Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
Quartz234
Stammgast
#3552 erstellt: 30. Jun 2008, 17:10
ja, dass stimmt, aber ich weiß nicht wie die billigendstufe damit klar kommt
Ralph_himself
Stammgast
#3553 erstellt: 30. Jun 2008, 22:25
ja bei billigen muss man zum teil echt aufpassen, die können schon mal abrauchen wenn man sie ohne angeschlossene Ls laufen lässt
für anständige markenteiler ist das absolut kein problem, schliesslich hängt nicht jeder an eine 4-kanal-endstufe auch 4 speaker.

ähm ja und noch was zur anlage von seb-mue: 2-kanal, passiv getrennt. hurra. gute heizung. und der zuschaltbare tiefpass mit 6dB/oktave spricht auch bände!!
VSint
Inventar
#3554 erstellt: 30. Jun 2008, 23:08
unterschreitet man die zulässigen nennwiderstand, besteht die gefahr, dass die endstufe abraucht, da sie, plump ausgedrückt, mehr versucht zu liefern als sie kann.

zur probe sollte es allemal gut gehen, doch aufdrehen und auf dauer würde ichs auf jeden fall lassen.


dass eine amp abraucht, da kein ls dranhängt kann NICHT passieren. nur bei röhrenamps - bei dem preis ist das bestimmt kein röhrenamp.



grüße
Ralph_himself
Stammgast
#3555 erstellt: 01. Jul 2008, 11:55
nicht ganz! zum teil steht wirklich explizit drauf dass man sie nicht ohne LS betreiben darf. besonders bei digitalen class-D endstufen ist das heikel, da die ja ähnlich wie ein moduliertes schaltnetzteil arbeiten, und die sind ja auch nicht leerlauffest.

Dort hat dies damit zu tun, dass die spannung mit einem kondensator und der strom mit einer spule schön homogen gehalten werden soll - wenn dann aber i=0 kommt die ganze schaltung aus dem tritt und kann anfangen zu schwingen ->

über die genaue funktionsweise von class-d endstufen weiss ich noch nicht bescheid, aber das ist etwas, das ich mir demnächst aneignen möchte. dann gibts genauere argumentation ^^
Brummtasche21
Stammgast
#3556 erstellt: 01. Jul 2008, 22:57
von billig sachen rate ich eh immer ab da kauft man sich lieber gleich was gescheites das man dann auch länger hat statt sich einen billig schrott zu kaufen und nach nem jahr weis man was fürn schrott man hat

und ausserdem markensachen bekommt man immer wieder teuer verkauft
Quartz234
Stammgast
#3557 erstellt: 03. Jul 2008, 21:08
nunja, wir brauchten Musik, und zwar schnell und ohne Geld Die Leute die dort oben ( Heißl) ihr GEld versaufen mussten erst mal her Des geht mit Musik! jetz wo wir Geld dadurch haben wird erst mal ne Bar eingerichtet, und nun wird bald was neues gekauft

MFG Quartz
David1991
Stammgast
#3558 erstellt: 03. Jul 2008, 22:11
wie du willst leute mit nem umgebauten anhänger dazu übereden zu saufen

Ja dann gehört da ne PA hin aber bitte keine mit piezos sonst werdens noch weniger trinker
Quartz234
Stammgast
#3559 erstellt: 03. Jul 2008, 22:25
nicht mit nem umgebauten hänger:D ne atraktion in unserm heißl is musik andre haben grad mal licht und die Trinker haben alle keine Ahnung von Musik das soll nur die Stimmung anheizen
David1991
Stammgast
#3560 erstellt: 03. Jul 2008, 22:58
achso ja dann
NeoPhyte11031991
Ist häufiger hier
#3561 erstellt: 08. Jul 2008, 17:04
hey,
ich möchte mir gerne auch so nen anhänger mit ner anlage bauen, den ich dann am fahrrad hintendran mitziehn kann.
soll schön laut sein und guten bass haben. ich kenn mich damit garnich aus, was man da am besten für komponente kauft und wie man das alles dann verbaut und so, könnte mir jemand helfen?? danke^^

ps. das ganze soll so GÜNSTIG WIE MÖGLICH sein


edit: wäre der sub hier gut dafür?
http://www.elektroni...urce=&utm_medium=CPC


[Beitrag von NeoPhyte11031991 am 08. Jul 2008, 17:33 bearbeitet]
Lange92
Inventar
#3562 erstellt: 08. Jul 2008, 18:42
ich geb dir nen tipp lies dir den thread durch das wurde alles schon mehrfach durchgekaut...
Brummtasche21
Stammgast
#3563 erstellt: 08. Jul 2008, 19:06
jawoll die beschreibung des woofers ist ja mal geil


Die Jungs von AUNA sind von der Idee besessen, Ihre Vision von der perfekten Car-HiFi-Anlage ganz an die Spitze zu bringen.



