzw umgebaut habe. =)    http://www.youtube.com/watch?v=4ItCPYmgFSw  http://www.youtube.com/watch?v=96SF9IsAuf0 [Beitrag von Spirit-Nova am 09. Mai 2007, 22:23 bearbeitet] | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #1877
                    erstellt: 10. Mai 2007, 11:53   | |
| joa ganz nett---- aber nja, verarbeitung ist teils etwas komisch^^ winkel kommen normalerweise nach innen und werden net von außen rangeschraubt;) | ||
| 
                                                Spirit-Nova                         Ist häufiger hier | #1878
                    erstellt: 10. Mai 2007, 13:49   | |
| Das sind keine winkel sondern Holzlatten verbindungs bleche oder wie man die nennt  und die sind nur solange drann bis mein hänger endlich ma neu geschweisst würde bzw die kasten rahmen aufnahme angeschweist wurde =) die bleche sind halt nur provisorisch dran damit mir der kasten inner kurve ned sonst wo hinrutscht    [Beitrag von Spirit-Nova am 10. Mai 2007, 14:22 bearbeitet] | ||
| 
                                                Hendrik1992                         Stammgast | #1879
                    erstellt: 10. Mai 2007, 14:45   | |
| wie viel ah hat deine autobatterie sieht sehr groß und schwer aus                                        | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #1880
                    erstellt: 10. Mai 2007, 15:55   | |
| Denke höchstens 88Ah Werd meinen Wagen mit eigenener Elektronik bestücken : Ach ja, mein Unterspannungsschutz wird denke ich ohne probleme laufen  kann auch bis zu sonstewieviel A schalten  werd ihn noch verbessern. desweiteren nen VU meter für Subwoofer und die Mittel/Höchtöner Denke das ich auch : blinker rücklicht bremslicht? frontlicht per LumiLED installiere (zusammen ca 4W bei seeehr hoher helligkeit) Intern wird mein BSW154 als Woofer herhalten, ob ich ihn in BR oder doch im Horn verbaue..weiß ich noch nicht, das horn wäre n ziehmliches Fragment : über 70kg, Maße: 79x96x110cm Dafür nen schalldruckpegel von über 106db/w/m im Freifeld, linear von 46hz bis 480hz (gemessen!)  DAS geht ganz schön böse Weichen sind alle Aktiv, Endstufen werden wohl werden: Mittelhochtöner : TDA 1562 Woofer : HBP602 von Carpower Mittelhochtöner werden so wies aussieht die BR17 von Visaton | ||
| 
                                                Spirit-Nova                         Ist häufiger hier | #1881
                    erstellt: 10. Mai 2007, 16:59   | |
| Also bei mir ist es ne 88Ah Batterie und is ca. 15 KG schwer geht also noch =)                                        | ||
| 
                                                lebowski                         Stammgast | #1882
                    erstellt: 10. Mai 2007, 19:35   | |
| Nabend! Beabsichtige eine Mac Audio 2 Kanal-Endstufe (für Pioneer 20ér Drei-Wege-Lautsprecher) mit einer 66 AH-Batterie zu betreiben! Kann mir irgendeiner sagen wie lange die Batterie das bei halber Lautstärke ca. mitmacht?   Wäre für eine (zumindest ca.) Angabe schon sehr dankbar!   Mit freundlichen Grüßen von der Nordseeküste | ||
| 
                                                Spirit-Nova                         Ist häufiger hier | #1883
                    erstellt: 10. Mai 2007, 20:27   | |
| mit 375 RMS watt leistung ca. 4-7 Stunden komme mit meiner 88Ah Batterie ca. 6-10 Stunden hin. und Betreibe mit meinem Hänger 1 Next BL 10 Subwoofer (20cm) und 2 Mac Audio MP 6:9 Lautsprecher im Trimode. [Beitrag von Spirit-Nova am 10. Mai 2007, 20:30 bearbeitet] | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #1884
                    erstellt: 10. Mai 2007, 20:52   | |
| @spirit nova: das heißt, dass deine anlage bis 10A zieht, meine anlage mit 4 ls und nm sub zieht bei techno höchstens mal 4,5. was hast du denn für hamme komponenten! ich gebe wieder nur den einen tip, miss es einfach! wenn du die sachen schon hast! | ||
| 
                                                lebowski                         Stammgast | #1885
                    erstellt: 10. Mai 2007, 21:07   | |
| OK! Ans Messen habe ich auch schon gedacht; dafür fehlt mir allerdigns (noch) das Equipment! Kommt es ungefähr hin wenn ich von einem Verbrauch von 4AH pro Stunde ausgehe?   Auf einen Subwoofer verzichte ich eben aus Energie-Spargründen! Danke schonmal für die prompten ca.-Angaben! Gruß | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #1886
                    erstellt: 11. Mai 2007, 04:42   | |
| naja, also eig. auf halber lautstärke sollte das nicht 4 ampère verbrauchen, vllt. 2,5 -3,5 aber rechne lieber immer mit dem höheren wert, weil die verbrauchskurve nicht immer gleich ist, der verbrauch ist von lied zu lied unterschiedlich! aber ich dnke mit 3,5a kannste kaum rechnen! das is fast bissl viel! aber wenn du die komponenten hast, miss lieber noch mak , das ist das sicherste! | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #1887