Mit der Bassbox erklimmen Sie nun eine weitere Stufe auf dem Weg zum sicheren Thron.



Stürmische Leistung und feine Klangeigenschaften – dieses Versprechen halten AUNA-Geräte seit jeher und ohne Abstriche.



Die Neuigkeit: AUNA macht jetzt nicht nur soundmäßig, sondern auch preislich ordentlich Druck.


und dann für 29€ en High-End Woofer laut denen

neophyte11031991 ist nicht gegen dich aber da haste die geilste beschreibung rausgesucht die ich jemals bei nem 30€ woofer gesehen hab


[Beitrag von Brummtasche21 am 08. Jul 2008, 19:30 bearbeitet]
David1991
Stammgast
#3564 erstellt: 08. Jul 2008, 19:20
Ist eigentlich nur noch zum Lachen.

NeoPhyte11031991 Kauf dir sowas bitte nicht!!! lies einfach mal ein paar Seiten hier durch wurde doch schon einiges vorgestellt.
Kannst dich nochmal melden wenn du dir ein paar Komponenten ausgesucht hast
Seb-mue
Neuling
#3565 erstellt: 09. Jul 2008, 00:00
So ich melde mich jetzt auch mal wieder, hab meine komponenten jetzt in mein Anhänger verbaut nur leider fehlt mir die baterie ich hab zwar 2 lkw bats da aber bei den scheints das da paar zellen kaputt sind ... Hier sind erstmal die Bilder, mit der zeit kommt dann auch noch ein besseres Autoradio und Schwarzlicht rein

http://img74.imageshack.us/my.php?image=dsc00195na2.jpg
http://img78.imageshack.us/my.php?image=dsc00196xh3.jpg


würde mich für verbesserungsvorschläge freun =)

mfg
VSint
Inventar
#3566 erstellt: 09. Jul 2008, 00:11
seb-mue

die wahl der komponenten war bei dir perfekt. nun passt alles zusammen. unbelehrbarer erbauer, sche*** komponenten, sche*** verarbeitung und die selbige optik


sry für die worte, doch du solltest dir mal mehr gedanken machen und auf die leute hier hören.


als allererstes sollteste mal das holz richtig zuschneiden, damit alles zusammen passt und die lautsprecher von außen verbauen oder die ausschnitte sauber setzen.


am besten das komplette holz runter vom hänger und verbrenen. danach den hängerrahmen sauberschleifen und ordentlich lacken. als nächstes mit nem stift vor nen zettel setzen und schauen wie groß der aufbau werden sollte. ob alles so groß sein muss, ist die frage. wenn die maße stimmen ab in den baumarkt und holz zuschneiden lassen, zusammenbauen und ordentlich lacken.



grüße
David1991
Stammgast
#3567 erstellt: 09. Jul 2008, 00:55
sorry aber kann mich nur meinem Vorredner anschliesen so hatt ja nichtmal mein in 1stunde zusammengezimmerter Prototyp ausgesehen.

Die gleichen Lautsprecher hatt jemand den ich kenn im Auto mehr gibts da nicht zu sagen

Edit: nochmals die Bilder angeschaut also
-Lautsprechern von ausen trauf
-Hochtöner vill nicht gerad in richtung Boden jammern lassen
-Nimm 15mm MDF platten
-Lass es dir im Baumarkt zu schneiden wenn du nicht gut an der Kreissäge bist
-Lad dir WinISD runter ließ dazu DAS HIER DURCH und versuche mal ein gehäuse für die dinger zu simulieren kannst ja falls du nicht klar kommst oder dich versichern willst jemand hier anschreiben der dir dann hilft, braucht nicht genau sein nur um mal einen anhaltspunkt zu haben
-Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein


[Beitrag von David1991 am 09. Jul 2008, 01:04 bearbeitet]
VSint
Inventar
#3568 erstellt: 09. Jul 2008, 08:41
schon alles richtig, nur kenn ich mdf in 10, 16 und 19mm - und 16er könnte ein wenig eng werden. zusätzlich MUSS man mdf extra vor feuchtigkeit schützen, da es sonst aufquillt.

den punkt mit winisd kannste vergessen und brauchste nicht mit anfangen, da ersten wahrscheinlich garkeine t und s parameter vorhanden sein werden oder diese nicht stimmen. somit ein fach ein gehäuse mit so 15litern machen und hoffen, dass man es einigermaßen getroffen hat.



grüße
Ralph_himself
Stammgast
#3569 erstellt: 09. Jul 2008, 12:04
@vsint: da hilft nur anständige LS her ^^
Brummtasche21
Stammgast
#3570 erstellt: 09. Jul 2008, 12:18
Seb Mue ist es dir nicht peinlich so etwas hier rein zu stellen

ich hab das ja bei meinem bis jetzt noch nicht wegen mangelnder verarbeitung gemacht(paar ecken und kanten sind nicht sauber nicht lackiet alles)

aber eines würde ich gerne wissen warum hast du das zeug so überstürtzt gekauft es ist doch klar das am nachmittag keiner oder nicht viele schreiben weil sie alle was andres zu tun haben das nächste mal warte ein paar tage und wenn keiner geantwortet hat frage nochmal anschtatt dir einen müll für viel viel viel zu viel geld zu kaufen für 110€ kannste aber was richtig andres bekommen was auch einigermaßen was taugt man muss sich eben nur ein bisschen zeit nehmen dann kommt man besser zum ziel

ach ja übrigens mein hänger ist vorgestern gestorben
Lange92
Inventar
#3571 erstellt: 09. Jul 2008, 13:22
Seb-mue den aussagen der anderen is eigentlich nix hinzu zu fügen...
also wenn du von sowas keine ahnung hast wie du in deinem ersten post gesagt hast dann warte ein bisschen bis man es dir erklärt oder LESE z.B. diesen thread durch... angeblich hast du dir ja die einsteigertipps durchgelesen aber anscheinend nicht... ich würde sagen hol dir i-was was gut brennt (benzin is ein bisschen teuer zur zeit) schütte es über den hänger und halt ein feuerzeug dran...

naja nächstes mal würde ich sagen frag erst nach was du dir kaufst und beschäftige dich mit dem thema! das is nicht ganz einfach...

ich würde mal sagen ein vernünftig gebauter rucksack mit anlage haut deinen hänger vom klang und vom aussehen her weg und kostet weniger und ist leichter...


MfG
David1991
Stammgast
#3572 erstellt: 09. Jul 2008, 13:49
Für das Geld wären zwei Viecher trin gewesen

Aber bevor du es Anzündest nimm den "Aufbau" vom Hänger diesen kannst du ja weiterverwenden un was richtiges traufbauen


Wie schon oft hier im Forum erwähnt wer Billig kauft kauft zweimal
Brummtasche21
Stammgast
#3573 erstellt: 09. Jul 2008, 14:14
seb mue wenn du interesse an nem gescheiten hänger hast biete ich dir meine hilfe an meld dich wenn ja mal per pm dann kann ich dir helfen
Hernig
Inventar
#3574 erstellt: 09. Jul 2008, 15:12
Ich weiß garnicht, was ihr alle habt, der Hänger ist doch echt Hammerhart:D angefangen bei den fetten felgen^^:D sorry...

kann mich auch nur anschließen, machs einfach nochmal, nimm dir mehr zeit für vorbereitung (sowas muss gut geplant sein) und dann bitte auch ne gute Portion mehr zeit im Bau^^
dann kannste noch was richtiges reißen...
Lange92
Inventar
#3575 erstellt: 09. Jul 2008, 16:03
ähmm... seb mue sind die stromkabel für die endstufen eigentlich auf den bildern zu sehen?? ich hoffe nicht die sehen ziemlich dünn aus alle...