                    erstellt: 11. Mai 2007, 11:48   | |
| 4 ah ist die Stromstärke die eine Batterie auf einmal abgeben kann. Du musst nicht mit AH rechnen sondern mit Ampere. Aber du wirst mit Sicherheit länger als 7 Stunden hinkommen. Ich komm bei meiner 45Ah BAtterie (300A) ca.6-7 Stunden auf normaler Lautstärke hin. | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #1888
                    erstellt: 11. Mai 2007, 13:32   | |
| ich kann 20 stunden durchhören!                                        | ||
| 
                                                Spirit-Nova                         Ist häufiger hier | #1889
                    erstellt: 11. Mai 2007, 15:50   | |
| @Hering ich bin ja auch nur von einem Vorsichtigem Wert ausgegangen habe meine Batterie bis jetzt noch nie leer bekommen und hab schonma ca. 10 Stunden bei mittlerer Lautstärke gehört =) und mein System Kann max 20A ziehn =) 5A das Radio und 15A die Endstufe wobei das radio glaub die 5A nie erreichen wird da die endstufe das Signal Vertärken tut =) PS: Wo bekommt man in Hamburg Stahl L Profile zu kaufen  ? möglichst in nem shop ? [Beitrag von Spirit-Nova am 11. Mai 2007, 15:51 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #1890
                    erstellt: 11. Mai 2007, 17:57   | |
| Das sind Sicherungen, liebe Leute, die werden ca 40% über dem Maximaldauerstrom angelegt..sind NUR ! da um die AUSSENELEKTRONIK vor dem Kurzen oder was auch immer im Gerät zu schützen, es ist NICHT dazu da das Gerät zu schützen ! Weiter gehts. Ah ist eine KAPAZITÄTsangabe, und Amperestunden (Ah) pro Stunde ist sowas von sinnlos  denn das wäre Ampere/h² und das wäre wenn wir auf die Mechanische Physik zurückgehen eine Beschleunigung :angel. Also eher sinnfrei. Eine Bleibatterie (egal ob Gel/Flies/Flüssig) haben sehr hohe Spitzenströme selbst kleine 7,2Ah Bleigelakkus können Mühelos bis zu 100A liefern... werden dabei aber sehr schnell heiß , da der (zwar sehr kleine) aber dennoch vorhandene Innenwiderstand halt wie ne Heizwendel wirkt. Deswegen wird die auch beim Laden warm , aber da geht auch die Chemische Reaktion von gelösten Blei/Bleioxid und der Schwefelsäure mit ein. Wegen dem Messequipment, da reicht ein Multimeter von Reichelt, würde ein etwas hochwertigeres um die 30€ holen  Guckstu Ps. Temperaturmessung ist wichtig ! hab ich bei meinem schon wirklich oft vermisst... Vergisst nicht, ihr hört ca 80% auf ca 80-90db, also unter 1-2W !!! nur wenn ihr aufdreht auf mehr als 110db kommt man langsam an die leistungsgrenzen.aber das is selten der fall, hab mit einer uralten halbtoten Bleigelbatt 8h Mucke gehört und mein Verstärker (HPB602) hat die ganze Zeit geglüht   | ||
| 
                                                Hendrik1992                         Stammgast | #1891
                    erstellt: 11. Mai 2007, 18:25   | |
| @Spirit-Nova  gibt es bei euch einen baumarkt dort gibt es meistens die L-Profiele...also bei uns auf jeden fall                                        | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #1892
                    erstellt: 11. Mai 2007, 19:21   | |
| Hab heute die ALU Bleche bekommen ca. 1,5mm Stärke wiegt so gut wie nichts die sind perfekt ausgeschnitten mitn Plasma Schneider und alles für LAU     Das sieht saumäßig geil aus hab zwar noch nicht alle Bleche dran aber trotzdem GEIL  Ich werde morgen mal Bilder machen. Aber was ist mit einem Boxenpaar für maximal 100€ und Hoch und Mitteltöner sowas ?! Maximal 100€!! Macht mal bitte ein paar Vorschläge. | ||
| 
                                                Hendrik1992                         Stammgast | #1893
                    erstellt: 11. Mai 2007, 19:24   | |
| willste den mehr höhen oder mehr bass soll es koxial sein oder nicht???                                        | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #1894
                    erstellt: 11. Mai 2007, 19:53   | |
| Sry ich hab von koxial und son kramm keine Ahnung. Aber eine Bassrolle ist vorhanden also die Boxen brauchen nicht allzuviel Bass, man soll also mehr hören.                                        [Beitrag von alex1053070 am 11. Mai 2007, 19:54 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #1895
                    erstellt: 11. Mai 2007, 20:13   | |
| Kann ich immerwieder das gleiche Empfehlen...  www.pollin.de als Mitteltöner den SF200 von Westra bis ca 10khz, dann nur per Kondensator getrennt ein einfacher hochtöner, kann auch 2 parallel pro SF200 nehmen, da die meist nicht grade wirkungsgradstark sind. ach ja, wenn man per Kondensator trennt muss man den LS dann FALSCH HERUM ! anschließen! da es sonst zu auslöschungen kommt, liegt daran das an einem kondensator der Strom der Spannung im idealfall um 90° vorauseilt... aber das is jetzt hier n bisl weit ausgeholt. Koaxe sind eigentlich immer mies...sowas kann man sich auch selber bauen wenn man uuunbedingt n Koax will (z.b. aus Platzgründungen oder wegen der Punktschallquelle) | ||