MfG
NeoPhyte11031991
Ist häufiger hier
#3576 erstellt: 09. Jul 2008, 17:09
okay..öhm ja...aber wär gut wenn mir jemand nen plan davon geben könnte wie ich das gestell schweißen sollte...und was für holz soll ich nehmen?? OSB Platten? ich mein die sind ja stabil und so...aber wiegen auch ziemlich was oda?
Hernig
Inventar
#3577 erstellt: 10. Jul 2008, 01:31
osb platten sind so ziehmlich die leichtesten pressplatten wo gibt, (für lautsprecherbau eher nicht gut geeignet) lassen sich zudem noch nicht schön lackieren, bekommst nie ne glatte oberfläche, ich rate dir zu spanplatten oder mdf.
zum gestell: Schweißt nen rahmen, der ziehmlich genau dem grundriss des kastens entspricht, dann quasi radkästen an dieses gestell nach außen hin anschweißen, dann fahrradvorderräder nehmen (mit gewinde) und an den besagten "radkästen" aus winkeleisen halterungen für das rad fertigen, also n stück winkeleisen, da ne kerbe rein, in die die geweindestange vom rad passt, also eig. wie bei der frontgabel beim fahrrad...


mfg
Lange92
Inventar
#3578 erstellt: 10. Jul 2008, 12:29
wenn du MDF nimmst dann aber nich vergessen zu schützen!! bei wasser quellt das schön auf
Brummtasche21
Stammgast
#3579 erstellt: 10. Jul 2008, 13:07
naja osb ist zwar nicht so für gehäusebau geeignet ich habe an meinem hänger osb gehabt klanglich konnt ich nicht klagen draussen sowieso es ist halt scheiße zum bearbeiten/Lackiern aber es ist wetterfest und billig wenn die leute sagen so billig wie möglich dann sollenja die platten nicht mehr kosten wie sie für die lautsprecher bezahlt haben aber mein nächster hänger wird auch mit beschichtetem mdf gemacht hab ne schreinerei an der hand da bekomme ich 25mm beschichtetes mdf für 9€ den qm
NeoPhyte11031991
Ist häufiger hier
#3580 erstellt: 10. Jul 2008, 14:21
okay danke^^
Ralph_himself
Stammgast
#3581 erstellt: 12. Jul 2008, 00:20

hab ne schreinerei an der hand da bekomme ich 25mm beschichtetes mdf für 9€ den qm

25mm mdf?? willst du nen panzer bauen?

ich habe birkenmultiplex verwendet, boden&deckel 9mm, rest (seiten, innen) 6.5mm und eckleisten dran. kann noch nicht sagen wies tönt, muss erst lackiert werden...
David1991
Stammgast
#3582 erstellt: 12. Jul 2008, 01:11
bei 25mm muss man wenigstens nicht mehr versteifen
auser es ist ne große kiste

Must meine Kiste auch mit dem Bewärten kreuz versteifen hatt einfach zuheftig mitgeschwungen;)
Brummtasche21
Stammgast
#3583 erstellt: 12. Jul 2008, 08:10
naja Panzer??? ne eigendlich wird es en fahrad drike mit ner anlage drauf und da ja auch 2 bexma g 400 reinkommen und wahrscheinlich noch ein 18 zoller von raveland werde ich manche abteile mit 25mm mdf machen aberklar ich möchtekeine 200kilo allein wegen dem holzgehäuse drauf haben

das 25er MDF brauche ich wieder um nochmals ein gehäuse für meinen impact in der schreinerei zu bauen weil 16er ist viel zu dünn mein man grade die platte fällt gleich auseinander

Grüssle Danny
alex1053070
Stammgast
#3584 erstellt: 12. Jul 2008, 14:14
Da ich ja meinen Kuddel immernoch mit einem MP3 Player mit Musik speise und die MP3 Player ja nicht so eine hohe Ausgangsleistung wie ein Radio haben, hab ich mal bei Google ein bisschen nach einen Verstärker gesucht der ein Klinke oder Cinch Signal verstärkt. Diese beiden hab ich auf die schnelle gefunden:

http://www.luedeke-e...er-Chinch-Kabel.html
http://www.dension4u.de/shop/product_info.php?products_id=590
http://www.pearl.de/a-PX2051-8103.shtml?rate=5

Was meint ihr dazu ? Sowas ist mir eigentlich lieber als ein radio zu kaufen da wenn wir ein Radio kaufen sowieso nur eins mit Aux Eingang in Frage kommt da wir keine Lust mehr auf tausende CD's im Kuddel haben und da könnte man sich eigentlich dann das Radio sparen wie ich finde.


[Beitrag von alex1053070 am 12. Jul 2008, 14:37 bearbeitet]
VSint
Inventar
#3585 erstellt: 12. Jul 2008, 18:13
ein radio mit mp3, aux und all sonem schnickschnack kostet so n 50 mit ein wenig geduld bei ebay.


und es wird nicht mehr strom brauchen als diese box



grüße
alex1053070
Stammgast
#3586 erstellt: 12. Jul 2008, 18:40
20€ und 50€ ist ja doch ein Unterschied soviel Geld hab ich immoment leider nicht übrig da vor kurzem auch eine neue Batterie in die Karre gekommen ist.

Eigentlich spricht doch nichts gegen so eine Box oder eine von den Boxen würde dann doch auch reichen durch die Y Cinch Stecker geht doch keine Leistung verloren.

Wenn dann würde ich mir glaub ich diesen Vorverstärker holen
http://www.dension4u.de/shop/product_info.php?products_id=590
VSint
Inventar
#3587 erstellt: 12. Jul 2008, 18:44
da hilft nur sparen. so ein radio kannst du dann ohne probs weiterverkaufen oder bei dir (falls du vorhast iwann zu holen) in den wagen zu verpflanzen.


bei dem preis spreche ich aus erfahrung, da ich mir mal ein jvz geholt habe, um ein einziges (!) mal ne kohlfahrt zu beschallen. doch befor ich das nur verbaut hatte, habe ich schon ein käufer gefunden

das radio hatte sogar 4V ausgänge und somit perfekst für den anhänger-betrieb.


grüße
Mr.L
Ist häufiger hier
#3588 erstellt: 12. Jul 2008, 18:54
@alex: also in meinem aktuellen Projekt benutze ich selber gelötete Vorverstärker. Kosten belaufen sich auf etwa 2€, man muss halt eine einfache Transistorschaltung zusammenlöten können.
Als Bauplan hab ich den vom Conrad benutzt, die bieten einen Bausatz an (für 8€...), von dem sich der Schaltplan auf der Homepage findet.
Brummtasche21
Stammgast
#3589 erstellt: 12. Jul 2008, 19:20
@alex

für en hänger braucht man zeit ganz klar man will es natürlich so schnell wie möglich fertig haben aber meiner meinung warte ich lieber ein halbes jahr oder so und kaufe dann einmal gescheit

die zeit die man überbrücken muss ist zwar hart dafür ist wenn man sich das geleistet hat um so besser

Gruß Danny


[Beitrag von Brummtasche21 am 13. Jul 2008, 09:41 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#3590 erstellt: 13. Jul 2008, 11:34
ich frage mal hier....

Welche boxen in verbindung mit welcher endstufe sollte ich benutzen(max.100€)

wenn jemand gebrauchtes anzubieten hat,nehme ich es auch!!!
Hernig
Inventar
#3591 erstellt: 13. Jul 2008, 17:11
hä?

n bisschen genauer bitte
Lange92
Inventar
#3592 erstellt: 13. Jul 2008, 19:18
wenn ich mir seinen anderen thread so anschaue denke ich das er sich nen hänger mit allem drum und dran für 100 eus bauen will und wir sollen ihm jetzt sagen was erkaufen soll...
Gelscht
Gelöscht
#3593 erstellt: 13. Jul 2008, 20:33
also cih habe nen anhänger, ne box(im bau) aus mdf(15mm)und ne 44Ah baterie.

ich bräuchte noch boxen und ne endstife, habe jedoch nur noch 100€.

ich würde auch gebrauchte sachen kaufen.

mfg LIL
D4_Gh0st
Ist häufiger hier
#3594 erstellt: 14. Jul 2008, 22:05
Hallo,

wollte mir auch so nen tollen Anhänger, bzw. ne mobile Musikkiste bauen. Hab noch ne alte Bassrolle (12") daheim.
Wie groß sollte das Gehäuse dafür ca. sein? bzw. wie sollte es aussehen?(bassreflex, bandpass usw...) komm mit dem winisp nicht zu recht=)
Leider hab ich nicht mehr die Angaben dazu. Ausserdem hab ich noch ne "gute" Endstufe (mac mp-4000)
Für diese Topkomponenten fehlen mir noch Lautsprecher, bräucht was gute und günstiges.
Was braucht man sonst noch? (Kabel usw)
Musik über Klinke Kabel... braucht man noch n vorverstärker? oder sonst noch was?
Haben zwar ne Autobatterie, sollte aber auch mal an ne normale Steckdose angeschlossen werdn.