| 
                                                Spirit-Nova                         Ist häufiger hier | #1896
                    erstellt: 11. Mai 2007, 20:30   | |
| @Hendrik1992 weisst ob die Max Bahr Märkte die aus Stahl oder alu hat? Brauche die aus Stahl am liebsten denn wie man alu mit stahl verbindet weiss ich ned bzw geht das überhaupt ? halten alu L Profile einen seiten schub von 60 - 70KG aus ? denn an sich wäre alu mir ja lieber aber will nicht das mir das wegfetzt bzw weiss eben nicht ob man alu auf stahl fest verbinden kann ? PS: Der Hänger wird um ein weiteres Feature die Tage erweitert mit Plexiglas =) und einer CCFL MfG. Spirit-Nova [Beitrag von Spirit-Nova am 11. Mai 2007, 20:31 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #1897
                    erstellt: 11. Mai 2007, 20:36   | |
| Bei Alu musst du mit größerer Hitze schweißen, Schutzgas reicht da glaub ich nicht mehr, Elektrodenschweißen und lichtbogenschweißen dürfte aber gehen. Und wegen dem Seitendruck..kommt auf die Dicke die Größe und die Länge des Stahl L Profils an  Ich kann dir auch nich sagen wie schnell n Auto fährt weils 4 Räder hat   Und..geh doch einfach mal zu ner Schlosserei oder zu nem Schmied ! VIEL ! billiger als im Baumarkt ! | ||
| 
                                                alex1053070                         Stammgast | #1898
                    erstellt: 11. Mai 2007, 20:55   | |
| Oder zum Schrott ist auch noch VIEEEEELL! Billiger                                        | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #1899
                    erstellt: 11. Mai 2007, 22:44   | |
| ich empfehle schlosser!  so, morgen wird der entscheidene tag für den hänger ausbau für den 17.! poste morgen bilder! habe vor, meinen neuen hänger(den kleinen) zu verkaufen und mir einen regensicheren hänger zu baun, also, sodass ich bei regen noch hören kann:) aber das kommt erst im herbst oder so:D | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #1900
                    erstellt: 12. Mai 2007, 09:43   | |
| schön jemand auf meine 2Segmentidee zurückgekommen? Woofer + Batterie kommen in einen großen kasten unten, der Woofer strahlt nach oben, der Port von diesem nach unten. Über dem woofer in ca 10-15cm Entfernung kommt ein kleinerer kasten der größer als der woofer (von oben gesehen) ist und in dem die Mittelhochtöner + Endstufen reinkommen. so ist der Woofer geschützt,hat ne bessere abstrahlung und man kann das sicher optisch ansprechend gestalten  Ein kleines "vordach" + "Wasserstoper" (diese müssten um den Woofer) würde die sache dann 100% regendicht machen | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #1901
                    erstellt: 12. Mai 2007, 11:07   | |
| da mit dem vordach hatte ich genauso geplant!!!                                        | ||
| 
                                                Spirit-Nova                         Ist häufiger hier | #1902
                    erstellt: 12. Mai 2007, 19:01   | |
| ich habs mir einfacher gemacht ich hab ne Wasserfeste plante immer dabei =)                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| (Fahrrad)Anhänger Umbau kevin15abc am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 2 Beiträge | 
| Fahrrad anlage -sigi- am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 25 Beiträge | 
| Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.* viper999 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 32 Beiträge | 
| Fahrrad Anlage master_John am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 8 Beiträge | 
| Fahrrad Partyanhänger Skaface15 am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 5 Beiträge | 
| Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten Sound_Noob am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge | 
| Fahrrad Tuning! Klappy123 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 11 Beiträge | 
| Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad Sausemichel am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Mobile Musikanlage für Fahrrad 19Flip95 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 3 Beiträge | 
| Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad Curse83 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 7 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.225
 
                                                                 #1852
                    erstellt: 04. Mai 2007,
                    #1852
                    erstellt: 04. Mai 2007, 