Dnake schonmal
Gelscht
Gelöscht
#3595 erstellt: 14. Jul 2008, 22:30
was haltet ihr denn von der Raveland XCA 700 Endstufe???

mfg LIL
alex1053070
Stammgast
#3596 erstellt: 14. Jul 2008, 23:31
Am Wochenende gibts die neue 225Ah Batterie, bis wieviel Volt entladet ihr eure Batterien immer ?

Und wie ladet ihr das ganze wieder auf man spricht ja von 1/10 der Batteriekapazität das wäre ja dann 22,5A bei meiner Batterie dann wär die Batterie in ca. 10 Stunden voll oder?

Das die Batt. voll ist sehe ich auch daran das das Amperemeter am Ladegerät auf 0 bzw. kurz vor 0 steht und die Spannung der Batterie über 13 V liegt.
David1991
Stammgast
#3597 erstellt: 15. Jul 2008, 00:04
Wieso entladen? Normalerweise macht das Autobatterien oder ähnlichem nichts aus wenn sie nicht ganz leer sind...

Ich machs immer so:
Sobald das display vom Autoradio anfängt mit dem Bass zu flackern wird wieder geladen

Der letzte satz stimmt so
Gelscht
Gelöscht
#3598 erstellt: 15. Jul 2008, 00:10

little-dave schrieb:
was haltet ihr denn von der Raveland XCA 700 Endstufe???

mfg LIL



kann mir keiner helfen??

Empfiehlt mir auch andere sachen bis 80€

mfg LIL
David1991
Stammgast
#3599 erstellt: 15. Jul 2008, 00:31
Oh sorry Little-dave

Wür dieses Geld würd ich auf jedenfall nach gebrauchtem schauen.
Bei Marken wie Hifonics und wie sie alle eisen kann man nichts falsch machen und gehen hier im forum manchmal für ein paar hosenknöpfe weg
alex1053070
Stammgast
#3600 erstellt: 15. Jul 2008, 10:32

David1991 schrieb:
Wieso entladen? Normalerweise macht das Autobatterien oder ähnlichem nichts aus wenn sie nicht ganz leer sind...


Das ist klar nur bis wieviel Spannung sollte man maximal runter gehen?
Bei der ersten Batterie haben wir auch immer so lange gehört bis die Musik verzerrte und die Batterie ist jetzt im Arsch.
Gelscht
Gelöscht
#3601 erstellt: 15. Jul 2008, 10:53
habt ihr denn konkrete empfehlungen ???

also gebrauchtes....


mfg LIL
Harrycane
Inventar
#3602 erstellt: 15. Jul 2008, 11:20
Max. 10.4V. Alles darunter gilt als tiefentladen und die batterie erreicht nie wieder ihre volle kapazität.

q LD: ich hab zwar nicht alles gelesen, aber wenn ich das richtig sehe brauchst du eine 4 kanal Endstufe, 2 lautsprecher und einen bass, oder?

Also:
4 kanal Endstufen:
http://cgi.ebay.de/V...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/E...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/E...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Besonders die Quadral und die Concord sind zu empfehlen.


Subwoofer:
http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/I...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/J...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Weil ich nicht genau weißt was du brauchst hab ich jetzt mal von jedem etwas gesucht (mit/ ohne Gehäuse).

lautsprecher:
http://search-desc.e...1&coentrypage=search

http://fahrzeugteile...bfmtsZinsifQQsascsZ1

http://search-desc.e...ftrv=1&fsop=1&fsoo=1

http://search-desc.e...1&coentrypage=search

Hier ist die Auswahl einfach zu groß. Da entscheidend dein persönlicher Geschmack.

lass dich übrigens nicht von großen wattangaben blenden. ohne guten wirkungsgrad (mehr als 90db) bringt das alles nichts.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedgreenalero1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.311
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.252